Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

Die FF Ollern konnte einen Wohnhausbrand verhindern. | Foto: www.feuerwehr-ollern.at
3

Küchenbrand am Riederberg
Feuerwehreinsatz verhinderten Wohnhausbrand

Rauchmelder und rascher Feuerwehreinsatz verhinderten Wohnhausbrand RIEDERBERG/OLLERN. Durch den Alarmton der mit der Alarmanlage vernetzten Rauchmelder wurde gestern Sonntag die Familie eines Einfamilienhauses in der Laabachstraße auf einen Brand in einem abgetrennten Wohnbereich im Obergeschoss aufmerksam. Aus der Küche drang bereits starker Rauch, als der Notruf von Ihnen abgesetzt wurde. Die Feuerwehr Ollern sowie weitere fünf Feuerwehren standen im Einsatz um den Küchenbrand unter schwerem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wohnhausbrand in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg): In der Küche entstand massiver Sachschaden. | Foto: BFV Landeck, Martin Raffeiner
9

Polizeimeldung
Großer Sachschaden bei Küchenbrand in Schnann am Arlberg

Ein Fahrzeuglenker stellte beim Vorbeifahren eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus in Schnann fest. Er setzte einen Notruf ab und verständigte die Hausbewohner, die mittels Feuerlöscher den Küchenbrand eindämmten.  Die Feuerwehren Schnann, Pettneu und St. Anton am Arlberg konnten den Küchenbrand schließlich löschen. SCHNANN. Im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg kam es 21. August 2022 gegen 09.30 Uhr in einem Wohnhaus im Ortsteil Schnann zu einem Brand. Ein Fahrzeuglenker stellte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Heimrauchmelder verhindert Schlimmeres
Wohnungsbrand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem „Wohnhausbrand“ wurden heute in den Nachmittagsstunden die Feuerwehren des Pflichtbereiches der Stadt Laakirchen alarmiert. Im Ortsteil Köhbrunn war im Küchenbereich eines Hauses ein Kleinbrand ausgebrochen, der anfangs von der Hausbewohnerin unbemerkt blieb. Ein Nachbar wurde durch den lauten Alarm des Heimrauchmelders aufmerksam und verständigte die Hausbewohnerin. Diese brachte sich in Sicherheit und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Kleinbrand konnte von der Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Fettbrände sind besonders gefährlich ... | Foto: Symbolfoto/Archiv

Gratkorn
Speiseöl löst Brand aus: 21-Jähriger verletzt

Gestern (13. Jänner) brach in der Küche eines jungen Mannes in Gratkorn ein Feuer aus. Dabei verletzte sich der 21-Jährige unbestimmten Grades. GRAZ-UMGEBUNG. Einmal nicht hingeschaut, schon ist es passiert: In der Küche eines Gratkorners ist gestern am Abend, um 19 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Ausgelöst wurde dieses durch erhitztes Speiseöl in einem Kochtopf, das auf einer Herdplatte "vergessen" wurde. Keine Feuerwehr erforderlich Zusammen mit einer Gleichaltrigen hat der 21-Jährige nach der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
9

Wohnungsbrand in Mauerkirchen
Feuerwehr Mauerkirchen verhindert weitere Brandausbreitung

Zu einem Wohnhausbrand wurde die FF Mauerkirchen am Freitag, den 13. August 2021 um 10:29 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Umsichtige Nachbarn nahmen schwarzen Rauch sowie Brandgeruch aus einer Wohnung wahr und alarmierten die Einsatzkräfte. Im Minutentakt rückten die Einsatzfahrzeuge Rüstlösch-, Lösch-, Kommando- und Mannschaftstransport-Fahrzeug zur Einsatzstelle in der Freybergstraße aus. Der Einsatzleiter konnte nach kurzer Lageerkundung feststellen, dass ein Brand in einer Wohnung...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: BRS

Einsatz in Traun
Feuerwehren zum Wohnhausbrand alarmiert

Gegen 14.08 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H, am 9. März, zu einem Wohnhausbrand gerufen. TRAUN. Vor Ort kam es zu einem Fettbrand in der Küche. Dieser konnte  bereits noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und konnte anschließend wieder einrücken. Verletzt wurde glücklicherweise keiner. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehren Haslach, Hörleinsödt und Rohrbach-Berg waren vor Ort | Foto: Foto: FF Haslach
3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Mehrparteienhaus in Haslach

HASLACH. “Wohnhausbrand am Marktplatz” – so lautete der Alarmtext am Sonntag, 28. April, für die Feuerwehren Haslach, Hörleinsödt und Rohrbach-Berg. Eine 20-Jährige bereitete am in ihrer Küche in Haslach das Abendessen zu als auf der eingeschalteten Herdplatte eine Pfanne mit Öl zu brennen begann. Das Feuer griff rasch auf den Dunstabzug und andere Elektrogeräte über. Bei Ankunft am Mehrparteienhaus wurde den Kameraden der Feuerwehr der Brand im ersten Stock mitgeteilt. "Durch die geöffnete...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
12

Wohnhausbrand in Matzendorf forderte 5 Feuerwehren

Am Freitag den 22.11.2013 kam es gegen 14:00 Uhr in Matzendorf aus bisher unbekannter Ursache zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus. Die erst eintreffenden Feuerwehren starteten sofort unter schweren Atemschutz mit dem Innenangriff. Die Küche stand in Vollbrand, worauf für die Brandbekämpfung zum Wasser auch Löschschaum eingesetzt werden musste. Aufgrund der großen Hitzeentwicklung und des Brandrauches ist das gesamte Erdgeschoss schwer beschädigt worden und somit das Wohnhaus unbewohnbar. Die...

  • Wiener Neustadt
  • foto-grill.at WB
24

Wohnhausbrand in Matzendorf

Am 24.02.2013 um 13:55 wurden die Feuerwehren Matzendorf, Hölles, Felixdorf, Sollenau und Theresienfeld von der BAZ Wiener Neustadt zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Aufgrund einer vergessenen Pfanne mit Fett kam es zu einem Küchenbrand in Matzendorf. Eingesetzte Kräfte: FF Matzendorf FF Hölles FF Felixdorf FF Sollenau FF Theresienfeld mit ca.50 Mann/Frau BP Sollenau

  • Wiener Neustadt
  • foto-grill.at WB

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.