Gratkorn
Speiseöl löst Brand aus: 21-Jähriger verletzt

- Fettbrände sind besonders gefährlich ...
- Foto: Symbolfoto/Archiv
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Gestern (13. Jänner) brach in der Küche eines jungen Mannes in Gratkorn ein Feuer aus. Dabei verletzte sich der 21-Jährige unbestimmten Grades.
GRAZ-UMGEBUNG. Einmal nicht hingeschaut, schon ist es passiert: In der Küche eines Gratkorners ist gestern am Abend, um 19 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Ausgelöst wurde dieses durch erhitztes Speiseöl in einem Kochtopf, das auf einer Herdplatte "vergessen" wurde.
Keine Feuerwehr erforderlich
Zusammen mit einer Gleichaltrigen hat der 21-Jährige nach der Essenzubereitung im Nebenraum Geräusche und eine Rauchentwicklung wahrgenommen – vermutlich wurde vergessen, die Herdplatte auszuschalten. Daraufhin ist er wieder in die Küche zurück und hat den Top mit dem heißen Öl aus dem Haus gebracht, um das Feuer zu löschen. Doch das heiße Öl schwappte über und traf den Mann.
Der Mann erlitt Verbrennungen am Oberkörper und am Kopf. Er wurde vor Ort vom Roten Kreuz erstversorgt und anschließend ins Landeskrankenhaus Graz verbracht. Ein Einschreiten der Feuerwehr war nicht erforderlich, da der Brand selbstständig gelöscht werden konnte.
An der Küche entstand durch den Brand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Die Freundin wurde nicht verletzt.
So solltest du bei einem Fettbrand reagieren:
- Gefäß sofort von der Herdplatte nehmen und einen passenden Deckel draufgeben.
- Niemals mit Wasser löschen, dadurch kommt es zu Explosionen.
- Besser eine Löschdecke oder Löschschaum verwenden.
- Auf den Körper achten: Erhitztes Fett führt zu schlimmen Verbrennungen.
- Elektrische Kleingeräte in der Nähe sofort entfernen.
- Um generell einen Fettbrand zu vermeiden: Bleib immer am Herd und vergewissre dich lieber doppelt, ob die Herdplatte nach der Zubereitung auch ausgeschalten ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.