Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

Im September werden die Kühe von der Alm ins Tal getrieben. Der Viehscheid gilt auch im Salzburger Land als Spektakel. | Foto: faceguard/pixabay.com
4

Almabtrieb 2013 im Salzburger Land

Alle Jahre wieder und trotzdem immer ein Spektakel: Die Zeit des Almabtriebs (Viehscheid, Alpabtrieb) steht vor der Tür! Das bedeutet nicht nur farbenfroh geschmücktes Vieh, das sich auf den Weg Richtung Tal macht. Auch reichlich Unterhaltung für die Zuschauer ist geboten. Almabtriebe werden in zahlreichen Städten im Salzburger Land mit Märkten und Volksfesten gefeiert. Ein Brauchtum, der die Menschen von Nah und Fern anlockt! Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Für alle,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Berger
9

Kuhweide am Abend

Wo: Buchstätt, 5102 Anthering auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Bauern – raus aus der alten Opferrolle!

Kommentar von Angelika Pehab Nein, die Armen wollen sie nicht mehr sein und das machen die Landwirte im aktuellen BEZIRKSBLÄTTER-Talk auf RTS auch zweifellos klar. Zugegeben, der Sinneswandel kommt überraschend, denn gerade jetzt gäbe es Probleme genug zu beklagen. Immer noch nicht geklärt ist die Almfutterflächenkausa, die heurige Ernte hinkt hinterher, knapp die Hälfte der Landwirte muss (oder will) einem außerbetrieblichen Haupterwerb nachgehen und die Abschaffung der Milchkontingente schürt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Rinder auf Atscher-Weide, Faningberg, Mauterndorf

Info Austausch

Gemeindetag haben unsre Kühe, gemuht wird da schon in aller Frühe. Info Austausch unter all den Besten, starke Beine, braune Westen. Was unsre Kühe da beraten? Geht es gegen Ameisenstaaten? Oder will man Wanderer jagen? Wüsste man nur, was sie da sagen! ©Josef Lankmayer Wo: Atscher, Faningberg, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Muuuh! Nach dem Milchlehrpfad in Obereching ging es in den Stall. | Foto: BB

Wissen, wo die Milch her kommt

ST. GEORGEN. ZIemlich "kuhl" fanden die Volksschüler aus Oberechning ihr Treffen mit Daniela Wallner von der Landwirtschaftskammer. Diese baute mit einigen Bäuerinnen aus St. Georgen einen Milchlehrpfad auf. Am Abend durften sie bei der Ortsbäuerin Isabella Meislinger dann selbst bei der Arbeit mit helfen und danach gab es eine heimische Jause!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
21. Oktober 2012
6

Zärtlichkeit

Wo: Hintersee, Faistenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
Riesenbesteck: Die ARGE Heumilch wirbt in Eugendorf. | Foto: ARGE Heumilch
1

Heumilch-Logo in Eugendorfer Wiese

EUGENDORF. Nach der ersten Mahd ist die Saison für die Bauern der ARGE Heumilch in vollem Gange. Rechtzeitig zum Almauftrieb bewerben sie ihre Produkte mit der Aktion "Essen ist fertig". So steht in Eugendorf ihr Logo mit Riesenbesteck in einer Wiese.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
16

Tag der Salzburger Fleckviehzucht

EUGENDORF. Sein 50-jähriges Jubiläum feierte der Verein der Salzburger Fleckviehzüchter am Sonntag in Eugendorf. GAstgeber "Bäckerbauer" hatte viel vorbereitet: Frühshoppen, Zuchtschau, Tag der offenen Stalltür und ein Gewinnspiel, bei dem ein Kalb verlost wurde, zogen die Besucher in Scharen an.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
8

Auch Kühe lieben Schnee

Auch Bio- Kühe lieben den Schnee! Wo: Mariapfarr, Poinsithof, Fern 36, 5571 Zankwarn auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhard Schröcker

Rinder blockieren Straße in Bischofshofen

PKW-Lenker verständigten am Donnerstag (17.11.2011) gegen 08:40 Uhr die PI Bischofshofen, dass eine Rinderherde (11 Stück) von der Kreuzung B 99 – B 159 in Richtung Bischofshofen unterwegs ist. Die PI Bischofshofen rückte sofort mit zwei Streifen aus. Die Tiere konnten trotz intensiver Bemühungen seitens der Polizei nicht gestoppt werden und marschierten auf der B 159 in das Stadtgebiet Bischofshofen. Die Kreuzungen sowie Kreisverkehre entlang der B 159 wurden abgesichert. Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
angekommen am Gipfelkreuz Strimskogel auf 2139m. Schön ist die Aussicht!
12 14

Eine Bergtour auf den Strimskogel

Am Freitag, den 20.5. ging ich wieder mal ganz alleine auf einen Berg. Mein Mann und meine Schwester mussten arbeiten. 2 Freundinnen sind auf Kur, eine hat Knieprobleme, eine andere musste Babysitten und eine andere hatte keine Lust. Also gehe ich halt alleine!! Es ist ja keine Hochalpintour, sondern nur auf den Strimskogel, der in Zauchensee auf 2139m steht. Möchte euch gerne meine Eindrücke und die schöne Gegend von dieser Region zeigen. Danke für´s reinschauen! Viel Spaß und liebe Grüße...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.