Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

Kino "Kühe, Käse und drei Kinder"

Eine Familie, drei Monate auf der Alm! In der großen Welt der kleinen Alp Gün dreht sich alles um die drei Kinder Braida (8), Marchet (6) und Jon (3). Ihr Sommer im Safiental (Graubünden) besteht aus Kühen, Käse und dem spielerischen Lernen duch das Mitarbeiten bei den täglich anfallenden Aufgaben. Im kleinen Alpuniversum erlernen sie die Gesetzmäßigkeiten der großen Welt und spielen sich ins Erwachsenenleben hinein. (Text: LKV) Donnerstag, 16. März 2017 Freitag, 17. März 2017 19:30 Uhr die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
In Stuhlfelden brachen einige Kühe aus einer Weide aus - nicht so wie diese hier. (Symbolfoto) | Foto: Christa Nothdurfter

Stuhlfelden: Kühe stürzten in einen Swimmingpool und mussten gerettet werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg In der Nacht auf heute, 13. September 2016, brachen vier Kühe aus einer eingezäunten Weide in Stuhlfelden aus. Die Kühe liefen auf die Mittersiller Bundesstraße und in weiterer Folge in den Garten eines Privathauses in Stuhlfelden. Drei der Kühe stürzten in den Swimmingpool des Objektes. Im Einsatz: Die FF Stuhlfelden Die Kühe wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden, welche mit 19 Mann und zwei Fahrzeugen ausrückte, geborgen. Bei der Bergung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Den Tageshöchstpreis erreichte eine Red Holsteinkuh vom Betrieb Hannes Klausner. | Foto: Rinderzuchtverband
1

Pongauer Züchter erzielen Bestpreise in Maishofen

MÜHLBACH/HÜTTAU (ap). Bestpreise erzielten bei der 910. Zuchtrinderversteigerung in Maishofen zwei Pongauer Züchter. Der höchste Preis bei den Pinzgauertieren ging mit 1.560 Euro an die Zweikalbskuh "V. Pleasure Red" vom Betrieb Josef Moser vom Törlstein in Mühlbach. Und mit 880 Euro den höchsten Preis bei den Zuchtkälbern erzielte das Fleckviehkalb aus dem Betrieb von Josef Rettenegger, Kleinfürstenmoos aus Hüttau.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Auf der Alm kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Kühen bei denen Leute verletzt werden.
5 2

Auf der Alm "fuchtelt" man eben nicht herum

Wie verhält man sich in den Bergen am besten, um nicht von einer Kuh aufs Horn genommen zu werden? TENNENGAU (tres). Auf die Alm gehört ein Vieh. Davon ist Sepp Schwarzenbacher, Bürgermeister von Annaberg-Lungötz, überzeugt: "Eine Alm ohne Tiere, das ist nichts. Kühe und Pferde gehören zu den Salzburger Tourismusregionen dazu." Vor 15 Jahren ist man noch nicht so viel gewandert, aber das Wandern erlebt derzeit einen Boom: "Die Leute wollen Bewegung, Ruhe und eine gute Luft." Mit Respekt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kühe auf der Alm - Symbolfoto | Foto: Hannes Koch

Saalbach Hinterglemm: Eine Kuh stieß eine Frau zu Boden

Eine 64-jährige Tschechin stieg heute, am 13. Juli 2016 gegen 11 Uhr, mit ihren beiden Enkelinnen, 7 und 8 Jahre alt, vom Kohlmaiskopf auf einem Wanderweg bergab Richtung Asteralm. Auf dem Weg wurde stieß eine Kuh mit ihrem Kopf die Wanderin zu Boden. Dabei zog sich die Frau leichte Verletzungen zu. Helfer verscheuchten die Kuh mit Regenschirmen Namentlich unbekannte Wanderer eilten der 64-Jährigen zu Hilfe und verscheuchten das Tier mit ihren Regenschirmen. Der Rettungshubschrauber brachte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Blitz hat 18 Kühe auf der Postalm getötet, den Radobauern aus Abtenau hat es am ärgsten erwischt. | Foto: Franz Neumayr

Blitz tötete 18 Kühe auf der Postalm

ABTENAU (tres). Bei einem Gewitter auf der Postalm sind kürzlich 18 Kühe und Kälber von einem Blitz getötet worden. Am schlimmsten traf es die Radobauern Barbara und Johann Schefbänker aus Abtenau: Sie haben bei dem Unglück fünf Kühe und eine Kalbin verloren. Der Blitz war in eine Fichte eingefahren, unter der die Tiere instinktiv Schutz gesucht hatten. Was folgte war ein sofortiger Herzstillstand, wie der Tierarzt bestätigte. Nur mehr 15 Kühe übrig Es handelte sich dabei um Muttertiere mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Kühe erholen sich nun vom Schrecken des Unfalles. | Foto: Symbolfoto Angelika Pehab

Verkehrsunfall mit Kühen in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (ap). Zu einem Unfall mit Kühen kam es am Samstagnachmittag in Bischofshofen auf der Hochkönig Straße. Ein 18-jähriger Einheimischer fuhr mit dem Traktor samt Anhänger in Richtung Mühlbach als der Anhänger, welcher mit fünf Kühen beladen war, zu schaukeln begann und umkippte. Tierärzte und Feuerwehr im Einsatz Die Kühe stürzten aus dem Anhänger und verletzten sich dabei. Einer Kuh wurde ein Horn abgerissen. Die Kühe wurden durch zwei Tierärzte am Unfallort versorgt. Die Bergung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Thomas Strubreiter mit Natascha Unger, Rupprechters Pressesprecherin, samt Bild. | Foto: Arche Austria
1 3

Ein echt "kuhles" Geschenk

Wie Russlands Landwirtschaftsminister zu einem geschichtsträchtigen Bild made im Tennengau kam ... TENNENGAU (tres). Der Scheffauer Auerbauer Thomas Strubreiter, Obmann der Arche Austria zur Erhaltung seltener Nutztierrassen, grinst über das ganze Gesicht, als er die Geschichte erzählt - und Stolz ist auch dabei. Bundesminister Andrä Rupprechter hat nämlich bei seinem kürzlichen Russland-Besuch dem russischen Landwirtschaftsminister Alexander Tkatschow ein Bild als Geschenk überreicht. Und ohne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Prächtig geschmückte Kühe vom Oberbiberg | Foto: Saalfelden Leogang Tourismus/artisual
11

Almabtrieb vom Oberbiberg

SAALFELDEN. Der große Kehlbacher Almabtrieb von den Bibergalmen in Saalfelden ist immer eine besondere Attraktion für die Zuschauer, da die Kühe sehr prächtig geschmückt sind. Viele tragen aufwändig gefertigten Kopfschmuck mit Bildern - eine einzigartige Tradition. Begonnen wurden das Fest mit einem Frühschoppen der Gruppe "Tirol Power". Das unterhaltsame Rahmenprogramm bot auch einen Preis für das schönste Dirndl und einen Auftritt der Schnalzergruppe Saalfelden. Kinder konnten auf Ponys...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gibt es bald Handys für die Alm-Kühe? Da hat sich ein "Sesselhocker" heuer einmal von seinem Beamtenschreibtisch auf die Alm verirrt, in seinem Leben vielleicht ein einziges Mal eine Kuh gesehen und sich gedacht: "Armes gequältes Wesen!" Fazit: Ein Kuhglockenverbot steht zur Diskussion und die Abschaffung des geschmückten Almabtriebs, weil auch "Tierquälerei". Kuhglocken nein, aber geräuschlose und teure GPS-Sender solle man den Tieren ins Ohr knipsen, um sie wieder zu finden. Auerbauer Thomas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Thomas Strubreiter und sein Team treiben ihre Tiere, wie jedes Jahr, abseits vom Touristentrubel, ins Tal.
3

Kühe sind auch nur "Weiberleut"

Der traditionelle Almabtrieb beim Auerbauern vom Seewaldsee SCHEFFAU/ST. KOLOMAN (tres). "Wenn eine Kuh merkt, dass eine andere - gar eine rangniedrigere - schöner aufgekranzt ist, wie sie, oder wenn sie eine größere Glocke hat, dann hast beim Almabtrieb keine Ruhe", erklärt Thomas Strubreiter am Weg ins Tal. Damit beantwortet der Auerbauer gleich die Frage, ob ein Almabtrieb mit aufgekranzten Kühen Tierquälerei ist: "Nein! Eine Kuh wiegt 800 Kilo, der Schmuck mit Glocke circa sieben. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
10 15 6

Am Ödensee

Bilder vom Ödensee, einem kleinen Moor-Waldsee im Salzkammergut. Wo: u00d6densee, 8984 Pichl-Kainisch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Gertraud Hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.