Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

1 16

Fotoimpressionen: Krimmler Almabtriebsfest 2014 mit Bauernmarkt

KRIMML. Über 30 geschmückte Wagen (Pferdegespanne,Traktoren) die Trachtenmusikkapellen aus Krimml und Uttendorf, die Holzmusik Saalfelden, die jungen Krimmler Schuhplattler, die Krimmler Alperer Kinder und viele andere mehr gestalteten den Festumzug. Auch 40 junge Krimmler VolkstänzerInnen sind heuer zum 1. Mal beim Almabtriebsfest aufgetreten. •Für die Trachten(modenschau) zeichnet Franziska Dengg verantwortlich •Erstmals dabei: die Krimmler Alperer Buam •Kühe vom Veitenbauer & Mühleggbauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Der Wolf tut nichts, aber der Esel ...? Ach ja, der Wolf. Die einen fänden es cool, wenn sich der Wolf wieder in unseren Bergen ansiedeln würde, die anderen fürchten, dass es ihnen dann gehen könnte wie Rotkäppchens Großmutter. "Keine Angst, der tut nichts", ist schnell gesagt, aber warum ist z. B. 2005 im kanadischen Saskatchewan ein Student beim Joggen von einem Wolf getötet worden, ebenso wie 2010 eine Lehrerin in Alaska? Nur zwei Beispiele. Tollwütige Wölfe sind übrigens besonders...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wenn möglich, sollte man Abstand zu den Weidetieren bewahren.
5 1

Keine Angst vor Kühen!

Angriffe auf Wanderer lassen sich vermeiden. Der Alpenverein gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Rindern. TENNENGAU (tres). Die Begegnung mit einer Kuhherde hat Ende Juli für eine Wanderin im Tiroler Pinnistal tragisch geendet: Die Tiere haben die Frau mit Hund angegriffen und tödlich verletzt. Der Österreichische Alpenverein (OeAV) empfiehlt Wanderern, beim Durchqueren von Almweiden einige wichtige Grundregeln zu beachten, "denn damit lassen sich riskante Situationen meist vermeiden", erklärt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Kommentar: Gefahren auf Bergen nie unterschätzen

Geübte Bergsteiger und Wanderer kennen im Allgemeinen die Gefahren, die sich im Hochgebirge und auf Almen ergeben können. Ein rasches Umschlagen des Wetters oder ein ausgesetzter Weg sind nur zwei der Gefahren, mit denen unerfahrene Besucher in den Bergen rechnen müssen. Gerade im Sommer kommen viele Urlauber und Hüttenbesucher mit der Gondel oder gar dem Auto bis hinauf auf 1.800 Meter Seehöhe, wo sich meist Almgebiet befindet. Hier lauert eine ganz andere Gefahr für unerfahrene Bergbesucher:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
11

Zuneigung...

Wo: Voggenberg, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
Der große neue Freilaufstall des Winterbauers am Haunsberg war nicht mehr zu retten. | Foto: fmt-pictures
1 2

Modellflieger verursachte möglicherweise das Feuer - 34 Kühe verendet

OBERTRUM (fer): Samstagmittag brach auf am Haunsberg im großen Freilaufstall des Winterbauers ein Großbrand aus. Das gesamte neu gebaute Gebäude wurde ein Opfer des Feuers. Wie am Montag bekannt wurde, war ein Modellflugzeug schuld daran. Der Akku des abgestürzten Fliegers dürfte in eine Ladung Heu geraten sein. Der Besitzer des Modellflugzeuges hatte sich nach dem Absturz im Juni auch bei dem Obertrumer Landwirt gemeldet. Teile des Wracks wurden damals in der Wiese gefunden, der Akku aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Symbolfoto | Foto: www.pinzgauerrind.at

Wanderer und Kühe: Deutsches Ehepaar verletzte sich an einem Stacheldraht

Presseaussendung der Polizei Salzburg FUSCH. Ein deutsches Ehepaar, 61 und 70 Jahre alt, war, am 21. Juni 2014, gegen 13.50 Uhr, zu einer Wanderung auf der Angerer Alm in Fusch an der Glocknerstraße (Pinzgau) aufgebrochen. Die beiden Wanderer und ihr Hund waren etwa 500 Meter von Alm entfernt. Am Forstweg wurden sie von mehreren entgegenkommenden Kühen abgedrängt. Die beiden Deutschen verfingen sich letztendlich in einem Stacheldrahtzaun, konnten so den Kühen entkommen. Leichte Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Milchkühe weiterhin hoch im Kurs

Bei der 879. Zuchtrinderversteigerung in Maishofen wurde ein Auftrieb von 331 Zuchtrindern verzeichnet. 95 dieser Kühe hatten einen Zuschlagspreis von über 2.000 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
22

Hoffest mit Almabtrieb Uttendorf

Einmarsch der "Trachtenmusikkapelle Uttendorf" mit anschließendem Konzert im Festzelt. Großer Bauernmarkt mit vielen heimischen Produkten, Kinderprogramm,.... "Almabtrieb" vom Tischlerwirtsbauer aus dem Stubachtal nach alter Tradition mit "Almsäumern & Pferdegespannen" Mit viel Unterhaltung durch das "Alpen6tett", "Jung-Musikanten" "Schuhplattlern und Volkstänzern" Beschallung durch den Verein 8UnG Sound & Event Mehr Fotos finden sie unter Bildergalerie Wo: Hoffest , 5723 Uttendorf auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.