kühler Kopf

Beiträge zum Thema kühler Kopf

Bezirkschefin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) lädt ein zum coolen Arbeiten und Lernen im Sitzungssaal im Amtshaus.
 | Foto: BV 20
2

Amtshaus
Brigittenauer Sitzungssaal wird kühler Co-Working Space

Ab dem 1. August wird der Sitzungssaal des Brigittenauer Amtshaus eine kühle und ruhige Arbeitszone. Dieses Angebot richtet sich besonders an Menschen im Homeoffice und Studierende, die eine angenehme Alternative zu ihren heißen Wohnungen suchen. WIEN/BRIGITTENAU. Ab Donnerstag, 1. August, bietet die Brigittenauer Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) den Sitzungssaal des Amtshauses als Coole- und Ruhezone an. Dieses Angebot richtet sich besonders an Menschen im Homeoffice oder...

Bereit für neue Herausforderungen: G. Sandner | Foto: Stadt Graz/Fischer

Graz hat einen neuen Sicherheitsmanager

Vergangene Woche ging in Graz eine Ära zu Ende: Der langjährige Sicherheitsmanager Wolfgang Hübel, der das städtische Referat Sicherheitsmanagement und Bevölkerungsschutz im November 2009 aufbaute, wurde in den Ruhestand verabschiedet (die WOCHE berichtete). Er hat die Stadt mit ruhiger Hand durch unzählige Krisen wie die Bombensprengung am Hauptbahnhof (2011), die Amokfahrt 2015, die Flüchtlingskrise und auch die gegenwärtige Corona-Pandemie geführt. Ihm folgt nun Gilbert Sandner nach. Vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Alois Fischer mit seiner Erfindung, der Kopfbedeckung mit Kühlung. Tochter Ines-Marie stellt sich auch als Modell zur Verfügung.
3

Für einen kühlen Kopf in allen Lebenslagen

Alois Fischer aus St. Florian nimmt mit seiner Erfindung der "kühlenden Kopfbedeckung" am 120-Sekunden-Wettbewerb teil. ST. FLORIAN (juk). 120 Sekunden haben die Erfinder vor der Jury, wenig Zeit, um eine gute Idee auch gut zu präsentieren. Alois Fischer aus St. Florian glaubt nicht, dass er so lange brauchen wird. "Meine Idee ist simpel, erschwinglich und jedermann kann es brauchen." Besonders bei Fans von Mützen, Hüten oder anderen Kopfbedeckungen könnte der 49-Jährige Recht behalten. Denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.