Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Das Straßentheater- und Zirkusfestival OLALA wird dieses Jahr Ende Juli ausgetragen.  | Foto: Veranstalter
3

Ummi Gummi News
Thomas Stipsits, Ina Regen und Olala

Es gibt einige Neuigkeiten zu den UmmiGummi Veranstaltungen in diesem Jahr. LIENZ. Der Lienzer Kulturveranstalter UmmiGummi hat heuer wieder einige Highlights im Programm. Nun gibt es traurige News für Stipsits Fans und weitere Meldungen zu den kommenden Veranstaltungen. Thomas Stipsits Auftritt Der Kabarettabend von Thomas Stipsits am kommenden Samstag (13. Mai), im Lienzer Stadtsaal ist ausverkauft! Naturgemäß werden aber immer einige Karten zurückgegeben, sodass man sein Glück an der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
INNS'STINKTS, das neue Kabarettprogramm von Markus Koschuh feiert am Montagabend im Treibhaus Premiere.  | Foto: zvg
2

Veranstaltung
Markus Koschuh: INNS' STINKTs. 5 JAHRE GEMEINDERATSKÄSE.

Das Treibhaus, das Kabarettist Markus Koschuh selbst als sein Wohnzimmer bezeichnet, lädt am Montagabend zur Premiere von MARKUS KOSCHUH: INNS' STINKTs. 5 JAHRE GEMEINDERATSKÄSE. OLYMPISCHES RINGEN. Das Programm zieht eine kabarettistische Zwischenbilanz unter die vergangenen fünf Gemeinderatsjahre, in denen Politik selten an erster Stelle stand. Das Klima im Innsbrucker Rathaus ist dermaßen kaputt, dass sich nicht einmal mehr Klimaaktivisten finden wollen, die sich an den Bürgermeisterbalkon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Udo Bergner, Lydia Prenner-Kasper, Gerhard Greimer und H. Printschitz | Foto: Sparkasse Feldkirchen
3

Zu Gast im „Salon Lydia“
Kabarettabend im Feldkirchner Stadtsaal

Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper begeisterte kürzlich beim Kundenevent der Sparkasse Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Lachen ist gesund. Und die Sparkasse Feldkirchen ist bekannt dafür, dass sie sich für Gesundheit in jeglicher Hinsicht engagiert – nicht nur für Financial Health. Zu Gast im „Salon Lydia“600 geladene Gäste ließen sich dabei einen Abend lang von der erfolgreichen österreichischen Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in ihren humoristischen Bann ziehen. Versierte BühnenkünstlerinDie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Frau Franzi kommt. | Foto: Astrid Reichhold-Hahn
2

Veranstaltung in Grünbach
Frau Franzi feiert 15-jähriges Bühnenjubiläum

Mit "Don Quijote - Oh mein Gott!" steht die sympathische Kabarettistin "Frau Franzi" demnächst in Grünbach auf der Bühne. GRÜNBACH. Im Pfarrheim in Grünbach erwartet Freunde des feinen Humors ein Klassiker der Weltliteratur, nur eben ein wenig anders – wie man es von Frau Franzi erwarten kann. Die  Putzfrau der Nation und Instanz für Gründlichkeit nimmt sich im dem neuen Stück den Windmühlen, dem Wahn und Wühlmäusen an.  Sie erzählt die unglaubliche Geschichte des Don Quijote - eine der großen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerald Riedler
4

Hans-Peter Arzberger
Der 8.te Tag macht Teilzeit

Klimawandel und der Verbrauch unserer Ressourcen sind sehr ernste Themen. Wie man diese trotzdem humorvoll angehen kann, zeigt Hans-Peter Arzberger. WOLKERSDORF. Mit seinem Programm "Der 8.te Tag" gelang  Hans-Peter Arzberger ein launiges Kabarett frei von moralisierenden Fingerzeigen, aber dennoch aufrüttelnd. Jetzt bietet er auch eine Kurzfassung "Teilzeit", die gerne für Veranstaltungen gebucht wird.  Für 2023 ist der Auftrittskalender des Wolkersdorfer bereits voll. Im Bezirk Mistelbach hat...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Roland Düringer (3.li.) mit GTech Chef Josef Gebeshuber (2.v.li.) und Mitarbeiter. | Foto: Staudinger
19

Ried im Traunkreis
Lustiger Regenerationsabend mit Roland Düringer

Am Freitag, den 5. Mai 2023 war wohl einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs bei der Firma GTech zu Gast. Roland Düringer kam mit seinem  Programm „Regenerationsabend 2.0" nach Ried/Traunkreis. RIED/TRAUNKREIS. Ausverkauft war der Abend mit Roland Düringer beim Rieder Sondermaschinenbauer. Die Besucher zeigten sich begeistert und genossen einen kurzweiligen Abend und gönnten dem Hirn und der Seele einen "Regenerationsabend" mit Gschichtln aus dem Leben des Kabarettisten. Zwei Stunden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gabriel Castañeda spricht über sein neues Programm "HARDI GATTI" und die Österreich-Tournee! | Foto: Thurner
2

Interview
"HARDI GATTI" - Castañedas vierter Streich

Spitzzüngig, zynisch und vor allem saukomisch, so kennen und lieben die Zuschauer den Kabarettisten Gabriel Castañeda, in dem das mexikanische Feuer lodert. Die BezirksBlätter haben Gabriel Castañeda getroffen und über sein neues Programm "Hardi Gatti" geplaudert.  Gabriel Castañeda - die schärfste Zunge diesseits des Rio Grande LANDECK. RegionalMedien Tirol:  Dein viertes Soloprogramm 'Hardi Gatti" wird bald Premiere feiern. Im Moment steckst du mitten in den letzten Proben. Warum hast du...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl.  | Foto: Projekt X
Video 2

Josefstadt
Ein legendäres Projekt nimmt eine Sendung im "Niedermair" auf

Seit 28 Jahren gibt's das Kabarett-Duo "Projekt X" schon. Nun schlägt es mit einer Premiere im Kabarett Niedermair auf.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Projekt X hat zahlreiche Fans: kein Wunder, sind die Komiker Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl doch richtige Ulk-Nudeln. Mit allerlei schrägen Formaten bringen die Kabarettisten seit über 28 Jahren Menschen zum schmunzeln – vor allem auch in Kooperation mit dem ORF-Radiosender FM4.  Beispiele dafür sind mannigfaltig – auf Youtube gibt es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Seelsorger Michael Kopp  | Foto: Privat

Vortrag im Gemeinschaftshaus Feistritz/Drau
Radieschen von unten

Am Samstag, 20. Mai, findet um 19:30 Uhr im Gemeinschaftshaus Feistritz/Drau ein Kabarett von und mit dem Seelsorger Michael Kopp statt. Titel des Programms: "Radieschen von unten" - eine einschneidende Perspektive auf die Corona-Zeit. Der Eintritt beträgt eine freiwillige Spende, der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem guten Zwecke zugute.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Als Theologe hält Josef Promitzer auch Besinnungstage, nach Gratkorn kommt er als Humorbotschafter. | Foto: Neuhold
1

650 Jahre Pfarre St. Stefan in Gratkorn
Kirchenkabarett in Gratkorn

Der Theologe und Cartoonist Josef Promitzer gastiert mit seinem Kabarett „Der Kirchen-Narr im Kirchen-Jahr“ am 12. Mai um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Gratkorn. GRATKORN. Darin präsentiert der Kabarettist im Eilzugtempo das Kirchenjahr und stellt die Frage, ob man Ostern und Weihnachten aus Gründen der Nachhaltigkeit gleich zusammenlegen sollte. „Lachen gehört in der Kirche dazu“, ist Promitzer überzeugt, „entweder mit oder über sie“. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
6

Traditionsveranstaltung am Pfingstsonntag
Alljährlicher Pfingsttanz der Volkstanzgruppe und Voigasplattler Pichl bei Wels

Die Pichler Volkstanzgruppe und Voigasplattler laden am Sonntag, den 28. Mai 2023, ab 10:00 Uhr zum traditionellen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels sehr herzlich ein. Geboten wird eine bunte Mischung aus Volkstänzen, wie zum Beispiel dem traditionellen Bandltanz, Showeinlagen sowie traditionelle Plattldarbietungen der Pichler Voigasplattler. Für gute Stimmung, Witz und Lacher sorgt der Kabarettist Sepp Wölbitsch, bekannt aus „narrisch guat“. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Wels & Wels Land
  • Volkstanzgruppe Pichl bei Wels
Kürzlich war Gery Seidl mit seinem neuen Programm "beziehungsWEISE" im Kulturverein Villa Kunterbunt zu Gast.
77

Kabarett mit Gery Seidl
Und plötzlich dreht sich die Welt im rechten Winkel

Kürzlich war Gery Seidl mit seinem neuen Programm "beziehungsWEISE" im Kulturverein Villa Kunterbunt zu Gast. Ob die liebe Familie, Beziehungsalltag, Urlaubsüberraschungen, Baustellenabenteuer oder Tankstellentreff- kein Klischee ist ihm fremd. In jedem Fall treffen die Pointen von Gery Seidl mitten ins Lachzentrum des Publikums. Wie eben kürzlich in der Villa Kunterbunt in der ausverkauften Vorpremiere von beziehungsWEISE.  Eine rasante Geschichte über das Leben des Herrn Tulpe, der längst...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier mit der Trofaiacher Stadträtin Sylvia Ippavitz (links) und der Gemeinderätin Claudia Sarrer (rechts).

Gleichberechtigung als Überlebensfrage
Gabriele Köhlmeier gastierte in Trofaiach

Mit ihrem neuesten Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf eine von Männern geprägte Welt“ gastierte die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier am vergangenen Samstag im Stadtkultursaal in Trofaiach. Dabei lauschte das vorwiegend weibliche Publikum zwei Stunden hindurch gebannt den Ausführungen der Künstlerin, die einen vernichtenden Blick auf den Zustand einer von Männern (kaputt) gemachten Welt warf. Und die zu der Feststellung gelangte, dass das Frauen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
Mathias Krispin Bucher ist im Kulturhof zu Gast.  | Foto: Robert Maria Rainer
2

Am 28. und 29. April 2023
Dicht gepacktes Wochenende im Kulturhof:villach

Am 28. und 29. April ist im Kulturhof in der Lederergasse für jeden etwas dabei! VILLACH. Am Freitag, 28. April, gibt der in Villach geborene Kabarettist David Stockenreitner als "EL DISABLO" ein Heimspiel. Es darf gelacht werden. Am Samstag geht es ab 10 Uhr mit dem "Flowmarkt" im Innenhof weiter. Bei chilliger Musik wird feilgeboten und gekauft, geplaudert, geschminkt, portugiesisch gegessen und vieles mehr. Es darf getandelt werden. Samstag Am Samstagabend, 29. April, begibt sich Mathias...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
7

Kultkabarett Blaikner – Messner – Baumann
Plauschangriff in Rif

Gestern 21. April 2023 fand in Rif bei Hallein bei vollen Haus ( Gemeindezentrum) die Vorstellung der Kabarettisten Blaikner – Messner – Baumann statt. Das Programm war zugeschnitten, auf das doch ältere Publikum, könnte man meinen. Kurzweilig wurden alle Themen wie "Wir schmeißen uns die Nachrichten um die Ohren, dass das Kleinhirn nur so scheppert" behandelt und dadurch wurde der Abend wahrlich eine gelungene Abwechslung anstelle des gewohnten Krimis am Freitag.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Harald Petutschnig
Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Comedy-Trio "Heckmeck" brachte Artbox zum Beben

"Lachen soll gesund sein", betonte der Kabarettist Ernst Müller und sorgte zusammen mit seinem Team der Kärntner Kabarettgruppe "Heckmeck" für viel gesundes Gelächter. FRANTSCHACH-ST-GERTRAUD. Am Freitag, den 21. April, um 20 Uhr führte die Kärntner Kabarettgruppe "Heckmeck" ihr Programm „Red ma drüber“ in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud auf. In Zusammenarbeit mit den Kabarettisten organisierte das Team der Marktgemeinschaft Frantschach-St. Gertraud unter der Leitung von Obmann Edwin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Thomas Stipsits spielt in seinen Programmen auch immer wieder auf der Gitarre. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
8

Quasi ein Best off
Thomas Stipsits tourt gerade wieder durch Österreich

Thomas Stipsits ist nach wie vor quer durch Österreich unterwegs und stellt nach wie vor Stinatz in seinem Programm,  das kleine Dorf im Südburgenland, in den Mittelpunkt. Jetzt war dies im Forum Kloster Gleisdorf der Fall. GLEISDORF. Binnen weniger Tage gab es im Bezirk drei ausverkaufte Kabarett-Abende, zwei davon in Gleisdorf. Letzte Woche hatte Lukas Resetarits seine Steiermark Premiere mit seinem neuen Programm "Über Leben". Und diese Woche war Thomas Stipsits auf der Bühne zu Gast. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gefürchtet und geliebt: Gernot Kulis als Callboy am Telefon. | Foto: Hans Leitner
5

Der Ö3 Callboy
Gernot Kulis bringt seine Pointen nach Reisenberg

Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Die Themen sind vielfältig, von witzigen EU-Verordnungen, über Resozialisierungsprogramme von Hooligans bis zu Corona-Tests am Telefon. REISENBERG. Wenn Gernot Kulis zum Telefon greift, hört und lacht die ganze Nation mit. Der Ö3-Callboy ist seine bekannteste Radio-Rubrik und davon gibt es jetzt auch eine Bühnen-Show. Darin erzählt der Stand-Up-Comedian Gernot Kulis über die besten Ö3-Callboy-Anrufe, Insider-Storys,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Lustig, charmant und musikalisch präsentiert Nadja Maleh ihr neues Kabarettprogramm | Foto: Markus van der Man

Musik an – Welt aus für einen Abend
Nadja Maleh kommt nach Tirol

Die bekannte Kabarettistin Nadja Maleh kommt mit neuem Programm und bekannten Melodien am Freitag, 5. Mai 2023 in die arena365 Kirchberg. Kabarettistin Nadja Maleh liebt nicht nur Kabarett. Sie liebt auch Musik. (Noch mehr als Schokolade, und das will was heißen!) Im Rahmen Ihrer Tirol-Tournee gastiert die vielseitige Künstlerin mit der herrlichen Chansons-Stimme am Freitag, 5. Mai in der arena365 Kirchberg, um dem Publikum einen echten Wohlfühlabend zu bieten. Mit enormer künstlerischer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Video 68

Pitten
Benefiz-Kabarett brachte 3.300 Euro

Die Sparkasse Neunkirchen und die Wiener Städtische Versicherung holten Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper auf die Bühne. Mit der Veranstaltung wird Menschen in sozialen Notlagen geholfen. PITTEN. Der Erlös des Abends geht zu gleichen Teilen an den Sozialfonds der Gemeinden Pitten und Seebenstein, betonte Sparkassen-Vorstand Peter Prober bevor die Bühne Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper gehörte. Ihr Programm "Salon Lydia" feierte in Pittens Corvinussaal sogar die Niederösterreich-Premiere....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Konzert mit The Goessl Brothers am 25. November in Dobersberg | Foto: www.horstgoessl.com
6

Saison 2023
Kulturkeller stellt einzigartiges Programm auf die Beine

Der Kulturkeller Dobersberg hat auch für die Saison 2023 ein tolles Programm zusammengestellt. Ein Mix aus Kabarett, Musik und Lesungen bringt bekannte Namen nach Dobersberg, wie auch das Viertelfestival NÖ 2023. DOBERSBERG. Der Kulturverein Dobersberg hat sich bemüht ein ausgewogenes Programm in die Marktgemeindne zu bringen. An fünf Termine von Mai bis November kommen Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten. Den Anfang macht Kabarettist Stefan Haider mit „Sing Halleluja“ am 6. Mai. Am 3....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:40

Bildergalerie und Video vom 15. April 2023
Mini und Claus begeisterten im Gemeinschaftshaus

Zwei Musiker mit humorvollen Liedern, Ironie und Witz, ein großer Saal, eine hohe Dosis  fantastisches Publikum gemixt mit jeder Menge guter Laune ergab eine großartige Veranstaltung. Steinbrunn. Der Club der Zuagrasten veranstaltete vergangenes Wochenende ein Kabarett mit den beiden niederösterreichischen Musikern Mini und Claus im Gemeinschaftshaus. Dieses Angebot wurde nicht nur von treuen Fans großzügig angenommen. Mini & Claus- Zwei VollblutmusikerWährend einigen der Name des Duos,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Django Asül kommt am 22. April nach Ohlsdorf. | Foto: Dirk Beichert

Kabarett in Ohlsdorf mit Django Asül

Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül am Samstag, 22. April, im Mezzo Ohlsdorf, sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam. OHLSDORF. Und nein, Django Asül beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und Politikern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Kernölamazonen solidarisierten sich mit den Frauen aus dem Bezirk.
28

Event Kultur Ternitz
Mit Sexbomben und Kernölamazonen ins Jenseits

Kabarettabend mit den Kernölamazonen füllte die Ternitzer Stadthalle mit herzhaft vielen Lachern. TERNITZ. Wenn Sexbomben und zugleich Kernölamazonen nach Ternitz kommen, um im Jenseits ihre Vergangenheit Revue passieren zu lassen und Geheimnisse zu lüften, dann ist die Ternitzer Stadthalle mit Sicherheit voll. Dem war auch so. Auffällig war, dass mehr Frauen unter den Zuhörern waren und deutlich lauter lachten als die anwesenden Herren. Das lag wohl daran, dass sich die Kernölamazonen mit den...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Höttinger Schießstand
  • Innsbruck

"Das dürfen Sie nicht!" - von vermeintlichen Wikingern und Alm-Öhis

NEWCOMERIN - Sylvie Nogler aus Innsbruck Auf der Bühne setze ich mich mit Deutschland, Österreich und all dem Rest auseinander. Ein bissl auch mit mir selbst. Sie erhalten Einblick über Freud und Leid in meiner ehemaligen Wahlheimat Deutschland, über‘s Benehmen von Hüben und Drüben. Auch über Gleichheiten und Ungleichheiten der Deutschen und Ösis. Und schließlich stelle ich fest …es ist eine eventuelle Liebeserklärung an das Nachbarland.

Die Tirolpremiere "Dopplerleben" zu sehen am 22. Juni um 20 Uhr im Kultur Quartier Kufstein.  | Foto: Zimmerschied
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Kabarett: "Dopplerleben" mit Sigi Zimmerschied

KUFSTEIN. Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher-Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einem Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.