Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Mit "Wunderboi" kommt Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg vor der Sommerpause nochmals nach Graz. | Foto: Jan Frankl

Kleinkunst ganz groß
Der Kommissar ist wieder da

Mit seinem neuen Programm „Wunderboi“ gab Gregor Seberg schon im März seine Graz-Premiere im Theatercafé. Kommende Woche gastiert er wieder in der steirischen Landeshauptstadt und erfreut Kabarettfreunde mit seiner gekonnten Kombination aus Kabarett, Theaterkunst und musikalischen Einlagen. Der Schauspieler und Kabarettist findet: "Unsere Welt ist wundervoll." Und er wundert sich voll, dass wir immer noch da sind. Er wundert sich auch, dass der liebe Gott nicht schon längst die Geduld verloren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Thomas Maurer, Gregor Seberg, Viktor Gernot und zahlreiche weitere Kabarettisten gastieren im Juni in Graz. | Foto: Ingo Pertramer

Kleinkunst ganz groß
Kabarettistischer Frühsommer in Graz

Bevor es auf den Kleinkunstbühnen nach einer mit vielen Höhepunkten und großartigen Auftritten gespickten ersten Jahreshälfte in die künstlerische Sommerpause geht und die kulturellen Veranstaltungen sich ins Freie verlagern, darf sich Graz nochmals über ein buntes und ansprechendes Kabarett-Programm im Juni freuen. Gregor Seberg im TheatercaféDas Theatercafé in der Mandellstraße und seine Kleinkunstbühne Hin & Wider laden zu fröhlichen Abenden – im kommenden Monat vor allem mit arrivierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mit Alltagskomik erheitert Berni Wagner kommende Woche in Graz. | Foto: Astrid Knie

Kleinkunst ganz groß
Berni Wagner mit "Babylon" in Graz

Vor etwas mehr als sechs Jahren hatte er noch keinen einzigen Bühnenauftritt, bis er 2013 beim Grazer Kleinkunstwettbewerb den Vogel abschoss: Berni Wagner, gebürtiger Oberösterreicher und aktuell Wahl-Wiener, gewann sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis (Kleinkunstvogel und Publikumsvogel). Mittlerweile tourt er durch ganz Österreich und Deutschland, ist in TV-Sendungen wie dem "Kabarettgipfel", der "Langen Nacht des Kabaretts" oder bei "Was gibt es Neues" dabei und steht zurzeit mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Herz & Hirn: Diesem Thema widmet sich das Kabarett-Duo Gunkl & Walter | Foto: Robert Peres

Gunkl & Walter mit Graz-Premiere
Gunkl & Walter gaukeln mit "Herz & Hirn"

Neben Stefan Leonhardsberger (8. Mai) sowie Petra Kreuzer und Ludwig W. Müller (14. und 15. Mai) feiern dieser Tage auch Gunkl & Walter ihre Graz-Premiere. Letztgenannte mit dem Programm "Herz & Hirn". Wer Gunkl kennt – spätestens seit Alfred Dorfers "Donnerstalk" dürfte er fast allen Kabarett-Fans ein Begriff sein – darf sich auf tiefsinnige Erörterungen freuen. Das ewig gegensätzliche Kabarett-Yin und Yang Gerhard Walter und Gunkl besticht in ihren Doppelconferencen als „Herz & Hirn“. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Tubaffinity: der Gewinner des 33. Grazer Kleinkunstwettbewerbs | Foto: Sebastian Zäschke
5

33. Grazer Kleinkunstwettbewerb
Der Kleinkunstvogel flog zum Tuba-Freak

Der 33. Grazer Kleinkunstwettbewerb ist passé - auf eine mögliche Zukunft als große Kleinkünstler dürfen sich jedoch die sechs Finalisten freuen – und vielleicht auch der eine oder die andere, die es nicht ins Finale geschafft haben. Die Jurys der Vorrunde und des Finales hatten bei dieser Qualitätsdichte jedenfalls die Qual der Wahl und das Publikum durfte sich an den fünf ausverkauften Abenden köstlich amüsieren. Vor allem über den Gewinner des Kleinkunstvogels, der sich gleichzeitig auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Sprungbrett für Nachwuchskünstler: der E-Kleinkunstvogel | Foto: Manfred Koch

Der Grazer Kabarettwettbewerb
Der Kleinkunstvogel wartet auf die Nachwuchskünstler

Diese Woche ist es wieder soweit: Der 33. Grazer Kleinkunstwettbewerb geht über die Bühne. Seit 1987 wird im Theatercafé jährlich der "E-Kleinkunstvogel" vergeben. An den drei Vorrunden-Abenden stellen sich die ambitionierten Künstler der Jury, um ins Finale am Samstag einzuziehen. Dort wechselt die Jury und auch das Publikum darf abstimmen. Am Sonntag findet dann das "Olympische Schaulaufen" der Finalteilnehmer statt, an dem die Darbietungen der Newcomer nochmals bewundert werden können. Da...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der Kabarettist und Schauspieler Dorfer erzählt, worauf es als junger Künstler ankommt. | Foto: Thomas Böhm
3

Alfred Dorfer und Klaus Eckel im WOCHE-Gespräch
Humor als Distanz zum Alltag

Wenn nächste Woche im Theatercafé der Grazer Kleinkunstwettbewerb über die Bühne geht, bedeutet dies für die Teilnehmer ihren ersten öffentlichen Auftritt. Der Gewinner bekommt den "Kleinkunstvogel" verliehen, einen der bekanntesten Kabarettpreise für Nachwuchstalente. Die Laufbahnen vieler bekannter Künstler wie Paul Pizzera oder Michael Mittermeier haben hier begonnen. Doch was braucht ein Kabarett-Programm, um das Publikum zu begeistern? Die WOCHE hat sich dazu mit den Kabarettisten Alfred...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Alred Dorfer trägt zum blühenden Kabarettprogramm im März bei | Foto: Thomas Böhm

Vorschau: Kleinkunst im März - Kabarett, Comedy & Co.
Zum Frühlingsbeginn kommt ein junger Kleinkunstvogel

Neben dem gewohnt hochkarätigen Programm im Theatercafé (u.a. Angelika Niedetzky, Gregor Seberg) wartet der März auch an den anderen Kleinkunstbühnen in Graz mit einem bunten Kabarett-Potpourri auf. Im Orpheum etwa gastieren "Großmeister" der Kleinkunst wie Alfred Dorfer, Andreas Vitasek oder Gernot Kulis, die "Sexpertin" Barbara Baldini sowie die bereits "ausverkauften" Klaus Eckel, Thomas Stipsits und Markus Hirtler. Fixpunkt an jedem Montag: "Montag – die improvisierte Show". Das Publikum im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Angelika Niedetzky - bekannt u.a. aus der Fernseh-Comedy "Echt Fett" | Foto: Monika Löff
1 2

Kabarett-Highlights im März
Die "Echt Fett"-Ikone kommt ins Theatercafé

Wer vergangene Woche im Theatercafé Werner Brix' Programm "Friss & Stirb" besucht hat, fühlte sich wahrscheinlich in vielen eigenen, persönlichen Erfahrungen bestätigt. Auf sowohl fröhliche als auch nachdenkliche und besinnliche Weise machte der Kabarettist mit dem Publikum einen Streifzug durch manche Oberflächlichkeiten des Alltags. Auch für einen Streifzug durch das hochkarätige Kabarettprogramm im März ist es wieder Zeit und es ist immer wieder eine Freude für alle Kleinkunstliebhaber,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Blözinger steht für Blöchl & Penzinger sowie für Kabarett & Clownerie | Foto: Otto Reiter

Clowneske Kleinkunst im Theatercafé
Vorzügliche Betrachtungen mit fröhlichem Nachdruck

Als vergangene Woche das Duo Blözinger im Theatercafé gastierte, wurde den Gästen nicht nur Eierspeis' serviert, sondern auch kreative Clownkunst im Rahmen hochwertiger Kleinkunst. In ihrem Programm "Vorzügliche Betrachtungen" widmeten sich die designierten Gewinner des "Deutschen Kleinkunstpreises 2019" alltäglichen (sowie auch nicht ganz alltäglichen) Besonderheiten, die sie mit mimischer, gestischer und lautlicher Akrobatik wunderbar zum Ausdruck brachten. Neben ihrer ausfüllenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Herzensbildung und herzhaftes Lachen mit Stefan Haider | Foto: Christoph Schramm
1 1

Nachhilfe mit Stefan Haider
Unterricht im Theatercafé: Freifach "Herzensbildung"

Für alle, denen in der Schule etwas Grundlegendes gefehlt hat, lieferte der Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider vergangene Woche im Theatercafé die entsprechende Unterrichtsstunde nach. Mit seinem Programm "Freifach: Herzensbildung" begeisterte der engagierte Pädagoge das lern- und lachbereite Publikum. Für ihn selbst ist es "eine Bereicherung und gegenseitige Bestärkung", wie er betont. An Inhalten mangelt es dem gebürtigen Steirer jedenfalls nicht - dafür sorgen unter anderem die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mike Supancic, der allererste Gewinner des Grazer Kabarettwettbewerbs, war wieder zu Gast.  | Foto: Ludwig Rusch

Von skurillen Familientreffen, aufschlussreichen Hosenträgern und ehemaligen Fernsehstars

Großer Bahnhof herrschte vorige Woche im Theatercafé, als das "Familientreffen" von Mike Supancic, dem allerersten Gewinner des Grazer Kleinkunstwettbewerbs, über die Bühne ging und seine Verwandten aus allen Teilen der Welt anreisten. Wir durften dabei sein und uns an den unglaublichen Erzählungen und den vor Kreativität und Musikalität sprudelnden Liedern erheitern. Und natürlich an seinem Onkel aus Kärnten, der allen zeigte, was wirklich Sache ist. Eine Frage blieb angesichts der dialektalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Martin Kosch begeisterte mit Tricks und Pointen | Foto: Rudi Ferder
2

Der Ko(s)ch servierte Pointen, Tricks und Lösungen

"Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück" - so benannte der Grazer Lokalmatador Martin Kosch sein neues Kabarett-Programm und feierte damit vergangenen Dienstag eine gelunge Premiere im Theatercafé. Vor ausverkauftem Haus und schon absolut textsicher servierte er ein absolut unterhaltsames humorvolles Menü, garniert mit dem einen oder anderen Zaubertrick, ist er doch zweifacher Staatsmeister in Comedy Magic. Sein verblüffter Bühnengast und das Publikum fragen sich wohl noch immer:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Klaus Eckel bescherte Graz einen Abend voll bunter Gefühle | Foto: Johannes Zinner

Klaus Eckel feierte Graz-Premiere
Gefühlscocktail mit Glückshormonen

Mit neuem Programm in gewohnter Manier, jedoch deutlich gefühlsbetonter und noch herzerfrischender - so beging der wortgewaltige und zugleich im Stile eines Humortherapeuten agierende Kabarettist und ehemalige Teilnehmer des Grazer Kleinkunstwettbewerbs (2001) seine Graz-Premiere von "Ich werde das Gefühl nicht los". Das Publikum wurde vor allem ein Gefühl nicht los, nämlich das Wohlgefühl, sich mehr als zwei Stunden an trefflichen Pointen und musikalischen Einlagen zu amüsieren. Der Künstler...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Federführenden im Zuschauerraum: Tanja Baumgartinger (Leitung Theatercafé) und Manfred Koch (Leitung Kleinkunstbühne Hin & Wider) | Foto: Foto Jörgler
7

Theatercafé Graz
Große Kleinkunst mit Stil und Tradition

Im Theatercafé wird Kabarett mit Eierspeis' serviert und der Kleinkunst große Aufmerksamkeit geschenkt. Von außen ist es eine der unscheinbarsten Kultureinrichtungen der Stadt, doch was sich seit 1983 in seinem Inneren abspielt - und das im wahrsten Sinne des Wortes - ist hohe Kunst. Oder, treffender ausgedrückt: Kleinkunst mit Stil. Kabarettliebhaber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kennen und lieben das Theatercafé und seine Kleinkunstbühne "Hin & Wider" in der Mandellstraße als...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Viel Kultur und unzählige Künstler hat das traditionelle wie auch zeitlose Theaterca´´´fé schon gesehen.    | Foto: Foto Jörgler

Unsere Serie übers Theatercafé und seine Kleinkunstbühne "Hin & Wider" reist heute zu den historischen Anfängen und zu den Kleinkünstlern von morgen.
Die große Kunst traditionell und zeitlos zu sein

Wie alles begann Am 19. September 1885 um 12 Uhr zu Mittag öffnete in der Mandellstraße 11 das "Café Aufschläger", benannt nach seinem Besitzer, erstmals die Pforten. In der Vorkriegszeit sowie während des Krieges firmierte die Lokalität unter Namen wie "Taverne" oder "Café München" und erst 1950 wurde die Gast- und Kunststätte "Theatercafé" getauft und von Jakob Dieter zu einer Kult(ur)-Stätte gemacht. Sein Enkel Dieter Slanz und dessen Gattin Elisabeth übernahmen es in weiterer Folge und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Gregor Seberg neues Kabarettprogramm "Honigdachs"

Gregor Seberg ist dieses Jahr besonders fleissig! Zusätzlich zu den Dreharbeiten für "Soko Donau/Wien" (ORF/ZDF) und "Bist du deppert" (Puls 4) hat er seine neue Show "Sebergs bestes Stück" auf Puls 4, und ab Oktober nun auch sein neues Kabarettprogramm "Honigdachs". Am 01.+02.11, 20 Uhr, Theatercafé Graz, Steiermark Premiere Der Honigdachs hat einen stämmigen Körperbau. Wie ein Stinktier verfügt er über eine Drüse mit der er ein übelriechendes Sekret absondern kann. Sogar Löwen fürchten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
(c) Arnold Pöschl
2

MENSCHENKÜR

Menschenkür Heute Abend ist es soweit: Flüsterzweieck küren den besten Menschen. Denn Flüsterzweieck, und nur Flüsterzweieck, wurden auserwählt zu wählen. Doch welchen Kategorien muss eigentlich der beste Mensch entsprechen? Sind es Aussehen, Erfolg und Geschlecht? Oder sind Strafzettelfrequenz, Retromöbelanzahl und Googlepräsenz doch viel wichtiger? Zum Glück haben Flüsterzweieck die allgemeingültigsten Bewertungskategorien entdeckt, nach denen alle immer gesucht haben. Und wer diesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Agentur Rideo
(c) Arnold Pöschl
2

MENSCHENKÜR

Menschenkür Heute Abend ist es soweit: Flüsterzweieck küren den besten Menschen. Denn Flüsterzweieck, und nur Flüsterzweieck, wurden auserwählt zu wählen. Doch welchen Kategorien muss eigentlich der beste Mensch entsprechen? Sind es Aussehen, Erfolg und Geschlecht? Oder sind Strafzettelfrequenz, Retromöbelanzahl und Googlepräsenz doch viel wichtiger? Zum Glück haben Flüsterzweieck die allgemeingültigsten Bewertungskategorien entdeckt, nach denen alle immer gesucht haben. Und wer diesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Agentur Rideo
2

WIE IM FILM - nur ohne Walter

„WIE IM FILM nur ohne walter“ Guten Abend! Schalten Sie Ihren Fernseher heute aus und kommen Sie zu Flüsterzweieck. Hier sehen Sie Ähnliches, aber verkehrt. Flüsterzweieck beschäftigen sich nämlich endlich mit allen Themen, die uns immer schon so interessiert haben: Romantik, Abenteuer, Horror, Spannung, Esel, Skulpturen, Action und Liebe. Schauen Sie sich das an – aber Vorsicht, die Geschichte wird weniger vorhersehbar werden als Sie denken, wenn Flüsterzweieck sie erzählt! Nachdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Agentur Rideo
2

WIE IM FILM - nur ohne Walter

„WIE IM FILM nur ohne walter“ Guten Abend! Schalten Sie Ihren Fernseher heute aus und kommen Sie zu Flüsterzweieck. Hier sehen Sie Ähnliches, aber verkehrt. Flüsterzweieck beschäftigen sich nämlich endlich mit allen Themen, die uns immer schon so interessiert haben: Romantik, Abenteuer, Horror, Spannung, Esel, Skulpturen, Action und Liebe. Schauen Sie sich das an – aber Vorsicht, die Geschichte wird weniger vorhersehbar werden als Sie denken, wenn Flüsterzweieck sie erzählt! Nachdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Agentur Rideo
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.