KaffeeHaus

Beiträge zum Thema KaffeeHaus

Das Stadtcafé wurde wiedererweckt: Ernst und Ingrid Hödl (M.) mit ihren Mitarbeitern im neu eröffneten "sciBBess" in Scheibbs. | Foto: Roland Mayr
2

sciBBess
Das Stadtcafé lässt die Scheibbser Altstadt erblühen

Ingrid und Ernst Hödl haben dem Stadtcafé in Scheibbs neues Leben eingehaucht. SCHEIBBS. Die Gründer Ingrid und Ernst Hödl bringen neues Leben in die Scheibbser Altstadt: Vor Kurzem haben die beiden das altehrwürdige Stadtcafé in Scheibbs als "sciBBess" wiedereröffnet. Eigentlich hatten die Unternehmer geplant, hier Büroräumlichkeiten unterzubringen, doch dann kam alles ganz anders als erwartet. Räumlichkeiten beherbergen einen Schatz "Dazu muss man wissen, dass die Räumlichkeiten mit dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andrea Nagel, die neue Chefin im Cafe Bernhart. | Foto: Cafe Bernhart
12

Offizielle Übernahme schon am Samstag, 4. Jänner
Das Cafè Bernhart wieder in neuen Händen

Andrea Nagel ist die neue Betreiberin des Traditions-Kaffeehauses Bernhart am Hauptplatz. WIENER NEUSTADT. Die 36-jährige Geschäftsfrau hat ihre Wurzeln in Kärnten, ihre beruflichen Felder sind aber breit gefächert. Nagel produziert in ihrer Heimat Nudelprodukte, ist Teilhaberin des berühmten Klassik-Verlages "Doblinger" und auch an weiteren Betrieben beteiligt. Zu ihrem neuen Engagement in Wiener Neustadt sagt sie: "Ich kenne Klaus Schneeberger schon sehr lange, wusste eigentlich gar nicht,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Im Bild: Andrea Winkler und Gerhard Gleirscher mit Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek | Foto: Pressestelle Baden

Gratulation!
„Gault Millau“ zeichnet „Clementine“ als bestes Kaffeehaus Niederösterreichs aus

BADEN. Schon in den letzten beiden Jahren durften sich Andrea Winkler und Konditormeister Gerhard Gleirscher über eine Erwähnung ihres „Café Clementine“ im Gault Millau freuen und auch in diesem Jahr findet sich das vis à vis des Kurpark-Haupteinganges gelegene Badener Lokal als bestes Kaffeehaus Niederösterreichs in der Listung des renommierten Qualitäts-Führers wieder. Eines der Qualitätsmerkmale des Café Clementine sind die zeigemäßen und zuckerarm zubereiteten süßen Kreationen – „Wenig...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
20

Teuflisch gute Küche
Melk: Der Teufl auf der Spur der Kaffeehauskultur

Mit viel Herz, Wissen (und Zucker) entstehen in der Konditorei Mistlbacher in Melk Mehlspeis-Kunstwerke. MELK. Steintische, Dessert-Vitrine, Zuckerstreuer am Tisch und kleine Silbertabletts für die servierte Melange. So stellt man sich ein echtes Kaffeehaus vor. Und genau das findet man beim Melker Hauptplatz, die Café Konditorei Mistlbacher. "Wer wird hier schon beginnen, die Kalorien zu zählen?" August Teufl, Restauranttester "Optisch ein tolles Kaffeehaus, geschmacklich eine Top-Konditorei",...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
16

Teuflisch gute Küche
Aggsbach: Der Teufl auf der Spur der Kaffeehauskultur

Mit viel Liebe und nach Familienrezepten entstehen in Aggsbach Markt köstliche Mehlspeisen. AGGSBACH MARKT. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs. Und weil der Teufl ein Mehlspeisfan ist, ist diesmal das Café-Pub "Donauwelle" von Gertrude Hafenmayr sein Ziel. "Eine sehr nette Atmosphäre", stellt der Restauranttester schnell fest und lässt sich gleich mal einen Verlängerten (2,50 Euro) schmecken. "Geschacklich sehr guter Meinl-Kaffee, leicht...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
"Was darf's denn sein?":  Johanna Hofecker ist um ihre Gäste bemüht und begrüßt mit einem Lächeln. | Foto: Sebastian Puchinger
3

Zeit für ein Eis
Rohrbach im Glas

Im Café Johanna in Rohrbach an der Gölsen gibt es typisch heimisches (fruchtiges) Eis. ROHRBACH. Unscheinbar am Hauptplatz von Rohrbach liegt es: Das Café Johanna. Dort gibt es das wohl typischste Eis des Ortes und des Landes. Den "Rohrbach-Becher" und den "Niederösterreich-Becher". "Rohrbach im Becher" Johanna Hofecker leitet das Kaffeehaus, an dem der Gölsentalradweg vorbei führt. Für sie steht die Qualität im Vordergrund. "Ich wollte etwas Besonderes haben. Etwas, das aus der Region kommt...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Zuletzt wurde der siebenjährige "Gizmo" in einem privaten Garten am Ölburg in Klosterneuburg gesehen. | Foto: privat
2 2

AIDA-Maskottchen
Französische Bulldogge „Gizmo" abgängig

Seit Sonntag, 13. Jänner, wird das Maskottchen der Wiener Café-Konditorei AIDA, die französische Bulldogge "Gizmo" vermisst. Bislang gibt es keine Hinweise auf sein Verbleiben. WIEN/KLOSTERNEUBURG. Das letzte Mal wurde die französische Bulldogge "Gizmo" in einem privaten Garten am Klosterneuburger Ölberg in Niederösterreich gesichtet. Seit Sonntag, 13. Jänner, fehlt jegliche Spur des Maskottchens der Wiener Café-Konditorei AIDA. "Gizmo ist nicht nur mein Hund, sondern auch AIDA-Firmenhund....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Café-Inhaber Christian Ilkerl (rechts) und Sebastian Streibel vom Studio Ideenladen vor dem Café Berger in der Oberen Landstraße/Krems.  | Foto: Studio Ideenladen
2

Längere Öffnungszeiten & Palatschinken-Variationen
„Nachtschicht“ für Café Berger

Neues Jahr, neues Konzept: Das Café Berger in der Oberen Landstraße begleitet seit 7. Jänner alle Kremser durch (fast) den ganzen Tag – vom Frühstück bis zum Feierabend. Neben verlängerten Öffnungszeiten, bietet das neue Abendkonzept Palatschinken-Variationen für jeden Geschmack. Das Café Berger im Herzen der Kremser Fußgängerzone startet mit einem zusätzlichen Angebot in das Jahr 2019, denn seit 7. Jänner legt das Team eine Nachtschicht ein: Dann werden wochentags bis 22 Uhr Feierabend-Drinks...

  • Krems
  • Sophie Müller
[b]Das Gebäude[b] in der Scheibbser Hauptstraße, in dem sich einst die legendäre Moccastube befand, beherbergt heute das Modegeschäft Tom Tailor.
1

Scheibbser Altstadtrunde
Die ehemalige Moccastube in Scheibbs

In der Scheibbs Hauptstraße befand sich einst die legendäre Moccastube SCHEIBBS. Das Bürgerhaus in der Scheibbser Hauptstraße weist im Erdgeschoß einen Einstützenraum mit Kreuzgrat-Gewölben über einer toskanischen Säule auf und wurde um 1600 errichtet. Die Obergeschoß-Fassade stammt aus dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts. Seit 1956 kümmerte sich hier das Scheibbser "Urgestein" Helene Janzsa, die heuer im Alter von 104 Jahren leider von uns gegangen ist, in der legendären Moccastube bis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Café Opfestrudel: Lena Kioler, Eigentümerin Tamara Brunnsteiner, Tanja Mattes, Bgm. Matthias Stadler | Foto: Josef Vorlaufer
1

Café Opfestrudel neu am Kremserberg

ST. PÖLTEN (red). Das Café Opfestrudel öffnete am vergangenen Freitag in der St. Pöltner Lehmbodengasse am Kremserberg seine Pforten. Die Eigentümerin Tamara Brunnsteiner ist leidenschaftliche „Hobby-Bäckerin“ und liebt vor allem Strudelvariationen aus Germteigen, die sie nun für ihr Café selbst backen wird und die perfekt ihr vielfältiges Angebot an Mehlspeisen abrunden. Die Damen vom Café Opfestrudel, Lena Kioler, Eigentümerin Tamara Brunnsteiner und Tanja Mattes freuten sich bei der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: ZIWA

"Wiener Kaffeehaus" zieht in Loosdorf ein

LOOSDORF. Klara und Rudolf Ries (3. u. 5.v.l.) übernahmen in diesem Jahr das Café "Annies" im ZIWA Loosdorf. "Wir führen ein rauchfreies Lokal nach der Wiener Kaffeehaus-Tradition", erklärt Hausherr Rudolf Ries. Neben dem Kaffee aus eigener Produktion bietet das Geschäftspaar frisches Gebäck mit Zutaten aus der Region und ein umfangreiches Frühstücksangebot bzw. ein Kinderfrühstück an.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: sdecoret-shutterstock.com

Gmünd: Einbruch in ein Kaffeehaus-Pub

GMÜND. Ein bislang unbekannter Täter drang durch ein gekipptes Fenster, straßenseitig gelegen, in das Gasthaus in Gmünd ein. Dort riss er versperrte Laden hinter der Schank gewaltsam auf und stahl aus diesen Laden Bargeld (Wechselgeld) in derzeit noch unbekannter Höhe. Aus einer der Laden stahl er eine noch unbekannte Menge an Zigarettenpackungen. Ein auf der Schank abgestellter Laptop wurde ebenfalls gestohlen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Pächterin Nadja Chemmam
4

"S´Mariandl" In Persenbeug-Gottsdorf glänzt mit neuer Pächterin

Seit Anfang Dezember ist Nadja Chemmam die neue Pächterin des Café "S´Mariandl 3.0". Neben klassischen Schmankerl wie "Mariandl-Toast", "Sacher Würstl", Chili Con Carne und Überbackene Brote gibt es auch täglich Frische Mehlspeisen.  "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung", so Frau Chemmam in Zuge unseres Gespräches. "Wenn ich jetzt noch eine passende Kellnerin finde, bin ich vollkommen zufrieden". Neben dem schönen Nichtraucherbereich lädt das "S´Mariandl" im Sommer mit seinem...

  • Melk
  • Christoph Pollak
Der Name des ehemaligen Restaurant Frey ziert derzeit noch die Hauswand am Stadtplatz - aber nicht mehr lange.

Das Frey wird jetzt ein Icons Coffee Couture

KLOSTERNEUBURG. Nachdem das Restaurant Frey aus gesundheitlichen Gründen der Besitzerin Nora Frey zusperren musste, zieht nun endlich wieder ein neues Lokal auf dem Stadtplatz ein. Ab Herbst weht am Stadtplatz 14 nun internationaler Wind statt der Geruch nach traditioneller Küche. Gespaltene Meinungen Die Meinungen in der Gruppe Klosterneuburg auf Facebook zum neuen "Icons Coffee Couture", einer ursprünglich aus Deutschland stammenden Kaffeehauskette, sind gespalten. Während die einen um...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Hackerangriff auf den Server des Dirndlhofs.
1 2

Virus: Dirndlhof gehackt

Das Kirchberger Kaffeehaus "Dirndlhof" wurde Opfer eines aggressiven Erpressungs-Trojaners. KIRCHBERG (ah). Ein E-Mail geöffnet und schon geht nichts mehr - der Albtraum vieler Computerbesitzer. Im schlimmsten Fall werden alle vorhandenen Dateien und Programme, die auf dem Computer gespeichert sind, verschlüsselt. Solch ein aggressiver Erpressungstrojaner ließ vergangene Woche die Besitzer des Dirndlhofs verzweifeln. Als Rechnung getarnt Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt Besitzer Karl...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Archiv Dieter Halama

Kaffeehaus in Tullnerbach

Eine Kooperation mit Dieter Halama: Im Bild ein Blick auf das ehemalige von Paul Hable geführte Kaffeehaus samt Gemischtwaren- und Flaschenbierhandel. HIER geht´s zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Nicht verpassen: Pfarrflohmarkt in Payerbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich des Jakobi-Kirtags wird am 31. Juli, von 9 bis 17 Uhr wieder der Caritas-Flohmarkt der Pfarre Payerbach organisiert. Im Pfarrheim Payerbach lässt sich nach Herzenlust auf Schnäppchenjagd gehen. Und zwischendurch lädt der Kaffeehaus-Betrieb zum Verweilen bei einem Plauscherl ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im neuen Cavallo: Julia Pauer-Rüel, Karin Kaiser, Friedl Pauer-Rüel und Robert Pfisterer (v.l.).
15

Cavallo - das Pferd wiehert wieder

Friedl Pauer-Rüel, von einer Tageszeitung auch ganz einfach Ruel-Bauer genannt, wiedereröffnete das Hauptplatz-Kaffeehaus. Im vollen Galopp schnappte sich der Profi-Gastronom das etwas vernachlässigte Lokal, peppte es auf - und feierte eine gelunge Eröffnungsparty. Wo: Cavallo, Hauptpl., 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Gänserndorfer Gastronom Gerhard Fürhacker musste das "Fidelio" schließen. | Foto: Archiv

Abschiedsfeier im Fidelio Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Das Café Fidelio, gleich neben dem Gänserndorfer Rathaus, hat am Freitag endgültig geschlossen. 16 Jahre lang hatte Gastronom Gerhard Fürhacker das Lokal geführt, mit einem Abschiedsfest bedankte er sich am letzten Tag bei seinen Gäste: "Vielen Dank an jene, die mir viele Jahre die Treue gehalten haben." Fürhacker betreibt außderm das Lokal U-Boot beim Hallenbad Gänserndorf. Dieses wird ab 2. Mai mit neuen Öffnungszeiten geführt. Ab 7.30 Uhr können die Gäste in dem Lokal mit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Neues Cafe eröffnet in der Ybbsstraße in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das gemeinnützige Frauenbeschäftigungsprojekt unida services erweitert ab April das Betätigungsfeld der Teilnehmerinnen auf ein „unida café“ in den Räumlichkeiten des Second Hand Shops in der Ybbsstrasse 33. Eröffnet wird das neue Kaffeehaus am 15. April.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Da Pepi...

... iwa André Tanzer, den Café-Tiger. I kenn den André Tanzer jo vor ollem vom Kaffeetrink'n. Guat, dass er jetzt a Café aufmochen und a bisserl wos z'ruckgeb'n wü.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kaffelimo

Kaffeepause ist angesagt!

Kennst du das kaffeelimo schon? Nein? Musst du hingehen. Ein Kaffeetscherl und ein (selbstgebackenes!!) Brötchen und der weltbeste Obst-Smoothie ever! Und wenn du zu mittag den frischen Salat mit (knoblauchfreier - wichtig für Termine danach!) Guacamole noch nicht gegessen hast, dann wirds aber wirklich Zeit! http://www.kaffeelimo.at/ Wo: kaffeelimo, Hauptstraße 36, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Sonja Münzker

Kam Täter mit dem Messer?

WIMPASSING. Nach der Messerstecherei im Café Central ist offen, ob der Verdächtige das Messer mitführte. Das könnte ihm als Vorsatz ausgelegt werden. Die Staatsanwaltschaft gibt dazu keinen Kommentar ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Prem
2

Kreativer Unterricht im Café Harlekin

Auf Einladung von Familie Kruspel durfte die 3b der NNÖMS Mistelbach II ihre Zeichenstunde in das Café Harlekin verlagern. Die Kaffeemarke Hausbrandt, vertreten durch Bernhard Winter, lud die Kinder ein, neue Motive für eine Kaffeetassenserie zu gestalten. Bei heißer Schokolade und Gugelhupf ließ es sich natürlich besonders kreativ sein! Vielleicht wird man bald im Harlekin aus einer Kaffeetasse trinken, die von einer Schülerin oder einem Schüler der NNÖMS Mistelbach II gestaltet wurde.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.