Kainbach bei Graz

Beiträge zum Thema Kainbach bei Graz

Foto: KK

Senioren kämpfen mit der Faust

Der Begrüßungsruf „Schilcher – Land“ hallte zum 14. Mal über die Jahnwiese und neun Faustballmannschaften aus Oberösterreich, Niederösterreich, der Steiermark und nun auch erstmalig aus Rosenheim in Bayern trotzten dem Schlechtwetter beim Schilcher-Turnier der Faustballsenioren. Heuer waren die Klassen AK III (über 50), AK IV (über 60) und AK V (über 65) ausgeschrieben. Weil in der AK IV nur zwei Mannschaften antraten, wurde dieses Spiel als „Exhibitionsspiel“ vorgezogen und anschließend je...

Foto: Krainer

Wieder für jeden Einsatz bereit

Die Feuerwehr Hollenegg hat ein neues Gefährt: Das neue Tanklöschfsahrzeug von der Firma Volvo wurde mit einer großen Feier und der Segnung von Pfarrer Anton Lierzer in Betrieb genommen. Zwei Jahre warteten die Feuerwehrmänner auf ihr neues Auto - jetzt bekamen sie es von der Firma Iveco Magirus geliefert - als maßgeschneidertes Fahrzeug für alle Einsatzanforderungen. Die Kosten von knapp 370.000 Euro werden zu einem großen Teil von der Gemeinde Hollenegg und Fördermittel des Landes Steiermark...

Auch Karl Leitinger beantragte am Aktionstag seinen "neuen" Führerschein bei Sabine Stubinger, der Leiterin des Sicherheitsreferats. | Foto: KK

Fast 200 neue Führerscheine an einem Tag

Der Papier-Führerschein stirbt aus - und die Deutschlandsberger nutzten den Aktionstag "Führerschein" in der Bezirkshauptmannschaft eifrig aus, um Scheckkartenführerscheine oder Reisepässe zu beantragen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit informierte die Bürger und Bürgerinnen auch über die bewusst.sicher.werkstatt. und EuropeDirect, vertreten durch Dr. Heide Zikulnig, informierte und diskustierte mit Schülern der HAK Deutschlandsberg über aktuelle europapolitische Themen.

Foto: GW Fuchshofer

Feierliche Abendmesse mit Uraufführung

Die Chorgemeinschaft Stainz wurde entsand - nach Mariazell, zur zweiten mitteleuropäischen Blasmusikwallfahrt, um ihren Teil zum Festakt beizutragen. Am Vormittag präsentierten die Sänger und Sängerinnen dem Publikum Gospels, Volkslieder und Operettenmelodien - und wurden begeistert willkommen geheißen. Den Nachmittag verbrachten die Stainzer in der Lebzelterei Pirker, wo sie lernten, Kerzen aus echtem Bienenwachs per Hand herzustellen und eine Führung durch die Schaubäckerei bekamen. Mit der...

Foto: KK

Geburtstagsgrüße von St. Martin nach Polen

Die polnische Folkloregruppe "Kleks" feierte 30 Jahre - und die Volkstanzgruppe aus St. Martin im Sulmtal gratulierte. Seit vielen Jahren verbindet die Tänzer und Tänzerinnen eine enge Freundschaft mit ihren KollegInnen von "Kleks", die aus Rachanie, nahe der wunderschönen Stadt Zamosc im Osten von Polen, kommen. Zum Jubiläum fuhren Riki und Franz Langmann mit Obfrau Petra Schwarzl von der VTG nach Rachanie und überreichten als Geburtstagsgeschenk einen VTG-Wimpel, VTG-T-Shirts und eine CD mit...

Foto: KK

Siegreich mit König, Dame und Bauern

Die Spieler des Schachklubs St. Martin im Sulmtal stürzten sich in Bärnbach, anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Bärnbacher Schachvereins, in ein Schnellschachturnier mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Dabei konnte Wolfgang Heinisch aus St. Martin in den 7 Runden mit 5 Punkten (3 Siege und 4 Remisen) den Kategoriesieg bis Elo 2000 erringen. Auch bei der Meisterschaft in der 1. Klasse Südwest waren die Schachspieler erfolgreich: Mit einem 3,5 zu 2,5 Auswärtserfolg gegen...

Foto: Helmut Schneidler

Seit 150 Jahren wird in Deutschlandsberg gesungen

Der älteste Kulturverein der Stadt Deutschlandsberg fuhr in die südsteirischen Weingärten: Die Sänger und Sängerinnen des Gesangsverein Deutschlandsberg machten zuerst Station beim Feuerwehrmuseum in Groß-St. Florian. Die Sonderausstellung „Das Sonnentor und der Schatz vom Titicaca-See“, wo die indigenen Völker Boliviens und deren wertvollsten Schätze präsentiert wurden, begeisterte die Ausflügler. Der Gesangverein hatte eine profunde Kennerin der Geschichte Boliviens, Katrin Knaß- Watzik, mit,...

Foto: KK

Radsport-Stars besuchen das Radteam Lannach

Radstars kommen nach Lannach: Wegen dem tollen Erfolg im letzten Jahr, hat sich das Radteam Lannach auch heuer wieder bemüht, namhafte Radsportler in den Ort zu holen. Der aktuelle Deifachsieger beim "Race Around Austria" Edi Fuchs kommt genauso wie der bis dato jüngste Race-Across-America-Sieger Christoph Strasser - am Samstag, dem 13. Oktober, werden sie einen einmaligen Film- und Fotovortrag präsentieren. Edi Fuchs erzählt seine unglaubliche Geschichte "Race Around Austria - das ultimativste...

Foto: KK

Süd- Weststeirischer Pferdezuchtverein mischt Österreichweit mit

Ein Höhepunkt jedes Zuchtjahres fand am 16. September am österreichischen Pferdezentrum Stadl-Paura für Stut- und Hengstfohlen statt: Das ARGE Haflingerbundesfohlenchampionat. Dabei konnte der Züchter Bossler aus der Gemeinde Lannach mit dem Hengstfohlen "Abidal-B" den Bundesreservesieger stellen. Zusätzlich konnte mit Athlet-B ebenfalls aus dem Stall Bossler der 6. Platz erreicht werden. Dieser nicht alltägliche Erfolg zeigt, um an der Spitze der österreichischen Haflingerzucht mithalten zu...

Die Sieger des Blitzturniers in Otternitz. | Foto: KK

Genzüberschreitendes Blitzturnier

56 Schachspieler aus der Steiermark, Kärnten und Slowenien duellierten sich beim 2. Blitzturnier in Otternitz: 11 Runden Schweizer System mit je 5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler standen auf dem Programm - insgesamt 308 Schachpatien wurden an diesem Nachmittag gespielt. Schlussendlich konnten sich die beiden Favoriten - Peter Schreiner mit 10,5 Punkten vor Andreas Diermair (9,5) - durchsetzen. Hermann Wilfling belegte mit 9 Zählern Rang 3. Für alle Denksportler gab es Warenpreise zu gewinnen,...

Foto: KK

Neuer Treffpunkt für Betroffene

Die Frauenkrebshilfe eröffnete mit der "housewarming party" gemeinsam mit den Stadt-Amazonen das neue Vereinslokal. Mit interessanten Dialogen und guter Stimmung wurde dieser neue Treffpunkt für Betroffene eröffnet.

Foto: KK

Der Chor wird wieder geleitet

Spitzenchorleiter für Bad Gams: Nachem im Sommer Stefan Gmoser den Männergesangsverein verlassen hatte, trat Obmann Theo Weichmann an Professor Harald Schaut heran, der den Chor natürlich nicht ohne Chorleiter sich selbst überlassen konnte und sofort einwilligte, über die Ferien mit den Sängern zu arbeiten und anstehende Probearbeiten zu übernehmen. Durch seine Erfahrung als Pädagoge und Chorleiter in anderen Chören kann er die Männer aus Bad Gams gut unterstützen und ihnen helfen, ihre Ziele...

Die glücklichen Sieger der Vereinsmeisterschaft. | Foto: KK

Große Spannung bei der Meisterschaft

Die zahlreichen Zuschauer, die zur Vereinsmeisterschaft des Tennisclub RAIBA Elektro Max in St. Stefan ob Stainz kamen, wurden mit tollen Spielen belohnt. Bei den Herren kam es zum Finale zwischen Peter Kroyss und Martin Gruber - in einem unglaublich spannenden Spiel über drei Sätze gewann der 17-jährige Martin Gruber. Er ist somit der jüngste Vereinsmeister in der Geschichte des Tennisvereins. Den dritten Platz teilten sich Manfred Göritzer und Lukas Bonstingl. Bei den Damen gab es eine...

Die vier ReiterInnen holten sich vier Siege. | Foto: KK

Siegreich hoch zu Ross

Vier auf einen Steich holten die drei Amazonen Maxi Menzel, Nina Barilich, Yvonne Naggler und ihr Chef Alois Stoiser bei den ASVÖ Landesmeisterschaften für den Reit- und Fahrverein Preding. Im Rahmen des CSN-B Tillmitsch wurden Anfang September die ASVÖ Landessieger 2012 ermittelt. In der Klasse "Lizenzfrei" setzte sich Maxi Menzel mit ihrem ‚Exclusive’ mit einem Sieg und einem zweiten Platz an die Spitze. Bei den Jugendlichen duellierten sich zwei Damen um den Sieg: Platz eins ging an Nina...

Die jungen Florianis löschten mit Bravour den fiktiven Scheunenbrand. | Foto: KK

Gold für Löschung des Scheunenbrands

Die drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf bei Stainz kämpften bei der Branddienstleistungsprüfung um Auszeichnungen. Nach der theoretischen Prüfung und der Gerätekunde mussten die tapferen Feuerwehrmänner einen fiktiven Scheunenbrand bekämpfen. Nach drei Wertungsrunden (zwei mal Gold, ein mal Bronze) hatten alle drei Gruppen die Branddienstleistungsprüfung mit Bravour gemeistert und konnten im Anschluss an die Prüfung die begehrten Abzeichen in Gold, Silber und Bronze entgegen nehmen....

Training mit Spaß und Freude

"GemMAS an" in Schwanberg: Der Sozialverein Deutschlandsberg bietet Menschen mit Demenz und ihren begleitenden angehörigen ein professionelles Betreuungskonzept. Demenz-Prophylaxetraining in Schwanberg: Immer Mittwochs im Jugendkulturhaus um 17 Uhr.

Die Musikgruppe und ihre Fans genossen das Meer in Montenegro. | Foto: Alfred Ninaus

Freiheit in Montenegro

Die Gruppe "Freiheit" auf Reisen: Der Fanclub der Musikgruppe "Freiheit" organisierte zusammen mit der Firma Gegg eine Reise nach Montenegro, wo die Reisenden das Meer und die interessanten Städte genießen konnten. Im Laufe der Woche hatte die Gruppe "Freiheit" die Möglichkeit, als Abendprogramm steirische Musik darzubieten. Auf Grund des großen Erfolgs gab es noch ein Konzert an der Poolanlage sowie an der Strandanlage. Durch eine großartige Organisation konnten die Reiseteilnehmer bei einer...

Badmington für Jung und Alt

Wer Gefallen am Federball spielen hat und sein Spiel verbessern möchte, hat bei den alljährlichen Badmingtonkursen des 1. BC DL wieder die Möglichkeit. Der Kurs startet ab Mittwoch, dem 26. September, und findet an den fünf darauffolgenden Mittwoch-Abenden im Bundesschulzentrum statt. Anfänger und Fortgeschrittene wird ein Trainer unterstützen und Neues lernen. Schläger und Bälle stehen vor Ort kostenlos bereit. Wichtig sind Sportbekleidung und entsprechendes Schuhwerk in der Halle. Anmeldung...

Foto: KK

Die Pensionisten feiern

Die Stainzer Pensionisten nehmen die Besuche bei den anderen Ortsgruppen sehr ernst. Beim Herbstfest in der Mehrzweckhalle in Stallhof waren sie einmal die Gastgeber - und es war ein voller Erfolg. Die benachbarten Ortsgruppen von Bad Gams, Groß St. Florian, Frauental, Hörmsdorf, Schwanberg, Wies, St. Martin und Krottendorf-Ligist kamen mit vielen Ehrengästen zum Fest mit dem "Stullnegger Trio", selbst gebackenen Mehlspeisen, Losen, Glückshafen und einem Likörstand. Die Stainzer Pensionisten...

Schwerpunkttraining im „Fitpoint“ Deutschlandsberg. | Foto: KK

Skiläufer trainieren in Deutschlandsberg

Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit mit unzähligen Ausdauer- und Koordinationstrainingseinheiten wird seit Anfang August das bestehende Trainingspensum der Landeskaderläufer Scheib und Hüttel mit Krafttrainingseinheiten im „Fitpoint Deutschlandsberg“ ergänzt. „Es ist wichtig den Trainingsalltag abwechslungsreich zu gestalten." ist sich ihr Trainer Christoph Koch sicher. "Aufgrund der hohen körperlichen Anforderungen ist das Krafttraining für Rumpf, Rücken und Oberkörper ein...

Waltraud und Josef Potoczky mit Freunden und Ehrennadeln in Bad Gams. | Foto: Fabiola Pühringer

Liebe zu Bad Gams über die Landesgrenze

Waltraud und Josef Potoczky aus Marktoberdorf in Deutschland kommen bereits seit 20 Jahren regelmäßig nach Bad Gams, um hier ihren Urlaub zu genießen. Mit ihrer Liebe zu Bad Gams haben sie auch in ihrem Bekanntenkreis die Neugierde geweckt, das Schilcherland zu erkunden und sich dabei als Reiseführer für Busgruppen engagiert. Im Urlaub wird die Zeit mit ihren persönlichen Freunden Renate und Pertl Größbauer genossen, um den einen oder anderen Geheimtipp gemeinsam zu entdecken. Die Familie...

Sonja und Werner Glockengießer gewannen gemeinsam 14 Medaillen. | Foto: KK

14 Medaillen für Deutschlandsberg

Zwei Deutschlandsberger auf Medaillenkurs: Bei den Steirischen Landesmeisterschaften der Master in Leichtathletik gewann das Team SOWE 1, bestehend aus Sonja und Werner Glockengießer, stolze 14 Medaillen im schweißtreibenden Wettkampf. Sonja Glockengießer konnte vier Goldmedaillen im Hammerwerfen, Diskuswerfen, Kugelstoßen und Speerwurf und zwei Silbermedaillen im 100-Meter-Lauf und Weitsprung für sich erringen. Ihr Mann Werner gwann fünf Silbermedaillen im Hammerwerfen, Hochsprung, Weitsprung,...

Die Feuerwehrmänner aus Hollenegg freuen sich über neue Tshirts und ein neues TLF. | Foto: Herbert Krainer

Eine Elektrotechnikfirma kleidet ein

Neue Kleidung und neues Auto: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hollenegg freuten sich über neue Polo-Shirts, die von der Elektrotechnikfirma Predota/Drosg aus Schwanberg gekauft wurden. Aber nicht nur über die großzügige Spende der neuen Oberbekleidung herrscht bei den Hollenegger Florianis Freude, auch das neue Tanklöschfahrzeug, welches am Samstag, dem 15. September, feierlich seiner Bestimmung übergeben wird, erfüllt die FF Hollenegg mit Stolz. Für das in Schwanberg ansässige...

Foto: KK

Schildkröten müssen zur Anmeldung

„Ich muss meine Schildkröten offiziell anmelden?“ Dass man die „Exoten“ unter den Haustieren, wie Schlangen und Spinnen, bei der Bezirkshauptmannschaft melden muss, dafür gibt es durchaus Verständnis. Dass aber Schildkröten ebenfalls unter diese Verordnung fallen, ist für eine Schildkrötenbesitzerin, die seit vielen Jahren vier Schildkröten im Garten hat, unerklärlich. Schildkröten als Haustiere sind im Bezirk Deutschlandsberg durchaus beliebt - 27 Schildkrötenhalter kommen auf insgesamt 83...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.