Schildkröten müssen zur Anmeldung

Foto: KK

„Ich muss meine Schildkröten offiziell anmelden?“ Dass man die „Exoten“ unter den Haustieren, wie Schlangen und Spinnen, bei der Bezirkshauptmannschaft melden muss, dafür gibt es durchaus Verständnis. Dass aber Schildkröten ebenfalls unter diese Verordnung fallen, ist für eine Schildkrötenbesitzerin, die seit vielen Jahren vier Schildkröten im Garten hat, unerklärlich. Schildkröten als Haustiere sind im Bezirk Deutschlandsberg durchaus beliebt - 27 Schildkrötenhalter kommen auf insgesamt 83 angemeldete Tiere. Der Deutschlandsberger Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller erklärt, wie so eine Meldung für den Besitzer und seine Schildkröte ablaufen muss: „Der Tierbesitzer muss selbst heraus finden, ob seine Schildkröte von einer Art ist, die gemeldet werden muss, zum Beispiel beim Amtstierarzt. Die BH gibt Auflagen für die Haltung vor, ob diese eingehalten werden, überprüft der Amststierarzt bei unangekündigten Besuchen bei den Schildkröten.“
Ob die Meldepflicht wirklich gerechtfertigt ist, darüber lässt sich streiten.Tierarzt Matthias Weber aus Stainz schwankt zwischen zwei Seiten: „Dass man Schildkröten mit Schlangen und Spinnen in einen Topf steckt, ist Unsinn, denn Schildkröten stellen wirklich keine Bedrohung für Menschen dar. So gehesen ist die Registrierung sinnlos. Andererseits ist es von der Sicht des Tierschutzes sicher gut, wenn jemand überprüft, ob die Tiere so gehalten werden, wie es ihrem Naturell entspricht.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.