Senioren kämpfen mit der Faust

Foto: KK

Der Begrüßungsruf „Schilcher – Land“ hallte zum 14. Mal über die Jahnwiese und neun Faustballmannschaften aus Oberösterreich, Niederösterreich, der Steiermark und nun auch erstmalig aus Rosenheim in Bayern trotzten dem Schlechtwetter beim Schilcher-Turnier der Faustballsenioren. Heuer waren die Klassen AK III (über 50), AK IV (über 60) und AK V (über 65) ausgeschrieben. Weil in der AK IV nur zwei Mannschaften antraten, wurde dieses Spiel als „Exhibitionsspiel“ vorgezogen und anschließend je eine Mannschaft den anderen Klassen zugeschlagen. Dieses Spiel - Rosenheim gegen Union Graz - entpuppte sich als Spitzenspiel, bei dem sowohl Graz als auch Rosenheim einen Satz gewannen - im Entscheidungssatz setzten sich dann die Grazer als steirische Sieger durch.
Die Spiele in den Klassen über 50 und über 65 folgten gleichzeitig auf zwei Plätzen. Hatten in den letzten vier Jahren die Über-50-Schwanenstädter dominiert, wurden sie heuer von ASKÖ Laakirchen und ASKÖ Urfahr entthront. Die Deutschlandsberger III-er Mannschaft hatte den stärksten Auftritt gegen ASKÖ Urfahr, wo sie im ersten Satz sogar 9:6 in Führung lagen. Schließlich mussten sie sich in der Verlängerung noch 11:13 geschlagen geben. Zufällig ergab sich, dass der erste und zweite Platz in dieser Klasse im letzten Spiel ausgespielt wurden. In zwei spannenden Sätzen setzte sich ASKÖ Laakirchen zuerst in der Verlängerung mit 15:14 durch und hatte auch im zweiten Satz die besseren Karten für sich.
In der AKV war naturgemäß der amtierende Staatsmeister ASKÖ Laakirchen der Favorit und blieb es auch mit zwei Siegen gegen Union Mistelbach und TS Deutschlandsberg, die sich gegen ihre Gegner aus Mistelbach durchsetzen konnten.
Insgesamt zeigte das Faustballturnier, dass der Deutschlandsberger Sportplatz für Staatsmeisterschaften bestens geeignet ist. Bei der Siegerehrung herrschte fröhliche Stimmung mit größter Zuversicht auf das nächste Jahr, wo die Staatsmeisterschaft mit allen Senioren-Klassen geplant ist.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.