Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Spieler des Schachklubs St. Martin im Sulmtal stürzten sich in Bärnbach, anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Bärnbacher Schachvereins, in ein Schnellschachturnier mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Dabei konnte Wolfgang Heinisch aus St. Martin in den 7 Runden mit 5 Punkten (3 Siege und 4 Remisen) den Kategoriesieg bis Elo 2000 erringen.
Auch bei der Meisterschaft in der 1. Klasse Südwest waren die Schachspieler erfolgreich: Mit einem 3,5 zu 2,5 Auswärtserfolg gegen Tillmitsch startete das Team in die Meisterschaft und konnte das Vorjahresergebnis mit 2 Siegen durch Raimund Lipp und Erich Grebenar sowie je 1 Remis von Franz Seiler, Michael Kiefer bzw. Stefan Aldrian wiederholen.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.