Kaiser Franz Joseph

Beiträge zum Thema Kaiser Franz Joseph

Bei der Präsentation der "Leib-Victoria Nr. 10" stieß das Gefährt auf reges Interesse. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
6

In Schönbrunn
Die bewegte Geschichte vom liebsten Wagen des Kaisers

Das neu ausgestellte Fahrzeug in der Kaiserlichen Wagenburg Wien hat eine spannende Vergangenheit. Die "Leib-Victoria Nr. 10" musste zuerst entdeckt und dann aufwendig restauriert werden, bis das Gefährt herzeigbar wurde. Die Arbeit hat sich gelohnt.  WIEN/HIETZING. Zugegeben: Das neue Ausstellungsstück in der Kaiserlichen Wagenburg Wien ist nicht gerade das spektakulärste Objekt in der Dependance des Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) in Schloss Schönbrunn. Recht unscheinbar wirkt die...

Mit dem Lift gibt es im Schloss Ambras Barrierefreiheit. | Foto: Martina Obertimpfler
2

Barrierefreiheit
Vom Kaiser genehmigt, jetzt wurde der Lift umgesetzt

Im Schloss Ambras sind die oberen drei Stockwerke durch das Projekt "Lift me up!" barrierefrei erreichbar. Bereits vor 111 Jahren gab Thronfolger Franz Ferdinand den Auftrag, an dieser Stelle ein Aufzug zu errichten.  INNSBRUCK. 111 Jahre nach der kaiserlichen Genehmigung wurde das Liftprojekt erfolgreich umgesetzt. "Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit für mich. Als Direktorin von Schloss Ambras Innsbruck empfinde ich es als meine persönliche Verantwortung, unser Museum für alle zu...

Der Kaiser privat

BEZIRK MÖDLING. Der Kultur- und Museumsverein Laxenburg zeigt von Samstag 17. Juni bis Samstag 16. September, jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr, eine Ausstellung mit Objekten aus dem privatem Bereich von Kaiser Franz Joseph. Egon Kollarik sammelt – Briefe, Waffen, Bilder, etc. ­­- bereits seit vielen Jahren und im Museum Laxenburg ist die Sammlung in dieser Form zum ersten Mal zu sehen. Ergänzt wird diese Ausstellung durch Briefe an die beste Freundin von Marie Theresia und dem Foto eines – Zitat...

Kaiser Franz Joseph auf einem Ölgemälde, das im Jahr 1910, sechs Jahre vor seinem Tod, entstand. | Foto: BMobV
1 5

"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut": Vier Ausstellungen zum 100. Todestag Kaiser Franz Josephs

Im Schloss Schönbrunn, der Wagenburg, dem Hofmobiliendepot und in Schloss Niederweiden geht es ab 16. März um Leben und Wirken des Langzeitmonarchen. HIETZING. 86 Jahre lang hat Kaiser Franz Joseph gelebt, 68 davon als Herrscher über die Donaumonarchie. Zum 100. Todestag des Kaisers, der sich am 21. November jährt, haben Schloss Schönbrunn und das Kunsthistorische Museum gemeinsam eine Sonderausstellung konzipiert, die sich an vier Schauplätzen mit verschiedenen Aspekten seines Lebens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.