Barrierefreiheit
Vom Kaiser genehmigt, jetzt wurde der Lift umgesetzt

- Mit dem Lift gibt es im Schloss Ambras Barrierefreiheit.
- Foto: Martina Obertimpfler
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Im Schloss Ambras sind die oberen drei Stockwerke durch das Projekt "Lift me up!" barrierefrei erreichbar. Bereits vor 111 Jahren gab Thronfolger Franz Ferdinand den Auftrag, an dieser Stelle ein Aufzug zu errichten.
INNSBRUCK. 111 Jahre nach der kaiserlichen Genehmigung wurde das Liftprojekt erfolgreich umgesetzt. "Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit für mich. Als Direktorin von Schloss Ambras Innsbruck empfinde ich es als meine persönliche Verantwortung, unser Museum für alle zu öffnen", erklärt Veronika Sandbichler, Direktorin Schloss Ambras Innsbruck.
"Lift me up!"
Nach umfangreichen Bauarbeiten konnte das Projekt „Lift me up!“ auf Schloss Ambras Innsbruck mit Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung „Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch“ im Juni 2024 erfolgreich fertiggestellt werden. Der Lift wurde an exakt jener Stelle errichtet, die bereits vor 111 Jahren für den elektrischen Aufzug Franz Ferdinands vorgesehen war. Dabei orientierte man sich am ursprünglichen Liftschacht. Die Bauarbeiten für den Lift starteten im November 2023. Mit dem neuen Lift von KONE, der im Mai 2024 eingebaut wurde, wird die Barrierefreiheit in den oberen Stockwerken des Hochschlosses erheblich verbessert. Der Zugang zu Kunst und Kultur soll schließlich für alle Menschen, unabhängig von ihren Mobilitätsbeeinträchtigungen, möglich sein. Im Ambraser Hochschloss sind die oberen drei Stockwerke und folgende Sammlungen ab sofort mit dem neuen Lift erreichbar: Die Habsburger Porträtgalerie, die Glassammlung Strasser, die Postmeisterporträts der Taxis-Bordogna sowie die jährlich wechselnden Sonderausstellungen im Sommer.

- Sabine Haag (Generaldirektorin KHM-Museumsverband), Paul Frey (GF KHM-Museumsverband), Veronika Sandbichler (Direktorin Schloss Ambras Innsbruck)
- Foto: KHM Museumsverband
- hochgeladen von Georg Herrmann
Mehr zum Thema Schloss Ambras auf MeinBezirk finden Sie hier
Ein Lift mit Geschichte:
1913: Kaiser Franz Joseph I. genehmigt die neueste Technik für Franz Ferdinand: einen elektrischen Aufzug im Hochschloss!
1914: Attentat auf Franz Ferdinand in Sarajevo: Das Lift-Projekt wird eingestellt.
1920: Das Staatsdenkmalamt leitet Revisions- und Sicherungsmaßnahmen der Baustelle auf Schloss Ambras ein. Der bereits vorhandene Aufzugschacht wird geschlossen und der Gebäudetrakt in seine ursprüngliche Form rückgebaut.
2022-2024: Das Lift-Projekt wird durch den KHM-Museumsverband fortgesetzt. Fertigstellung im Juni 2024; finanziert durch Eigenmittel des KHM-Museumsverbandes, Subventionen und Spenden. Durch die grafische Gestaltung und seine einzigartige Geschichte wird der Lift selbst zum Exponat.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.