Kalb

Beiträge zum Thema Kalb

Das neugeborene Kalb überlebte die dramatische Situation dank des Einsatzes der Feuerwehr Güssing. | Foto: Feuerwehr Güssing
6

Tierrettung
Feuerwehr Güssing barg Baby-Kalb aus Klärgrube

Gerade noch rechtzeitig kam die Feuerwehr Güssing vorgestern, Mittwoch. In der Stremtalstraße war ein neugeborenes Kalb in eine Klärgrube gefallen. Zwei Feuerwehrmänner konnten das Tier retten. Mit Atemschutzgeräten und Wathosen ausgerüstet stiegen sie in die Güllegrube ab und befreiten das Junge aus seinem dunklen Gefängnis. Behutsam wurde es danach gewaschen und wieder in den Stall gebracht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nachdem das Wasser abgepumpt wurde, konnte das Tier geborgen werden.  | Foto: FF Adnet
1 3

Feuerwehr Adnet
Kalb verirrte sich und fiel in Swimmingpool

Gegen 23 Uhr war die Feuerwehr Adnet mit 23 Mitgliedern zum Einsatz ausgerückt.  ADNET. Ein Kalb hatte sich verirrt und war in einen Swimmingpool gefallen. Die Feuerwehr pumpte zunächst das Wasser ab und hievte das Tier anschließend händisch hinaus. Das Tier wurde dann dem Besitzer übergeben.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Mastbetrieb
7

Zöbern
Monika und Johannes streicheln ihre Kälber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zöberner Betrieb von Monika und Johannes Schindler wachsen Kälber für "Rindfleisch a la carte" von Spar auf. Vor 17 Jahren stellten Monika und Johannes Schindler ihren Milchbetrieb auf einen Kalbmastbetrieb um. Fleisch ihrer Kälber trägt das rot-weiß-rote AMA-Gütesiegel und landet als "Rindfleisch a la carte"-Schiene bei Spar. "Dafür dürfen unsere Kälber nicht älter als 19, oder 20 Monate sein. Das ist dann besonders zartes Fleisch", erzählt die Landwirtin: "Das ist eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit einem Frontlader konnte die Kuh rasch befreit werden. | Foto: FF Kaprun
4

Kaprun: Die Feuerwehr rettete eine eingeklemmte Kuh

Eine Kuh steckte mit ihren Beinen in einer Viehsperre fest – die örtliche Feuerwehr musste zur Tierrettung ausrücken KAPRUN. Heute, am 15. Juni 2017 um 17.32 Uhr alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die freiwillige Feuerwehr zu einer Tierrettung beim Einödweg. Am Einsatzort konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass eine Kuh aus unbekanntem Grund mit ihren Beinen in einer Viehsperre fest. Die Feuerwehrkräfte sicherten die Einsatzstelle entsprechend ab und beruhigten das Rind,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stolz auf den Dreifach-Nachwuchs: Bauer Florian Schieder mit seinen Söhnen Josef und Florian jun. | Foto: Schieder
1 2

Drillingskälber am Erlerberg

ERL. Beim Steinbeißbauern am Erlerberg freut man sich über Zuwachs: Kuh Lola hat gestern Drillingskälber geboren. "Dies ist, in Anbedracht dass alle drei Kälber sowie die Mutter wohlauf und "pumperlgesund" sind, eine absolute Seltenheit", freut sich der Bauer Florian Schieder. Er und seine beiden Söhn Josef und Florian jun. kümmerten sich sofort um den tierischen Nachwuchs.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
11

MÜDE

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Arrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.