Kaltenbach

Beiträge zum Thema Kaltenbach

WINZER WEDEL CUP 28.-30.3.2014

Winzer Wedelcup 2014Renomierte Winzer messen sich bei einem spannenden Skirennen in Hochzillertal und anschließend geht´s zur Weinverkostung auf der Wedelhütte & Kristallhütte begleitet von kulinarischen Schmankerl! Jeder kann teilnehmen! www.winzerwedelcup.at Wann: 28.03.2014 08:00:00 bis 30.03.2014, 19:00:00 Wo: Hochzillertal, Kaltenbach auf Karte anzeigen

Clemens Strobl, Feuersbrunn
2

Kostbarer Genuss im Zillertal am 19/20.3.2014

Weingut CLEMENS STROBL begleitet von kulinarischen Schmankerl auf der Wedelhütte, Hochzillertal Wann: 19.03.2014 11:00:00 bis 20.03.2014, 16:00:00 Wo: Hochzillertal, Kaltenbach auf Karte anzeigen

2

Kostbarer Genuss im Zillertal am 10/11/12.3.2014

WEINGUT TEMENT, Südsteiermark & QUALITÄTSBRAND REISETBAUER, Öberösterreich begleitet von kulinarischen Schmankerl auf der Wedelhütte, Hochzillertal Wann: 10.03.2014 11:00:00 bis 12.03.2014, 16:00:00 Wo: Hochzillertal, Kaltenbach auf Karte anzeigen

Sonnenaufgang Zillertal, Wedelhütte
1 6

Ski Schnee Winterfeeling - auf 2.350m

Traumhafte Pisten, perfekte Liftanlagen, 88km Pistenlänge, 234ha Pistenfläche, Tiroler Pistengütesiegel ... und Kulinarik on top! Skigenuss vom Feinsten garantiert in Hochzillertal-Hochfügen. Wo: Hochzillertal, Kaltenbach auf Karte anzeigen

Elias Bierdel | Foto: Privat

Europa - Hart an der Grenze: Vortrag

Der Lionsclub Zillertal lädt im Rahmen seiner Vortragsreihe „Ich will nicht nur zuschauen“ wieder zu einem Vortragsabend über ein besonders aktuelles Thema ein: Elias Bierdel EUROPA - HART AN DER GRENZE Vortrag über die Flüchtlingsproblematik an den europäischen Außengrenzen !Der Vortrag findet am Dienstag, den 18. Feb. 2010, im EMPL Service Park in Kaltenbach statt (Beginn: 20:00 Uhr; Eintritt frei; Kontakt: 0676/3580020) Zum Inhalt Täglich gibt es neue Nachrichten von den Außengrenzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Picture Factory - fotolia

Spaziergänger fand Kriegsmunition

BAD ISCHL. Ein 41-jähriger Arbeiter aus Bad Ischl fand am 2. Februar beim Spazierengehen in Kaltenbach eine 105mm- Geschoßhülse aus dem zweiten Weltkrieg. Das Kriegsrelikt, mit noch intaktem Zünder, wurde sichergestellt und wird von einem Experten entschärft bzw. entsorgt werden. Vermutlich wurde das Geschoß bei Revitalisierungsarbeiten beim sogenannten „Kaltenbachteich“ freigelegt. Eine Gefährdung von Personen bestand nicht.

Brand bei Fa. Empl in Kaltenbach

KALTENBACH (red). Vergangene Woche brach in der Grundierungshalle der Fa. Empl in Kaltenbach im Bereich der Lüftungsanlagenfilter aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Das Feuer wurde von einem noch anwesenden 29-jährigen Arbeiter vorerst mit einem Pulverfeuerlöscher bekämpft und in weiterer Folge von den Feuerwehren Kaltenbach, Ried und Stumm vollständig gelöscht. Der Arbeiter erlitt dabei durch eingeatmetes Löschpulver Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das...

Das ist das Bewerbungsfoto des Kreisverkehrs Kaltenbach | Foto: Gemeinde Kaltenbach/typisch.at

Voting: Schönster Kreisverkehr

KALTENBACH. Die Gemeinde Kaltenbach hat sich mit ihrem Kreisverkehr, an einem österreichweiten Wettbewerb zur Kür des schönsten Kreisverkehrs Österreichs beworben; insgesamt stehen sieben Kreisverkehre zum Voting. Das Online Voting wurde gestartet, und dauert bis knapp vor Weihnachten. Hier ist der offizielle Link: http://typischich.at/home/gewinnen/gewinnspiele/1466912/Oesterr-Trauminsel Wo: Gemeinde, 6272 Kaltenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Einbruch in ein Firmengbäude in Kaltenbach

KALTENBACH (fh). Kürzlich traf ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma bei seiner Kontrolle eines Firmengebäudes in Kaltenbach/Zillertal auf zwei Einbrecher. Über Notruf verständigte er unverzüglich die Polizei. Die beiden Einbrecher flüchteten sofort zu Fuß vom Tatort in unbekannte Richtung. Die folgende Fahndung im Nahbereich mit mehreren Polizeistreifen und einem Diensthund erbrachte bislang keinen Erfolg. Die beiden geflüchteten Einbrecher haben bei dem Gebäude zwei Glasscheiben...

1 55

FOTOS: KTM Kini Alpencup 2013

PS-geladenes Spektakel der Superlative in Kaltenbach. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der MXC-Zillertal bei traumhaften Wetter den „KTM Kini Alpencup 2013“ in Kaltenbach. Mehr als 350 Teilnehmer gingen auch heuer wieder in den verschiedensten Klassen an den Start. Viele Zuschauer ließen sich diesen PS-geladenen Event nicht entgehen und genossen das schöne Herbstwetter. Es nahmen auch heuer wieder bekannte Nachwuchsfahrer des Zillertal, sowie Fahrer aus Nah und Fern am großartigen Rennen...

Motocross vom Feinsten kann man am 19. und 20. Oktober in Kaltenbach sehen. | Foto: Kini

Motocross KTM Alpencup Kaltenbach

Am 19. und 20. Oktober wird's laut in Kaltenbach. Das 7. KTM Kini Alpencup Race steigt mit mehr als 20 Rennen an zwei Tagen. Das Motto lautet "Materialschlacht der Superlative". Anschließend an die Rennen findet die große After-Race-Party im Festzelt statt. Wann: 19.10.2013 ganztags Wo: Gemeinde, 6272 Kaltenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Motocrossshow der Superlative

KALTENBACH (fh). Am 19. und 20. Oktober findet in der Gemeinde Kaltenbach eine Motocrossshow der Superlative statt. Der siebente KTM/Kini Alpencup geht auf de Areal hinter der Fa Empl Fahrzeugwerk über die Bühne. Der Alpencup ist eine der größen Motorsportveranstaltungen im Alpenraum und verspricht ein Materialschlacht der Superlative zu werden. An zweit Tagen finden mehr als 20 Rennen statt und die Zuschauer dürfen sich auf ein Spektakel der Sonderklasse freuen. Neben der Unterhaltung auf dem...

Der Kaltenbacher Bürgermeister Klaus Gasteiger im Interview mit der Radio U1 Moderatorin
45

Zillertaler „Umwelthuagacht“ und autofreier Tag am Bahnhof Kaltenbach

Am 21. September 2013, von 13.00 bis 17.00 Uhr, hat die Gemeinde Kaltenbach in Zusammenarbeit mit dem Planungsverband Zillertal, der Umwelt-Zone-Zillertal, der Abfallwirtschaft Tirol Mitte, dem Klimabündnis Tirol, dem Verein Energie Tirol, den Zillertaler Verkehrsbetrieben, der Firma Sport Unterlercher Fügen und vielen anderen Unternehmern aus der Region, den „Zillertaler Umwelthuagacht“ veranstaltet, wobei die Landesstraße im neu errichteten Bahnhofsbereich Kaltenbach einfach adhoc zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Winterwunderland unterm Himmelszelt - Weihnachtsmarkt

Handgemachtes, Handbe(ge)sticktes, Dekoratives & schöne Geschenkideen fürs Christkind... auf 2350m in der Wedelhütte in ski-optimal Hochzillertal, Kaltenbach (oder über Zillertal Shuttle Hochfügen erreichbar) am SA/SO 21.+22.12.2013 Wann: 21.12.2019 10:00:00 bis 22.12.2019, 16:00:00 weitere Termine 21.12.2020 10:00:00 bis 22.12.2020, 16:00:00 21.12.2021 10:00:00 bis 22.12.2021, 16:00:00 21.12.2022 10:00:00 bis 22.12.2022, 16:00:00 Wo: Wedelhütte, 6272 Kaltenbach auf Karte anzeigen

Winteropening Hochzillertal 30.11.

ab Ende November starten wir wieder mit viel SKI SKI in die neue Wintersaison 2013/2014 - Wir freuen uns! Wann: 30.11.2019 ganztags weitere Termine 30.11.2020 ganztags 30.11.2021 ganztags 30.11.2022 ganztags Wo: Wedelhütte, 6272 Kaltenbach auf Karte anzeigen

Die Kinder des mittleren Zillertales waren im Sommer gut aufgehoben. | Foto: Gemeinde Kaltenbach

Kaltenbachs Kinder waren gut betreut

KALTENBACH (red). "Wir machen Nägel mit Köpfen, reden nicht nur über Angebote, sondern schaffen sie auch", meint Kaltenbachs Bürgermeister Klaus Gasteiger zur gemeindeübergreifenden und alterserweiterten Kinderbetreuung in den Sommerferien in seiner Gemeinde. "Seit 2004 wird die regionale Sommerbetreuung in Kaltenbach gemeindeübergreifend im mittleren Zillertal angeboten, heuer wieder mit verbesserten Öffnungszeiten", so Bgm. Gasteiger. Zwischen 30 und 13 Kinder waren täglich anwesend. Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

E Bike Genusstour Kaltenbach, Hochzillertal

Fantastische E-Mountainbikes von Centurion können an der Platzlalm geliehen werden... Genusstour führt über Kristallhütte/Wedelhütte von der Jause zur Mittagseinkehr und nächste Station Kaiserschmarren... egal welche Runde. Jedenfalls ein sportlicher & kulinarischer Genuss.. http://www.wedelhuette.at/genusstour - Viel Spaß!

Benefizkonzert für Kössen in Kaltenbach

Wir leben in einem Bergland, und sind sensibilisiert mit den Gefahren entsprechend umzugehen. Und trotzdem wiederfahren uns Ereignisse, die leider alle bisher dagewesenen Dimensionen sprengen. Die schweren Unwetter aus dem Jahr 2005 im Tiroler Oberland sowie die heurigen Ereignisse im Tiroler Unterland – speziell in der Gemeinde Kössen - stellen die Menschen vor riesigen Herausforderungen. Die Bilder aus Kössen haben sich in unsere Köpfe eingeprägt. Da wir in unserer Gemeinde im August 2002...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Klaus Gasteiger bleibt der Sozialdemokratie treu und wird als Bürgermeister von Kaltenbach für die Menschen in seiner Gemeinde da sein, auch wenn er menschlich enttäuscht wurde.

Interview: „Falle in kein tiefes Loch“

Der Kaltenbacher SPÖ-Bürgermeister Klaus Gasteiger verabschiedet sich vom Tiroler Landtag. KALTENBACH. Nach der herben Niederlage der SPÖ bei den Landtagswahlen vergangenen April muss Klaus Gasteiger nun seinen Landtagsplatz räumen. Trotz kolportierter Position zur Reorganisation und (finanziellen) Gesundung der Landespartei hat die Parteispitze nicht Wort gehalten und der Kaltenbacher Vollblut-Politiker zieht sich nun auf seine Kernfunktion als Bürgermeister zurück. Im exklusiven Interview mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kinderbetreuung im Sommer

KALTENBACH (red). Die Ganztägige Sommer-Kinderbetreuung im mittleren Zillertal bietet Qualität für die Kinder und Eltern. Bgm Klaus Gasteiger: „Wir haben sieben Wochen in den Sommerferien geöffnet, unsere Stärke ist die Flexibilität und jahrelange Erfahrung. Wir machen Nägel mit Köpfen, reden nicht nur über Angebote sondern schaffen sie auch“, meint Kaltenbachs Bürgermeister Klaus Gasteiger zur gemeindeübergreifenden und alterserweiterten Kinderbetreuung in den Sommerferien in seiner...

60

Springtime Fusion Party auf 2147 Metern Höhe

"Ibiza meets the Alps" lautete das Motto der Springtime Fusion Party auf der Kristallhütte. Hüttengaudi der Extraklasse gab es am vergangenen Samstag auf der Kristallhütte in Hochzillertal, wo zum Winterendspurt und Frühlingsbeginn zum Partywochenende geladen wurde. Star DJ Tom Novy heizte bei strahlendem Sonnenschein den zahlreichen Partygästen mit seinen unvergleichbarem Sound ein. Blauer Himmel, jede Menge Champagner, gute Musik und eine ausgelassene Partystimmung machten das Frühjahrsevent...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Bürgermeister Klaus Gasteiger hat eine harte Front im Gemeinderat gegenüber.

Verschuldungsgrad ist um 15 % gesunken

Kaltenbachs Bürgermeister Klaus Gasteiger präsentierte eine erfolgreiche Jahresrechnung. KALTENBACH (dk). Halbzeit ist es in der Gemeindestube und für Kaltenbach schaut es im Moment gut aus. Es ist gelungen, innerhalb eines Jahres den Verschuldungsgrad um 15 % von 52,7 % auf 37,56 % zu senken. "In der historischen Entwicklung weiß man es überhaupt noch nie, dass wir das in der Gemeinde Kaltenbach so hatten", kommentiert Gasteiger. Laut Gasteiger sollten sich Privatwirtschaft und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.