KALTFRONT

Beiträge zum Thema KALTFRONT

Am Dienstagabend kam es in Pitztal zu einem Murenabgang. Die Pitztaler Landesstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. | Foto: Zeitungsfoto.at (Symbolbild)
3

Starkregen sorgte für Murenabgang
Erhöhte Sturmwarnung am Mittwoch

Bereits in der Nacht auf Mittwoch suchte eine Unwetterfront Österreichs heim und sorgte vor allem im Westen für reichlich Regenschauer und dichte Wolken. In Tirol verursachten die Regenmassen einen Murenabgang bei St. Leonhard im Pitztal. Aufgrund des starken und teils stürmischen Wind erhöhte die Unwetterzentrale (uwz) für Mittwoch die Warnstufe für den Norden und Osten. Nach einem sonnigeren Donnerstag, folgt am Freitag die nächste Kaltfront. ÖSTERREICH. Bereits am Dienstagabend regnete es in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teils sonnig aber stürmisch werden die nächsten Tage. Vor allem auf den Bergspitzen sind Orkanböen angesagt.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Wetter Tirol
Stürmisches und nebliges Jänner-Ende in Tirol

TIROL. Der Jänner endet in Tirol mit Sturm, neblig und recht ungemütlich. Trotzdem können wir hier und da ein paar Sonnenstrahlen erhaschen.  Donnerstag bleibt noch sonnigDonnerstags können wir noch recht freundliches Wetter genießen. Abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern in den Tälern und ein paar Schleierwolken bleibt es wunderbar sonnig. Die Höchstwerte liegen vereinzelt bei 10 Grad.  „Am Nachmittag muss man allerdings am Alpenostrand mit zunehmend kräftigem Westwind rechnen und am Abend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es braut sich schon wieder etwas zusammen: Schwere Unwetter sind heute Abend vor allem im Inn- und Mühlviertel wahrscheinlich. | Foto: maldesowhat/panthermedia

Innviertel und Mühlviertel
Hagel-Unwetter auch am Donnerstag

Die Serie an Unwettern in Oberösterreich reißt nicht ab. Auch heute, Donnerstag, kann es wieder verbreitet zu Gewittern kommen. Die stärkeren Unwetter mit Hagelpotenzial treffen aber eher den Norden und Westen des Landes. OÖ. „Punktuell sind auch heute wieder verheerende Hagel-Unwetter möglich“, warnt Meteorologe Michael Backmann von Blue Sky Wetteranalysen in Attnang-Puchheim. Ähnlich wie in den vergangenen Nächten ziehen Gewitterzellen von Bayern an der Grenze zu Salzburg nach Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Sonntag bringt wiederholte Regenschauer und stürmischen Wind aus West bis Nord, der voraussichtlich um die Mittagszeit seinen Höhepunkt erreicht. | Foto: Franz Neumayr
2

Sturmwarnung für Sonntag: Windspitzen von bis zu 110 Stundenkilometer erwartet

Experten warnen: Bei solchen Windstärken können Ziegel von Dächern fallen, Bauzäune umfallen und sogar Bäume umstürzen Nach einer kurzen Wetterberuhigung am Samstag zieht sonntags ein Sturmtief von der Nordsee in Richtung Mitteleuropa. Es lenkt eine markante Kaltfront gegen die Alpen, die Druckunterschiede verschärfen sich. Der Sonntag bringt wiederholte Regenschauer und stürmischen Wind aus West bis Nord, der voraussichtlich um die Mittagszeit seinen Höhepunkt erreicht. Von etwa 10.00 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Sturm “Gonzalo”: Stromausfall in Salzburg Stadt

Windspitzen von 122 km/h, Schneefälle und Stromausfälle legen Österreich lahm. Zwischen 22.45 und 1 Uhr wurden im gesamten Bundesland Salzburg 106 Einsätze gemeldet, berichtet der Landesfeuerwehrverband Salzburg am Mittwoch. Zu einem Wettersturz mit Sturmböen von stellenweise über 100 Stundenkilometern und Starkregen ist es in der Nacht auf Mittwoch in ganz Österreich gekommen. Die Kaltfront zog von Westen her über das Bundesgebiet. Die Feuerwehren waren hauptsächlich damit beschäftigt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.