Kamera

Beiträge zum Thema Kamera

Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
7

Sankt Jodok

Heute bei strahlenden Wetter  kurz durch dass Bergsteiger Dorf Sankt Jodok spaziert und was nicht fehlen sollte ist die Kamera.  Von einsamen Bankl, Feuerwehr  Und die Kirche muss auch sein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt

10-jähriger rettet Erinnerungsfotos an Jugendlager

STADT AMSTETTEN. Beim Landeslager der Feuerwehrjugend in Amstetten verlor ein Jungfloriani von der Feuerwehr Stratzing an der Ybbs seine Kamera. Weder er noch seine Kameraden, auch nicht ein Team des Radiosenders Ö3, das zur Hilfe kam, konnten die Kamera finden. Erst der 10-jährige Stefan Bauer (Bild) stieß auf die Kamera, die schließlich samt erhaltenen Fotos übergeben werden konnte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nina Kavas testete zusammen mit HBI Peter Probst und OBI Armin Christandl (v.l.) das neue Einsatzgerät. | Foto: Foto: KK

Eine Wärmebildkamera für die Feuerwehrtruppe

BAD RADKERSBURG. Die Feuerwehr Bad Radkersburg erweiterte ihren Gerätebestand um eine 7.000 Euro teure Wärmebildkamera. Die Radkersburgerin Renate Remta-Grieshofer, Geschäftsführerin der Mare-Gruppe, übernahm aufgrund einer jahrelangen Zusammenarbeit mit der Feuerwehr 4.000 Euro der Anschaffungskosten. "Die Wärmebildkamera ist eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bevölkerung und der Einsatzkräfte", betont Hauptbrandinspektor Peter Probst. Die Kamera wird für die Personensuche in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.