Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Bürgermeister Franz Wohlmuth mit dem Ollersbacher Kommando: Kommandant Dominik Ortner, seinem Stellvertreter Christian Steinmair und Romana Zuchna, die wieder zur Leiterin des Verwaltungsdienstes ernannt wurde. | Foto: FF Ollersbach
5

Neuwahlen bei den Feuerwehren
Kommandowechsel im Wienerwald

Manche haben schon, die anderen werden noch – nach fünf Jahren wird bei den Feuerwehren in NÖ das Kommando neu gewählt. WIENERWALD. Per Stimmabgabe im Zeitfenster, statt wie üblich bei einer Mitgliederversammlung wurden die ersten Feuerwehr-Wahlen abgehalten. Neulengbach und OllersbachAm 9. Jänner konnte bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt Michael Mascha zum Feuerwehrkommandanten und Michael Schröder zum Stellvertreter bestätigt werden. Einen Wechsel gibt es bei der Leitung des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: FF Muckndorf-Wipfing

FF Muckendorf-Wipfing
Jahreshauptversammlung im Gasthaus „zum grünen Baum“

MUCKENDORF-WIPFING (pa). In Muckendorf wurde die alljährliche Mitgliederversammlung mit Jahresbericht abgehalten. Kommandant Roman Kainz konnte zur Eröffnung der Versammlung Bürgermeister Hermann Grüssinger, sowie den Vizebürgermeister Harald Germann begrüßen.Ebenfalls der Einladung folgten, die geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Vach und Gemeinderat Michale Dolezal. Der erste Hauptpunkt auf der Tagesordnung war der Bericht des Kommandanten. Hier machte Kommandant Kainz auf den hohen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
HBI Josef Nußbaumer, ABI Johann Kellner und BGM Rudolf Friewald;  die Angelobten Kam. v.l.n.r.): Alexander Breuer (FF Michelndorf.), Daut Sejda, Benjamin Lutz, Marcel Fischer (alle FF Michelhausen) und Christoph Kandler (FF Rust) | Foto: FF Michelndorf

Florianitag der FF Michelndorf

MICHELHAUSEN (pa). Die Feuerwehren der Marktgemeinde Michelhausen ( Michelndorf, Rust und Michelhausen ) dankten am Sonntag den 29.4.2018 dem Hl. Florian für ein unfallfreieres Jahr 2017 und ersuchten gleichzeitig um den Segen für das Jahr 2018. Anlässlich dieser Feier wurden auch zahlreiche Kameraden angelobt. Für die Durchführung der Feier war die FF Michelndorf verantwortlich.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
16 Kameraden wurden bei der Jahreshauptversammlung im Kulturstadl befördert. 2017 gab es auch eine Neuaufnahme | Foto: KK
1

Kameraden aus Maria Rojach blicken zurück

Im Jahr 2017 wurden von den Kameraden insgesamt 8.300 freiwillige Stunden geleistet. MARIA ROJACH. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Maria Rojach im Kulturstadl statt. Dabei ließen die Kameraden das vergangene Jahr Revue passieren und erinnerten sich an ihre Einsätze zurück. 16 Kameraden wurden bei der Jahreshauptversammlung befördert. 8.300 Stunden Arbeit Insgesamt hat die Freiwillige Feuerwehr Maria Rojach im Jahr 2017 61 Brand- und Technische Einsätze...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Dominik Gasler, Alexander Schwarz, Vizebürgermeiser KommR Harald Schinnerl, Daniel Pegler, Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Lukas Rothbauer, Philipp Mayer, Gemeinderätin und Ortsvorsteherin von Neuaigen Paula Maringer, Gemeinderat und Ortsvorsteher von Mollersdorf Ernst Pegler (hinten), Kommandant Wolfgang Braith, Albin Wieshaupt, Karl Angermann und Kdt.-Stv. Franz Berthold. | Foto: privat

Kameraden angelobt

NEUAIGEN (pa). Beim Feuerwehrfest in Neuaigen am 1. Mai wurden im Zuge der Florianimesse die drei Jungkameraden Daniel Pegler, Albin Wieshaupt und Alexander Schwarz angelobt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Dorffest mit der FF Erla

ST. PANTALEON-ERLA (red). Die Freiwillige Feuerwehr Erla veranstaltete ein Dorffest mit Feldmesse, Frühschoppen und Angelobung der neuen Mitglieder und der Jungfeuerwehrmänner. Trotz anfangs nicht so sonnigem Wetters war das Dorffest ein sehr gelungenes Fest.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.