Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Foto von links: Obmann-Stellvertreter Franz Feiel, Jubilar Peter Pagitsch, Subkassier Franz Ferner | Foto: Kameradschaft Ramingstein
2

Kameradschaft
Kameradschaft Ramingstein gratuliert Peter Pagitsch zum 80

Anfang Dezember feierte Kamerad Peter Pagitsch seinen 80. Geburtstag. In einer herzlichen Geste überbrachten Obmann-Stv. Franz Feiel und Subkassier Franz Ferner die Glückwünsche der Kameradschaft Ramingstein. RAMINGSTEIN. Anlässlich des 80sten Geburtstages von Kamerad Peter Pagitsch stellten sich Obmann-Stv. Franz Feiel und Subkassier Franz Ferner als Gratulanten ein und überbrachten die Glückwünsche der Kameradschaft Ramingstein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto von links: Obmann-Stv. Alois Kocher, Jubilar Peter König, Subkassier Josef Rauter | Foto: Kameradschaft Ramingstein

Kameradschaft
Ramingstein gratuliert Peter König zum 70er

Im November konnte die Kameradschaft Ramingstein auch Kamerad Peter König zum 70sten Geburtstag gratulieren. Obmann-Stv. Alois Kocher sowie SubkassierJosef Rauter stellten sich als Gratulanten ein und überbrachten die Glückwünsche der Kameradschaft.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto: Manuela  Manger
3

St. Egyden
Hauptlöschmeister feierte seinen 60-er

Seine Feuerwehrkameraden ließen Gottfried Bauer beim gemütlichen Heurigenbesuch hochleben. ST. EGYDEN. Feierstunde für den Neo-Sechziger: Gottfried Bauer feierte diese Tage seinen sechsten Runden. Diesen Geburtstag nahm der Hauptlöschmeister zum Anlass, um mit vielen KameradInnen, seiner Familie und FreundInnen 
beim Heurigen Hadl anzustoßen. 
Das Kommando und alle KameradInnen gratulieren ganz herzlich. Die BezirksBlätter-Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Strengberg

90. Geburtstag EOV Ing. Groißböck

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Strengberg besuchte ihren ältesten Kameraden, EOV (Ehrenoberverwalter) Ing. Hermann Groißböck, welcher am 30.04. seinen 90. Geburtstag beging. Die Gratulanten der FF-Strengberg überreichten ihm eine Geburtstagstorte und einen speziellen „Jubiläumsschlauch“. In der Folge durften die aktiven Kameraden noch so manche historische Begebenheit von Hermann, welcher sich ausgezeichneter körperlicher und geistiger Fitness erfreut und 33 Jahre als Verwalter für die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
1 3

Kameradschaftsbund Obmann Alfred Schaumberger feierte seinen 60er
Neuwahl und Jubiläumsfeier vom Ortsobmann Alfred Schaumberger

Am 11.1.2020 wurde in einer gemütlichen Runde der 60er vom Obmann gefeiert. Eine kleine Abordnung war mit dabei. Hiermit wünschen wir unserem Obmann alles erdenklich Gute zu seinem runden Geburtstag! Bereits eine 4-jährige Amtsperiode übt der Kameradschaftsbundobmann Alfred Schaumberger von St. Leonhard b. Fr. aus. Die Neuwahl am 6.1.2020 war eindeutig, und so begleitet Herr Schaumberger auch künftig den Kameradschaftsbund von St. Leonhard b. Fr. wieder erfolgreich Richtung Zukunft. Im...

  • Freistadt
  • Peter Lasinger
Andreas Prinz, Andreas Meixner, Herbert Bartl, Leopold Prinz, Thomas Lessnigg, Martin Pölzl, Markus Stallovits, Kommandant-Stellvertreter Wolfgang Kitzler und Kommandant Martin Maier | Foto: FF Hollenstein
2

Hollenstein
Vier Florianis feiern 160 Jahre

HOLLENSTEIN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstein Wolfgang Kitzler, Markus Stallovits, Martin Pölzl und Thomas Lessnigg feiern heuer ihren 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand eine 160 Jahr-Geburtstagsfeier in Hollenstein statt. Nach dem Essen überreichten Martin Maier, Leopold Prinz, Herbert Bartl, Alexander Meixner und Andreas Prinz seitens der Feuerwehr ein Geschenk.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Kommandant-Stellvertreter Franz Berthold, Gemeinderätin Paula Maringer, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Franz Einzinger, Rudolf Mayer, Pfarrer Werner J. M. Grootaers de Budt, Stadträtin Elfriede Pfeiffer (StR), Gemeinderat Ernst Pegler, Pfarrer Roland Moser und Kommandant Wolfgang Braith. | Foto: privat

Ehrung für Feuerwehr-Kameraden in Neuaigen

NEUAIGEN (red). Im Rahmen des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen wurde den Kameraden Franz Einzinger und Rudolf Mayer zum 60. Geburtstag traditionsgemäß eine Statue des Heiligen Florian verliehen. Die Übergabe fand nach der Feldmesse am 1. Mai statt.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
190 Jahr Leidenschaft für die Feuerwehr. | Foto: FF Grafenwörth

190 Jahre Leidenschaft für die Feuerwehr Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Einem Jubiläum, das nicht alle Tage vorkommt, durfte die Feuerwehr Grafenwörth beiwohnen. Bei der gemeinsamen Geburtstagsfeier der Feuerwehrfamilie Korn ließ man gleich 190 Jahre zusammenkommen. Die Korns hatten ihre Feuerwehrkameraden zur Buschenschank Steinkellner zum Abendessen geladen, viele Feuerwehrler kamen der Einladung gerne nach. Gratulieren konnte man Maria Korn und Josef Korn sen. zum 70er und Josef Korn jun. zum 50er. Maria lässt es sich schon seit vielen Jahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Georg Hagl, Nobert Ganser, Leopold Mayer, Dominik Rauscher, Michaela Kohler, Karl Sulzer, Josef Thallauer, Franz Lee, Gerda Thallauer, Harald Lee, Herbert Obermaißer, Othmar Winkler und Erich Kratschmar. | Foto: BFKDO / Öllerer

Thallauer feiert 70er

WÜRMLA (red). Am Samstag (12.11.) feierte eine Feuerwehrinstitution seinen 70. Geburtstag. Ehrenlandesfeuerwehrrat Josef Thallauer aus Würmla lud in den Mamutkeller nach Langmannersdorf. Gemeinsam mit seiner Gattin Gerda freute sich der Jubilar über das Kommen der Feuerwehrabordnungen. Gekommen waren die Abordnungen vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln, Abschnittsfeuerwehrkommanden Atzenbrugg und Tulln sowie die Kameraden der Feuerwehr Würmla. Josef Thallauer war langjähriger Feuerwehrkommandant...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: TKB/Martin
2

Mundartdichterin wird 90

Anna Hausberger aus Wörgl konnte in netter Gesellschaft ihren neunten "Runden" feiern und sammelte für den guten Zweck. WÖRGL. Begeisternden Beifall gab es am 4. Oktober für die Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger bei der Feier zu ihrem 90. Geburtstag im Cafe Deep in Wörgl. Es war ein gemütliches Fest mit Musik, Gesang und viel Mundart: „Bitte keine persönlichen Geschenke“ hatte sich Anna Hausberger zu ihrem Ehrentag gewünscht. Stattdessen bat sie um Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Johann Eggenreich (2.v.r.) feierte den 70. Geburtstag.

Der Dechant gratulierte höchstpersönlich

Im Kreise des Vorstandes der Kameraden und im Beisein von Dechant Friedrich Weingartmann feierte ÖKB-Kassier Johann Eggenreich im Gasthaus Kleinmeier in Unterweißenbach den 70. Geburtstag. Eggenreich ist seit 1976 Funktionär und schon seit 50 Jahren Mitglied im ÖKB. Dafür hat er die Goldmedaille erhalten. Obmann-Stellvertreter Erich Nagler überreichte im Namen des Feldbacher Vorstandes ein Geburtstagsgeschenk.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Buchgraber, Nagler und Hofmeister überbrachten Ernestine Url einen Blumengruß vom ÖKB.

Ernestine Url ist mit 95 ältestes ÖKB-Mitlgied

Ernestine Url aus Unterweißenbach feierte ihren 95. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich Vertreter des Österreichischen Kameradschaftsbundes ein. Dem ältesten aktiven ÖKB-Mitglied des Ortsverbandes Feldbach überbrachten Obmann Karl Buchgraber, Stellvertreter Erich Nagler und Zugführer Erich Hofmeister Glückwünsche und Blumen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Jubilar Anton Klampferer mit Harald Gebauer und Kommandant Manfred Platzer der FF Gmünd | Foto: KK
3

80. Geburtstag für Anton Klampferer

Bergrettungsmann Anton Klampferer feierte 80. Geburtstag. GMÜND. Das langjährige Bergrettungsmitglied Anton "Toni" Klampferer feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Zur Feier beim Gasthof Prunner fanden sich zahlreiche Gäste verschiedenster Vereine zusammen, um dem Jubilar zu gratulieren. Unter den Gratulanten waren unter anderem Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd mit Kommandand Manfred Platzer und Kameradschaftsführer Harald Gebauer, des Alpenvereines Gmünd mit Johann Jury sowie der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.