Kamleitner

Beiträge zum Thema Kamleitner

v.li.n.re.: Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Ulrike Felten neben ihrer Mutter und Jubilarin Waltraude Herzog, Gemeinderätin Christa Eberl | Foto: Stadt Krems
2

Kremser Jubilare
Zwei 80. Geburtstage wurden in Krems gefeiert

Peter Boden und Waltraude Herzog durften in den vergangenen Tagen jeweils ihren 80. Geburtstag feiern. KREMS. Vizebürgermeister Florian Kamleitner überbrachte Peter Boden die Glückwünsche der Stadt Krems persönlich. An seiner Seite war seine Ehefrau Eva, die als erste Gratulantin ihren Mann feierte. Glückwünsche Auch Waltraude Herzog freute sich über herzliche Glückwünsche: Gemeinsam mit Gemeinderätin Christa Eberl übermittelte Vizebürgermeister Kamleitner der Jubilarin die besten Wünsche der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Dr. Florian Kamleitner | Foto: Pomassl
2

Donaubrücken
Grünes Licht für Resolution - Ausnahme des Denkmalschutzes

Am 12. September, einen Tag nach dem Einsturz der denkmalgeschützten Carola-Brücke in Dresden und noch Tage vor dem fürchterlichen Hochwasser in ganz Niederösterreich, preschte der Kremser VP-Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner mit dem Vorschlag vor, Donaubrücken vom Denkmalschutz auszunehmen. KREMS. Bei der nächsten Gemeinderatssitzung suchte Kamleitner eine parlamentarische Mehrheit für diese Idee. „Donaubrücken haben eine Funktion: die sichere Querung zweier Donauufer. Daher ist im...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Christian Guttmann und Alfred Kamleitner. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Alten Rathaus
Generationenwechsel bei der "Eulen Faschingsgilde"

39 Jahre nach der Gründung und nach 34 Jahren als offiziell gemeldeter Verein wurde bei der  "Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt" ein Generationenwechsel vorgenommen: Der langjährige Präsident Alfred Kamleitner übergab die Leitung in jüngere Hände – ab sofort steht Christian Guttmann den "Eulen" vor. Bürgermeister Klaus Schneeberger lud den scheidenden sowie den neuen Präsidenten anlässlich dessen ins Alte Rathaus ein. WIENER NEUSTADT(Red.). "In der heutigen Zeit ist es keine...

Landeszive Franz Schnabl, SP-Bundesvorsizende Pamela Rendi Wagner und Bürgermeister Reinhard Resch | Foto: Clemens Schmiedbauer
6

Gemeinderatswahl in Krems
Jetzt geht's um das "x"

Gemeinderatswahl in Krems am 4. September: Die Plakate sind aufgestellt, die Politiker auf Stimmenfang.  Und 4.000 Zweitwohnsitzer dürfen ihre Stimme nicht mehr abgeben. KREMS. "Zukunftsfähige Stadt, zukunftsfähiger Bürgermeister", streut die SP-Bundesvorsitzende Bürgermeister Reinhard Resch beim Besuch in Krems rote ... Nelken. Wer dieser Tage durch die Straßen von Krems spaziert, sieht, dass der Kampf um die Stimmen begonnen hat. Am 4. September werden diese bei der Gemeinderatswahl...

VP Krems-Spitzenkandidat Dr. Florian Kamleitner mit Dr. Eva Maria Hochstöger; MSc | Foto: VP Krems

Gemeinderatswahl in Krems
Eva Maria Hochstöger im Kremser VP-Team

Eva Maria Hochstöger im Kompetenz-Team von Kamleitner: Gemeinsam für neuen Schwung. KREMS: Nach Doris Berger-Grabner und Hans-Peter Pressler präsentierte Volkspartei-Spitzenkandidat Florian Kamleitner heute Freitag sein nächstes Mitglied in seinem Kompetenzteam. Dr. Eva Maria Hochstöger, MSc wird Kamleitners Team für die Gemeinderatswahl am 4. September verstärken. Kompetenz und Dynamik Florian Kamleitner hat bei seiner Präsentation als Spitzenkandidat der Volkspartei Krems angekündigt, dass...

Steins Ortsparteiobfrau Edith Gruber, VP-Spitzenkandidat Florian Kamleitner und Vizebürgermeister Martin Sedelmaier beim 1. Tour-Termin bei der Förthofkapelle in Krems/Stein.  | Foto:  VP Krems

Gemeinderatswahl in Krems
Mehr Grün statt Grau - VP-Kamleitner pflanzt Rosen

Mehr Grün statt Grau: Für Krems. VP-Spitzenkandidat Florian Kamleitner pflanzt gemeinsam mit den Kremserinnen und Kremsern in allen Stadtteilen eine weiße Kletterrose. NÖ. „Mehr Grün statt Grau: Für Krems. Das ist der wichtigste Schwerpunkt meines Zukunftsprogramms“, so VP-Spitzenkandidat Florian Kamleitner. Um darüber mit den Kremserinnen und Kremsern zu sprechen, ist Kamleitner im Juli in allen Stadtteilen unterwegs. „Sorgen wir für eine blühende Stadt“, so Kamleitner, der gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.