kammern

Beiträge zum Thema kammern

Die engagierte Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten mit Bürgermeister Karl Dobnigg (li.). | Foto: KK

Engagierte Ferialpraktikantinnen im Gemeindeamt Kammern

Schülerinnen und Schüler nutzten im Sommer die Chance, um Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. KAMMERN. Der Sommer wird von vielen jungen Schülerinnen und Schülern häufig genutzt, um einer Ferialarbeit nachzugehen. Auch in der Marktgemeinde Kammern nahmen einige Jugendliche diese Chance wahr und sammelten durch die tägliche Arbeit nicht nur Erfahrungen im Berufsalltag, sondern besserten auch das eigenen Taschengeld ein wenig auf. Würdiger AbschlussBürgermeister Karl Dobnigg lud die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
All jenen, die 2016 für ein blühendes Kammern sorgten, dankte Bürgermeister Karl Dobnigg mit einer Auszeichnung. | Foto: KK

Blumenschmucksieger in Kammern ausgezeichnet

KAMMERN. Im Landgasthof Gietl in Seiz fand kürzlich die Preisverleihung für den "Blumenschmuckwettbewerb 2016" der Marktgemeinde Kammern statt. 31 Teilnehmer des Wettbewerbes wurden dabei von Bürgermeister Karl Dobnigg mit Blumengeschenken ausgezeichnet, den sieben Prämierten des Landesschmuckwettbewerbes "Flora 2016" gratulierte er herzlich. Ortsbildgestaltung Dobnigg bedankte sich im Namen der Marktgemeinde für die blühende Vielfalt und überbrachte die vielen Komplimente von Kammern-Besuchern...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bernd Cresnar, Christian Wachter von "lignum AUSTRIA" sowie Bürgermeister Karl Dobnigg (v.l.) mit der Brennholzspende. | Foto: KK

Brennholzspende für bedürftige Person

KAMMERN. Mit ihrem Projekt "lignum Austria" betreuen Bernd Cresnar und Christian Wachter Wälder von branchenfremden Eigentümern. 2015 haben sie auch die Bewirtschaftung des Gemeindewaldes in Kammern übernommen. Auf Initiative von Bürgermeister Karl Dobnigg wurde bereits zum zweiten Mal kostenlos Brennholz für eine bedürftige Person in Kammern erzeugt und gemeinsam ausgeliefert.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Kinder brachten ihre Zeichnungen für den Nikolaus mit ins Lebensmittelgeschäft, wo sie beschenkt wurden. | Foto: KK

Besuch vom Nikolaus

KAMMERN. Hoher Besuch im Lebensmittelgeschäft in Kammern: Der Nikolaus kam höchstpersönlich und beschenkte bereits zum dritten Mal brave Kinder. 32 junge Kammerner waren der Einladung des Geschäftes gefolgt und hatten einen Nikolaus gemalt. Dieser freute sich besonders über die schönen Zeichnungen, welche ihm von Bürgermeister Karl Dobnigg überreicht wurden. Natürlich gab es auch für die treuen Kundinnen und Kunden des Geschäftes vom Heiligen Nikolaus eine kleine Aufmerksamkeit in Form von...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gemeinderätin Marianne Reibenbacher und Bürgermeister Karl Dobnigg gratulierten Rüdiger Böckel (v.l.). | Foto: KK
1 2

Rüdiger Böckel wurde gefeiert

KAMMERN. Hochleben ließen Vertreter der Marktgemeinde und örtlichen Vereine im Rahmen einer kleinen, familiären Feier Obermedizinalrat Rüdiger Böckel zu seinem 70. Geburtstag. Musikalisch überrascht wurde er von seiner gegründeten und ins Leben gerufenen „Walz-Musik“. Bürgermeister Karl Dobnigg bedankte sich mit Gemeindrätin Marianne Reibenbacher beim Jubilar für dessen große Menschlichkeit und vorbildliche Betreuung der Bevölkerung, sowie für seine engagierte Tätigkeit im Museum...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gekonnt anpacken hieß es für die Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung. | Foto: BFV Leoben
1 2

Große Erfolge für Bereichsfeuerwehrverband

LEOBEN/KAMMERN. „Verkehrsunfall bei Dunkelheit, Person eingeklemmt!“, so lautete der Einsatzbefehl für insgesamt 36 Kameradinnen und Kameraden des Bereichsfeuerwehrverbands Leoben, die sich kürzlich in Kammern der Herausforderung der Technischen Hilfeleistungsprüfung stellten. Erfolgreich bestanden Nach zahlreichen Wochen Training ging es bei dieser Prüfung um praktisches, zielorientiertes Zusammenarbeiten bei einem simulierten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person innerhalb eines...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Haubenkoch feiert 20 Jahr-Jubiläum

KAMMERN. Sein 20 Jahr-Jubiläum als Hausherr des legendären Gasthauses Spary feierte kürzlich Klaus Lobnik, dessen Kochkünste ja weit über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Anlässlich dieses besonderen Firmenjubiläums stellten sich Bürgermeister Karl Dobnigg, SPÖ-Gemeinderätin Marianne Reibenbacher und WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch als Gratulanten ein.

  • Stmk
  • Leoben
  • Angelika Kern
Die Kinder der VS Kammern statteten ihrem "Lieblings-Bürgermeister" einen Besuch ab. | Foto: KK
4

Politische Volksschulbildung in Kammern

KAMMERN. Die Schüler der 3. Klasser der Volksschule Kammern statteten mit ihrer Lehrerin Else Schwab kürzlich dem Gemeindeamt einen Besuch ab. Dabei konnten sie einen Einblick in die Tätigkeiten einer Gemeinde und die Aufgaben des Bürgermeisters erlangen. In einer Führung durch das Gemeindeamt konnten die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Gemeinde erklärt werden. Auf die Frage von Bürgermeister Karl Dobnigg, wer von den 15 Schülern einmal Bürgermeister werden möchte, antworteten 11...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Vizebürgermeister Hannes Nimpfer, Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, Bürgermeister Karl Dobnigg.
12

Karl Dobnigg tritt dritte Amtszeit an

Mit zehn von insgesamt 15 Stimmen wurde Karl Dobnigg als Bürgermeister Kammerns wiedergewählt. KAMMERN. Seit 41 Jahren sitzt Karl Dobnigg (SPÖ) bereits im Kammerner Gemeinderat. Zwei Amtsperioden als Bürgermeister hatte er bereits hinter sich, nun ist es offiziell: Mit zehn von 15 möglichen Stimmen wurde Dobnigg für eine dritte Amtszeit als erster Bürger Kammerns bestätigt. Den Vorsitz bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung übernahm als ältestes Gemeinderatsmitglied Manfred Schopf, als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Bgm. Karl Dobnigg, Armin Stocker und Markus Stangl (beide TU-Graz) besichtigen den Projektort in Kammern. | Foto: KK

Wirtschaftsstandort Kammern

Impulse für die Zukunft: Zwei neue Firmenansiedelungen in Kammern und ein Motel als Zukunftsprojekt. KAMMERN. Mit dem Zukunftsprojekt „Motel an der Pyhrnautobahn“ sowie zwei neuen Unternehmen ab April 2015 hält der wirtschaftliche Aufschwung in Kammern unvermindert an. Motel an der Autobahn Gemeinsam ist es der Gemeinde Kammern und der Technischen Universität Graz (Architekturtechnologie) gelungen, dieses Projekt ins Leben zu rufen. Das Team des Instituts für Architekturtechnologie (Vorstand...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

In Kammern sind die Pensionisten aktiv

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Kammern KAMMERN. Kürzlich fand im Kinderfreundeheim, welches gleichzeitig eine Begegnungsstätte für "Jung und Alt " ist, die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Kammern statt. Obmann Vizebürgermeister Hannes Nimpfer konnte neben den überaus zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Bürgermeister Karl Dobnigg, Bezirksobmann Reinhold Metelko, Ehrenobmann Matthäus Gruber sowie die Gemeinderäte Franz Bauer, Anton Hammerl und Gemeinderätin...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Ausgezeichnete sportliche Erfolge: Nicole Irmler und ihre Tochter Leni wurden geehrt. | Foto: KK

Hundesportverein Kammern erfolgreich

KAMMERN. Anfang März fand im Landgasthof Gietl die Generalversammlung des ersten Liesingtaler Hunde- sportvereines statt. Obmann Gerhard Gitschner und seine Stellvertreterin Nicole Irmler konnten über viele bauliche Aktivitäten und sportliche Erfolge berichten. Bürgermeister Karl Dobnigg gratulierte und zeigte sich auch über das harmonische Vereinsleben erfreut. Bei der durchgeführten Neuwahl wurden Gerhard Gitschner und Nicole Irmler einstimmig wiedergewählt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Goldener Ehrenring der Marktgemeinde Kammern

Rüdiger Böckel und Alois Gamsjäger wurden mit dem goldenen Ehrenring von Kammern ausgezeichnet. KAMMERN. Im Museumshof wurde am vergangenen Samstag der Goldene Ehrenring der Marktgemeinde Kammern an Rüdiger Böckel und Alois Gamsjäger verliehen. Obermedizinalrat Böckel hat hier als praktischer Arzt gewirkt und gründete den Verein "Freunde des Museumshofes". Er organisiert Museumsfeste und Sonderausstellungen. Oberschulrat Gamsjäger war Lehrer mit Leib und Seele und von 2001 bis 2012 Direktor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die Liste der SPÖ Kamm,ern ist eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und Neuem sowie ein Querschnitt durch alle Generationen. | Foto: KK

Ein guter Querschnitt durch alle Generationen

Die SPÖ Kammern präsentiert ihre Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl. KAMMERN. Seit zehn Jahren stellt die SPÖ in Kammern mit Karl Dobnigg den Bürgermeister. Viele Projekte wie der Bau des Seniorenhauses Viola, die Sanierung der örtlichen Trinkwasserleitung oder die finanzielle Sanierung des Fußballvereines tragen die Handschrift von Dobnigg. Dass er sehr geschätzt wird, zeigt seine einstimmige Wahl zum Spitzenkandidaten. Die Liste ist eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Blumenschmuckwettbewerb in Kammern: Preisverleihung im Landgasthof Gietl. | Foto: KK

Ein "blumiges" Jahr für Kammern

KAMMERN. Im Landgasthof Gietl in Seiz fand die Preisverleihung für den alljährlichen „Blumenschmuckwettbewerb“ der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal und ein Vortrag mit TV-Gärtner Karl Ploberger statt. Für die Blumensaison 2014 bedankte sich Bürgermeister Karl Dobnigg samt anwesendem Gemeindevorstand im Namen der Marktgemeinde bei den Teilnehmern für die blühende Pracht des vergangenen Sommers. 37 Blumenliebhaber wurden mit Blumengeschenken ausgezeichnet und sechs für die erfolgreiche...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Valentins Kaffee Plauscherl des Pensionistenverbandes

KAMMERN. Am 12. Februar veranstaltete der Pensionistenverband Kammern im Kinderfreundeheim sein schon traditionelles Valentins-Kaffee-Plauscherl. Obmann Vzbgm. Hannes Nimpfer konnte dabei die stolze Zahl von über 50 Personen zu einem gemütlichen Nachmittag herzlich begrüßen. Trotz vieler Termine ließ es sich auch Bgm. Karl Dobnigg nicht nehmen, der versammelten Runde einen Besuch abzustatten und jeder anwesenden Dame einen Blumengruß zu überreichen. Bei Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Kinderfasching in Kammern

Auch die Kleinen hatten ihren „Großen Ball“. KAMMERN. Es war ein tolles Bild, das sich den Eltern und den vielen anderen Gästen am Faschingssamstag im Veranstaltungsraum der Volksschule Kammern bot. Wunderschöne Masken, unterhaltsame Spiele und ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten auch die heurige Faschingsveranstaltung der Kinderfreunde. Organisiert von Kinderfreundeobmann GR Franz Bauer und seinem Team, konnten sich die kleinen Gäste bei diesem schon traditionellen „Großen Ball der Kleinen“...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Noch einige freie Plätze für die Toskana-Reise.

KAMMERN, MONTECATINI (I). Bereits zum 36. Mal führt die SPÖ Kammern mit Bürgermeister Karl Dobnigg als Reiseleiter einen jährlichen Mehrtagesausflug durch. Heuer führt die Reise von 19. bis 22. Juni in die Toskana. Krankheitsbedingt sind einige Reiseteilnehmer ausgefallen, sodass einige Plätze freigeworden sind. Am Anreisetag nach Montecatini Terme, wo das Quartier bezogen wird, werden die Sehenswürdigkeiten von Florenz besichtigt. Am zweiten Tag geht die Reise nach Siena und am dritten Tag auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Josefine Eibegger mit ihren Gratulanten. | Foto: KK

Eine überaus rüstige Jubilarin

KAMMERN. Ihren 95. Geburtstag feierte am 16. März Josefine Eibegger. Anlässlich ihres Ehrentages stellten sich bei der rüstigen Jubilarin neben den Familienmitgliedern auch Bürgermeister Karl Dobnigg, Vizebürgermeister Hannes Nimpfer mit einer Abordnung als Vertreter der Marktgemeinde, des Pensionistenverbandes und der SPÖ als Gratulanten ein. Sie überreichten kleine Geschenke. Der neunjährige Patrik Purgar spielte auf der Ziehharmonika auf. Bürgermeister Dobnigg forderte die Jubilarin zum...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Karl Dobnigg (re.) mit den Gewinnern der Aktion „Offenes Auge“ | Foto: Foto: KK

Offenen Augen für Kammern

KAMMERN. Damit die Marktgemeinde noch lebens- und liebenswerter wird, haben viele Bewohner auch im vergangenen Jahr zahlreiche interessante Wünsche, Vorschläge und Anregungen deponiert. Unter allen Einreichern wurden drei Preise verlost. Zum Abschluss der Aktion "offene Augen 2013" lud Bürgermeister Karl Dobnigg die Gewinner zur Überreichung der Preise ein. Der Hauptpreis ging an Doris Knappitsch, Anna Kammerdiener und Erich Edlinger erhielten einen Einkaufsgutschein, einzulösen beim neuen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.