Feuerwehrjugend
Jungflorianis stellten sich in Kammern Leistungsprüfung

Die Jungflorianis nahmen voll Stolz ihre wohlverdienten Leistungsabzeichen und Medaillen in Empfang. | Foto: Stefan Riemelmoser
19Bilder
  • Die Jungflorianis nahmen voll Stolz ihre wohlverdienten Leistungsabzeichen und Medaillen in Empfang.
  • Foto: Stefan Riemelmoser
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Nach über einem Jahr Pause konnte in Kammern am Samstag, 10. Juli, die Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend stattfinden. Die Jungflorianis stellten hoch motiviert ihr Können unter Beweis. 

KAMMERN. Bestens organisiert und vorbereitet durch die Feuerwehr Seiz, welche heuer 30 Jahre Feuerwehrjugend feiert, konnte am Samstag, 10. Juli, die Feuerwehrjugend-Leistungsprüfung der Bereiche Judenburg, Knittelfeld, Murau und Leoben am Sportplatz in Kammern bei traumhaftem Sommerwetter über die Bühne gehen.

Hoch motiviert und bestens vorbereitet

Nach über einem Jahr Pause für die Feuerwehrjugend durfte die Leistungsprüfung heuer wieder durchgeführt werden. Überaus motiviert und bestens vorbereitet durch die zuständigen Ortsjugendbeauftragten nahmen die Jungflorianis am Bewerb teil und alle konnten am Ende stolz ihre verdienten Abzeichen und Medaillen in Empfang nehmen. Aus dem Bereich Leoben nahmen Jugendliche der Feuerwehren Kaisersberg, Kraubath, Madstein-Stadlhof, Mautern, Seiz, St. Michael und St. Stefan am Bewerb teil. Bereichsjugendbeauftragter OBI d.F. Ernst Mündler, Verantwortlicher für die überaus gelungene Leistungsprüfung, durfte am Bewerbsplatz in Kammern auch einige Ehrengäste begrüßen, darunter Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl, Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold, Oberbrandrat Manfred Harrer, Brandrat Johann Diethart sowie Bürgermeister Karl Dobnigg.

Auszeichnungen für besondere Verdienste

Im Zuge der Bewerterbesprechung im Heimatsaal Kammern erhielten einige Kameraden Auszeichnungen für besondere Verdienste. So wurde den Bereichsjugendbeauftragten von Judenburg, Knittelfeld und Murau das bronzene Verdienstabzeichen des BFV Leoben für die gute Zusammenarbeit der vier Bereiche im Sektor Jugendarbeit verliehen. Des Weiteren wurde Bereichssonderbeauftragter für die Feuerwehrjugend des BFV-Leoben Ernst Mündler zum Oberbrandinspektor des Fachdienstes befördert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.