Kampfkunst

Beiträge zum Thema Kampfkunst

0:51

Redakteurin unterwegs 11
Auf den Spuren einer japanischen Kampfkunst

Noch nie etwas von Hakko Ryu gehört? Dann wird es Zeit! Die japanische Kampfkunst dient zur Verteidigung und dabei steht nicht Kraft, sondern Technik und innere Einstellung im Vordergrund. Mich hat diese Sportart sehr neugierig gemacht, deshalb besuchte ich Österreichs ersten Großmeister Fabian Walch und seine Truppe im Judozentrum Innsbruck. INNSBRUCK. Es ist mit Sicherheit nicht die bekannteste Sportart in Innsbruck: Hakko Ryu Ju-Jutsu. Aber genau deshalb hat sie mich auch so neugierig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Foto: HKroBild/PH
54

Bildergalerie
Religiöse Prozession der Sikh Gemeinde

Am Sonntag 5. Juni 2022 trafen sich zirka 2000 Sikh’s aus Nah und Fern zu einer gemeinsamen Feier und zu einer religiösen Prozession. Treffpunkt war am Hofer Parkplatz in der Bergerbräuhofstraße, wo auch mehrere Festzelte aufgebaut waren und Speisen und Getränke für jeden kostenlos zur Verfügung standen. Die Prozession ging dann später weiter zur Robingstraße wo auch Kampfkünste vorgezeigt wurden. Route: Bergerbräuhofstraße (Parkplatz Hofer) > Steinhauserstraße > Samergasse > Robinigstraße >...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Shi Yan Ming und Shi Heng Yi
75

INTERVIEW MIT SHAOLINMEISTER
Shi Yan Ming in Wien

Shi Yan Ming ist ein Shaolin-Kriegermönch der 34. Generation und Gründer und Abt des Shaolin-Tempel in den USA. Zu seinen Schülern und Studenten zählen Bokeem Woodbine (Spiderman), Wesley Snipes (Blade), RZA, Rosie Perez und nicht zuletzt auch Shifu Shi Heng Yi. Als eine der angesehensten Kampfkunstlegenden aller Zeiten wurde er in zahlreichen Publikationen und Interviews auf der ganzen Welt vorgestellt, darunter National Geographic, die New York Times, der Atlantik, der New Yorker, VICE...

  • Wien
  • Landstraße
  • René Brunhölzl
Foto: Kampfkunstschule Melk
30

Trainingsbesuch in der Kampfkunstschule Melk
"Du kannst jetzt einfach mal voll draufhauen"

MELK. Gewalteinwirkung an Personen passt zwar nicht zu meinen Ansichten welche ich habe, doch dieses Mal machte ich eine Ausnahme. Die Kampfkunstschule Melk rund um Obmann Armin Haiderer lud zum Probetraining, und so wurden die Sportsachen eingepackt und schon geht es los zum Bischöflichen Seminar. Wing Chun steht am Programm und wird gerne zur Selbstverteidigung eingesetzt. Aufwärmen und "Relaxen" Wie bei jeder Sportart ist das Wichtigste vor der Aktivität das Aufwärmen. Nix mit einer Runde...

  • Melk
  • Daniel Butter
<f>Sieht leicht aus:</f> Solche Posen sind nur etwas für erfahrene Chun-Chi-Dao-Sportler. Am Anfang lernt man anderes | Foto: Privat
14

Kampfkunst Chun Chi Dao ist Lebens-Schule

Robert Massey entschloss sich, sein Sportwissen in erster Linie an Kinder und Jugendliche zu geben. RADNIG (nic). "Es ist großartig Kindern und Jugendlichen die Kunst des Chun Chi Dao und die Philosophie zu vermitteln," bekennt Coach Robert Massey, der viele Jahre in England lebte und seit ein paar Jahren in Radnig eine neue Heimat gefunden hat. Auf der "Insel" vervollständigte er seine Ausbildung und entwickelte mit einem Großmeister eine eigene Technik, das Chun Chi Dao. "Die Basis ist Tang...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
10

Tag der offenen Tür
Aikido lud zu Kampfkunst und Tee

SALZBURG (sm). Gebannte Stille herrschte im Enshiro Dojo in der Plainstraße. Der Tag der offenen Tür lockte am Wochenende viele Zuschauer in die Schule für Aikido und Iaido. Während mit den Iaido-Vorführungen die achtsame "Kunst des Schwertziehens" gezeigt wurde, ging es bei den Aikido-"Kämpfen" zur Sache. Verletzt wurde niemand, denn der gegenseitige Respekt steht im Dojo an oberster Stelle. Anschließend gab es für alle Anwesenden eine heiße Tasse Tee, die den geselligen Teil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der WingTsun-Meister Fahri Özcan aus Kienberg-Gaming (r.) hilft Frauen dabei, sich erfolgreich gegen Männer durchzusetzen. | Foto: Gabriele Moser
26

Sportler der Woche
Kampfkünstler aus Kienberg unterstützt jetzt die Frauen

WingTsun-Meister Fahri Özcan aus Kienberg-Gaming lädt zum Selbstbehauptungstag für Frauen. KIENBERG-GAMING. Der 44-jährige Fahri Özcan aus Kienberg-Gaming geht seit mittlerweile 25 Jahren der Kampfkunst WingTsun – einer effektiven Art der Selbstverteidigung aus dem alten China – nach, bekleidet einen der höchsten Meistergrade, die man in dieser Disziplin erreichen kann und hat außerdem die erste Kampfkunst-Meisterin des Landes ausgebildet. Frauen werden in die Opferrolle gedrängt In...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

Tag des Gymnasiums am Slowenischen Gymnasium Klagenfurt

Das slowenische Gymnasium Klagenfurt hat im Zuge des Tag des Gymnasiums am 21. 6. 2018 die Kampfkunstakademie BushidoX Klagenfurt eingeladen. BushidoX zeigte 100 talentierten Jugendlichen Ihr "Xdefense" System. Die Jugendlichen waren begeistert und lernten verschiedene Tritte und Schläge zur Verteidigung. "Die Kampfkunst hat das Ziel schüchterne Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten zu machen. Die schlimmeren Jugendlichen werden respekvoller im Kampfkunstunterricht."  Nicht nur die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
83

Faszination Kung Fu: Shaolin-Mönche präsentierten Ihr Können

Fotos: Michael Blinzer - Erstaunte Gesichter im Publikum und unglaubliche Körperbeherrschung und mentale Stärke auf der Bühne - Kulturchef Rudi Weißenbacher hat es wieder einmal geschafft und mit den Shaolin-Mönchen für Begeisterung und einen ausverkauften Roten Saal in Spielberg gesorgt. Im Rahmen Ihres Programms, präsentierten diese zum wiederholten Mal in Spielberg ihre unglaubliche Körperbeherrschung und Konzentrationsfähigkeit. Mit schnellen Kampfübungen, beeindruckender Waffenkunst und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
87

Kampfsport oder Kampfkunst

Hakko-Ryu, eine Form von Selbstverteidigung ist kein Kampfsport sondern Kunst. In erster Linie findet jeder Teilnehmer zu sich selbst, geht doch bei Hakko-Ryu vieles über Energie und Selbstdisziplin. Wo: Gemeindeamt, Häselgehr auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
Mit dem Katana (trad. japan. Schwert) meditiert Thomas Nechi in der Natur. Foto: Julia Moll
10

Japanische Kampfkunst in Tirol

Der Schwazer Thomas Nechi betreibt seit 36 Jahren Kampfsport und Kampfkunst. In seinen Lehrgängen möchte er v.a. Kindern und Jugendlichen aufzeigen, dass es eine Alternative zu Handys, Facebook und Computerspielen gibt. SCHWAZ (jm). Barfuß und inmitten der Natur steht eine schwarz gekleidete Gestalt, die mit fließenden Bewegungen ein Schwert durch die Luft sausen lässt - Thomas Nechi trainiert einmal in der Woche im Schwazer Silberwald mit seinem Katana, dem traditionellen japanischen Schwert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Moll
7

Traditionelle japanische Kampfkunst

Noch Anfang Dezember stand mit der Weltmeisterschaft im Budocenter Wien das österreichische Jiu Jitsu im Zeichen des sportlichen Wettkampfs. Danach aber widmete man sich im Jiu Jitsu Verein Ottakring ganz der traditionellen japanischen Kampfkunst. Jiu Jitsu (auch Jujitsu oder Jūjutsu geschrieben) wird ja nicht nur als wirkungsvolles System zur Selbstverteidigung unterrichtet und als Wettkampfsport trainiert, sondern ist auch eine der Disziplinen des Budō, der Kampfkünste in enger Verbindung zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
Chiala Afrika Festival, Grazer Augarten
6

Chiala Afrika Festival - Graz

Das Festival im Augarten, war sehr gut besucht. Die Besucher konnten einkaufen, essen und ein wenig den Musikbeiträgen lauschen. Für die vielen Kinder, waren viele lustige Spielstationen da. Ein wirklich lustiges Fest, um die afrikanische Kultur hautnah zu erleben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
99

Budo-Woche im Spacelab

Trainings- und Gesundheitsberatung, Information, Diskussion, Filme, Videos, Literatur und vieles mehr zum Thema Kampfsport und Kampfkunst gab es bei der Budo-Woche, die von 26. bis 30. September im Favoritner Spacelab stattfand. Am letzten Tag gab es dann noch Vorführungen der Sportler bei der Budo Gala. Bei Spacelab ist ein arbeitsmarktpolitisches Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren. Infos: www.spacelab.cc

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
1 57

Die Kraft des Gegners

Wing Tsun ist eine Selbstverteidigungsvariante für Männer, Frauen und Kinder Um sich halbwegs gut selbst verteidigen zu können bedarf es jahrelangen, harten Trainings, großer Gelenkigkeit und einer Riesenportion Talent. Wer sich davon abschrecken lässt, sollte Wing Tsun lernen. „Halt, ich will keinen Streit!“, lautet einer der Standardsätze aus dem Wing Tsun Repertoire. Sollte es dann aber dennoch zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen, ist man mit Wing Tsun perfekt gerüstet und das...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.