Kapellen

Beiträge zum Thema Kapellen

4 2 27

Wanderungen im Bezirk Neunkirchen
Wandern im Gemeindegebiet von Buchbach

Buchbach ist flächenmäßig eine große Gemeinde (etwa 3 km²) mit gerade einmal etwa 350 Einwohnern und liegt nördlich des Schwarzatales. Nach dem bewunderten Sonnenaufgang kam ich vom Kreuzweg in Pottschach nach Buchberg , das ich dann über die Buchbacherstraße Richtung Tannschach (und Prigglitz) mit zunehmend schöner Aussicht durchwanderte.  Vom Rückweg über Holzweg zeige ich Fotos in einem weiteren Bericht. Da gabs neben Sonnenschein auch Regenschauer.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
6 3 34

Wandern im Raxgebiet
Raxblicke, Rundwanderung am Fuße der Rax

Bei herrlichem Wetter wanderte ich letzte Woche von Edlach an der Rax über Kleinau aufs Schendleck , weiter über unmarkierte Forststraßen zum Törlweg (aufs Ottohaus), diesen aber zum Knappenhof und von dort wieder nach Edlach.- eine schöne Rundwanderung am Fuße der Rax mit herrlichen Ausblicken. In diesem ersten Teil zeige ich Fotos von der Wanderung aufs  Schendleck.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Die Seniorengruppe wanderte in Altenberg über den „Klimawandelweg“. | Foto: Seniorenbund
2

Seniorenbund
Die Kapellener Senioren wandern endlich wieder gemeinsam!

"Endlich wieder gemeinsam wandern!" hieß es am 15. Juli für rund 30 Senioren aus dem oberen Mürztal. Die Ortsgruppe Kapellen des Seniorenbundes lud nämlich nach über einem Jahr Coronapause zum ersten Wandertag ein. Begrüßt durch den Obmann Heinz Bitesser und durch den Wanderbeauftragten Frando Schwaiger führte dieser, unter fachkundiger Führung durch Frau Ingrid Deininger, in Altenberg über den „Klimawandelweg“. Im Altenberger Hof gab es für die 30 wanderlustigen Senioren abschließend ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Schedkapelle
2 2 35

Wandern im Schneeberg- Raxgebiet
Zur Schedkapelle und Gahnshauswiese

Diese Woche machte ich bei herrlichem Frühlingswetter eine Wanderung vom Grillenberg zur Schedkapelle über Obertal und weiter in Richtung Prigglitz zur Gahnshauswiese, von der man einen herrlichen Ausblick zu Semmering und Rax hat, außerdem sind dort auch seltene Alpenblumen zu finden ( kommen zumeist erst später im Frühling). Zurück nahm ich den Weg von der Schedkapelle zum Gasthaus Schweighofer. Nachfolgend zeige ich einige Fotos davon , insbesondere auch der Frühlingsblumen am...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 2 14

Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte. Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant. Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Der Föhrenwald um den Steinrig nördlich von Barwies ist als "geomorphologische Besonderheit" unter Schutz gestellt. Bei einem Spaziergang kann man sich ganz leicht selbst davon überzeugen, dass dieses Waldbiotop zurecht als schönes Beispiel dafür gilt, wi
3 11 31

Schönes und Sagenhaftes am Sonnenplateau

Jeder Spaziergang über das an Naturschönheiten, Geschichte und Geschichten reiche Mieminger Plateau bietet eine Vielzahl an unvergesslichen Eindrücken und wunderbaren Fotomotiven. Denn links und rechts der Wege gibt es neben jahrhundertealten Bauernhäusern und liebevoll gepflegten Kapellen und Wegkreuzen vor allem viel herrliche Natur zu sehen. Eine schöne Wanderroute führt vom Parkplatz im Mieminger Ortsteil Lehnsteig durch einen geschützten Föhrenwald aufwärts bis zur den Stöttlbach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Foto: privat
1 3

40 Steinakirchner bei Kapellenwanderung

STEINAKIRCHEN. Über 40 Personen folgten der Einladung von Diözesan-Sportchef Josef Eppensteiner, um Kapellen, Bildstöcke und Denkmäler rund um Phyrafeld zu besichtigen. Die Veranstaltung wurde von "Kirche & Sport" gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk und der Pfarre Steinakirchen organisiert und wird bereits seit über 20 Jahren veranstaltet. Ein Höhepunkt war eine kurze Besinnung in der Kirche von Phyrafeld.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kapellen und der Weg dorthin stehen bei der Wanderung im Vordergrund. | Foto: privat

Wandern von Kapelle zu Kapelle

UTZENAICH. Zu einer Wanderung der etwas anderen Art lädt die Pfarre Utzenaich am Sonntag, 5. Oktober 2014, ein. In drei Etappen unterteilt, erlebt der Pilger dabei nicht nur die Kapellen als religiöse Orte – es steht auch der Weg im Vordergrund, der durch die christlich geprägte Region führt und zum Weg der Besinnung und Erholung für Körper, Geist und Seele wird. Bei jeder Kapelle wird deren Geschichte erzählt und eine Andacht gefeiert. Der sieben Kilometer lange Rundweg führt vom Gasthaus in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.