Kapellmeister

Beiträge zum Thema Kapellmeister

Josef und Gerald Mörzinger haben den Musikverein Lacken geprägt. Ob Sohn Julian auch Kapellmeister wird, steht noch in den Sternen. | Foto: Veronika Mair

Gerald Mörzinger
"Ein guter Dirigent ist Pädagoge, Psychologe & Künstler"

In der 63-jährigen Geschichte des Musikvereins Lacken stand mehr als 50 Jahre ein Mörzinger am Dirigentenpult. LACKEN. Die Leidenschaft für Musik wurde Gerald Mörzinger quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater Josef war 25 Jahre Kapellmeister des Musikvereins Lacken. 2020 hätte der Sohn ebenso sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert – wäre da nicht Corona gewesen. Am 11. März wird um 19.30 Uhr im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen nun das "25+3 Jubiläumskonzert" nachgeholt. Wir haben die beiden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview gibt der Musikbezirksobmann Florian Geiger einen Einblick in das momentane Vereinsgeschehen der 32 Musikkapellen. | Foto: Gabriel Kollreider

Musikbezirk Landeck
"Bei uns ist es nicht üblich, die Tracht so schnell auf den Nagel zu hängen"

BEZIRK LANDECK (sica).  Normalerweise rückt bei allen möglichen Anlässen im Bezirk Landeck ohne Frage die "Musi" aus, doch schon seit längerer Zeit sind die MusikantInnen gezwungen, mit ihren Instrumenten zuhause zu bleiben. Musik-Bezirksobmann Florian Geiger gibt im BEZIRKSBLÄTTER Interview Einblicke in die aktuelle Lage der Musikkapellen im Bezirk. Keine Proben, keine Konzerte und keine Feste...BEZIRKSBLÄTTER: Ohne "Musi" ist‘s still im Bezirk Landeck: Keine Proben, keine Konzerte und keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wolfgang Homar (r.), seit 30 Jahren Kapellmeister des Eisenbahner Musikvereins Wels, mit EMV-Präsident Erich Rondonell.  | Foto: BRS/Kreuzhuber

Wolfgang Homar im Interview
"Da ist Geschichte geschrieben worden"

Wolfgang Homar, Kapellmeister des Eisenbahner Musikvereins Wels, feiert 2019 sein 30-jähriges Jubiläum. Wie kamen Sie zum Eisenbahner Musikverein (EMV)? Homar: Ich habe Waldhorn und Dirigieren am Bruckner Konservatorium – heutige Anton Bruckner Privatuniversität – studiert und erfolgreich abgeschlossen. Nachdem ich anschließend Lehrer an der Landesmusikschule Wels wurde, ist man an mich herangetreten, die Leitung des EMV zu übernehmen. Wann war die erste Probe? Am 18. Jänner 1989 ging ich das...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Oskar Leopold in seinem Element. Am 26. April gibt er den Taktstock weiter. | Foto: Andreas Macher
2

Oskar Leopold: Abschied von der ersten Reihe

Oskar Leopold, Kapellmeister in St. Margarethen, legt nach 35 Jahren sein Amt zurück. Was ist das für ein Gefühl, nach 35 Jahren als Kapellmeister des Musikvereins St. Margarethen zurückzutreten? Ich finde 35 Jahre, in denen sich alles nach der Blasmusik gerichtet hat, reichen. Mir ist lieber, die Leute fragen "warum hört er auf?" und nicht "wann hört er auf?" Aber leicht ist es nicht. Die Übergabe beim Konzert wird emotional werden, da müssen wir durch. Wie es danach sein wird, weiß ich noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.