Kaprun

Beiträge zum Thema Kaprun

GF Karl Berghammer, Vorstandsvorsitzender Ernst Wastler, LH Wilfried Haslauer und GF Winfried Hofer. | Foto: Foto: Klaus Vorreiter
27

Tauern SPA Kaprun
Tauern Spa erklimmt neue Höhen

Das exklusive 4*S Resort am Fuße des Kitzsteinhorns wächst mit der Region und hat im November 2019 seine räumlichen Kapazitäten und Angebote erweitert. KAPRUN. In neue Höhen begibt sich ab sofort das Tauern Spa in Kaprun – und mit ihm der Pinzgau als Tourismus- und Gesundheitsregion. Mehr als 100 Millionen Euro wurden insgesamt in das Resort investiert, davon alleine 21 Millionen in den zweiten Erweiterungsbau. Glanzpunkte: 52 neue Zimmer und ein spektakulärer Glas-Panoramapool. „In wenigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bürgermeister Manfred Gaßner, Christian Mühlberger (Stiegl) stehend, Marina Schwab (TVB), Toni Rattensperger und Christoph Bründl ,sitzend.
134

Viele Fotos
Beim Kapruner Dorffest wurde ordentlich gefeiert

Gutes Essen, tolle Musik und ein buntes Programm wartete beim Kapruner Dorffest auf die Besucher. KAPRUN. Bei herrlichem Wetter begann das Kapruner Dorffest am Samstag mit dem Einmarsch der Vereine und einem – gelungenen – Bieranstich. An drei Stellen heizten Bands den Festbesuchern ordentlich ein, während sei von den vielen Mitwirkenden mit schmackhaftem Essen und Getränken versorgt wurden. Am Samstag stand dann Frühschoppen am Salzburgerplatz am Programm, wo gemütlich den ganzen Tag über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
GF Michael Kretz (Bezirksblätter Salzburg), GF Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus GmbH), GF Christian Wörister, Bgm. Wolfgang Viertler (Mittersill), GF Roland Rauch und GF Johannes Hörl (Grohag). | Foto: Klaus Vorreiter
31

Jetzt ist es offiziell
Staffelübergabe in den Hohen Tauern & eine Bilanz

Der Gründungsgeschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Christian Wörister, übergab nach 18 Jahren die Funktion an den von der Generalversammlung bestellten Nachfolger Roland Rauch. MITTERSILL/SALZBURG. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern tritt als „Hohe Tauern - die Nationalpark-Region“ überregional auf und vertritt somit auch die größte Nationalparkregion Europas mit über 40 Gemeinden in drei Bundesländern. Die Marke „Hohe Tauern“ hat sich im Verlauf der letzten 18...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Julia Buchner (Bildmitte) mit den Kindern der "Donnerstagsgruppe" und mit Betreuerin Ilona Laube (rechts hinten). | Foto: Hilfswerk
6

Riesenfreude bei Kindern
Schlagersängerin Julia Buchner zu Besuch bei der Nachmittagsbetreuung

Schulische Tagesbetreuung einmal anders: Kürzlich stattete die prominente Sängerin Julia Buchner den Kindern der NMS und VS Uttendorf einen Besuch ab. Und morgen kommt  ÖSV-Skifahrer Stefan Brennsteiner. UTTENDORF. Knapp 60 musikbegeisterte Schüler ließen sich diesen besonderen Event nicht entgehen und waren Teil eines ganz besonderen Konzertnachmittags. Die Turnhalle bebte „Julia hatte von Anfang an einen tollen Draht zu den Kindern. Gemeinsam eröffnete sie ihre Live-Show mit ihrem Hit Boom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Marsch durch den Ort mit den Vereinen. | Foto: HV Domenik DAVID
5

Florianifeier in Kaprun
Am Programm standen auch Ehrungen und Angelobungen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun feierte man den Heiligen Florian - außerdem wurden sechs neue Mitglieder angelobt. KAPRUN. Die Florianifeier ging am Sonntag, den 28. April, über die Bühne. Gefeiert wurde beim örtlichen Feuerwehrhaus und zwar gemeinsam mit dem Team der Betriebsfeuerwehr. Zahlreiche Ehrengäste Diakon Toni Fersterer zelebrierte den Wortgottesdienst, die Musikkapelle Kaprun unter der Leitung von Gerald Wiener umrahmte ihn. Danach führte Ortsfeuerwehrkommandant Gerhard Lederer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
So vornehm wie im Kaffeehaus geht es auf der Tankstelle zwar nicht zu - aber Qualität und Service sind ausgezeichnet! | Foto: Symbolfoto Julius Meinl
8

Rasten statt hasten
Kaffeepause - Pinzgauer Tankstellen im Vergleich

Überteuerte Brühe aus dem Plastikbecher war gestern: Tankstellen punkten mit guten, günstigen Angeboten. PINZGAU. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle gehört für viele zum Alltag. Wir haben uns angesehen, wie es bei sechs zufällig ausgewählten Tankstellen mit einer kleinen Jause zwischendurch bestellt ist. Um einen guten Vergleich zu haben, war unsere "Kaffeepause" überall dieselbe: ein Verlängerter und ein Croissant. Und gleich vorweg: Es gibt nur Positives zu berichten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
"Wir fühlen uns sauwohl in Kaprun!" - Andreas Lachhartinger und Gerald Unterberger. | Foto: Christa Nothdurfter
7

Neue Geschäftsführung
Aus "BMW Kaufmann" in Kaprun wurde "BMW Kaufmann&Unterberger"

Seit Jahresbeginn obliegt die operative Geschäftsführung von (vormals)  "BMW Kaufmann" dem Tiroler Familienunternehmen Unterberger.  KAPRUN. Der ehemalige Chef Markus Kaufmann hat sich zurückgezogen, ist aber mit 50 Prozent nach wie vor Teilhaber. Der Name "Kaufmann" bleibt im neuen Doppelnamen erhalten. Das soll auch in Zukunft so bleiben, betont der nunmehr verantwortliche Gerald Unterberger von der "Unterberger Gruppe". Vater mit drei Söhnen Das Unternehmen mit Stammsitz in Kufstein wird von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gemeinsam für die gute Sache... | Foto: Injoy
8

Für die gute Sache
Das war das Injoy Charity-Eisstockschießen

Bei absoluten Traumwetter ging vor kurzem das zweite Injoy Charity-Eisstockschießen über die Bühne. SAALFELDEN. Gegessen, getrunken und geschossen wurde in Saalfelden für den guten Zweck, nämlich für den Verein "Hand in Hand für Haiti". Dieser Verein setzt sich für die Errichtung und den Erhalt eines Kindergartens im ärmsten Land der westlichen Hemisphäre ein. Mit viel Spaß bei der guten Sache Mit der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer und den Sponsoren Karin und Klaus Kühr von Injoy...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Kitzstoabühne" Theatergruppe Kaprun. | Foto: g.m.
103

Theatergruppe Kaprun
"Das verrückte Testament" - Fotos von der Premiere

Wir von den Bezirksblättern waren am vergangenen Donnerstag, den 21. Februar, mit dabei. Der Abend bot jede Menge Spaß... hier finden sich auch die noch ausstehenden Termine. Zum Inhalt des neuen Stückes: Der Kaufmann Erwin Hoyer hat nach einem tödlichen Verkehrsunfall ein stattliches Erbe hinterlassen. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen gekämpft. Bis zum Tag der Testamentes-Eröffnung steigt die Spannung und Gereiztheit der Hinterbliebenen......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die trauernde Witwe samt Verwandtschaft und Notar. | Foto: Kitzstoabühne
11

Theater
Tipp aus der Redaktion - "Das verrückte Testament" der Kitzstoabühne

KAPRUN. Bei den Mitglieder der Kitzstoabühne Kaprun wird aktuell im "Meixnerhaus" eifrig  für das heurige Theaterstück geprobt und es dauert nicht mehr lang, bis die Truppe rund um Obfrau Barbara Rainer auf die Bühne im örtlichen "Jufa-Hotel" übersiedelt. Worum geht es? Doch worum geht es im verrückten Testament? Nun, der Kaufmann Erwin Hoyer stirbt bei einem Verkehrsunfall und hinterlässt ein stattliches Erbe. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eisig, quadratisch und tylisch – die Ice-Bar am ICE CAMP lädt zum entspannten Plaudern am bunten Mobiliar aus Gletschereis ein. | Foto: Kitzsteinhorn / Alex Papis
5

Kitzsteinhorn
Das Ice Camp 2019 - Ausgabe Nummer 13 - ist eröffnet

KAPRUN. Bereits zum 13. Mal präsentiert sich das "Ice-Camp" am Kitzsteinhorn mit einer zeitkritischen Kunst-Installation des Osttirolers Max Seibald, dem neuen Audi S4 Avant quattro und einer urban-stylischen Eisbar. Drei mächtige IglusUntergebracht ist das Ganze wieder in drei mächtigen Iglus aus Gletschereis und Schnee. Diese befinden sich auf einem sonnigen Plateau auf 2.600 Höhenmetern, inmitten des Gletscherskigebietes am Kitzsteinhorn. Seit Anfang an sind die von Hand gestalteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 7

Traditionelles Eisstockschießen in Kaprun
Wettkampf zwischen Hainzer- und Häusldörfl

Nach dem zweiten Weltkrieg im Frühjahr 1947 wurde die Idee geboren, mit dem Eisstockschießen einen Wettkampf in Kaprun zwischen Hainzer – und Häusldörfl zu organisieren. Als Preis wurde eine Fahne und Preisbänder vereinbart, die sehr hart umkämpft und viel Spielführung bedarf. Großer Siegeswille Heute, nach 72 Jahren, hat dieser Wettkampf nicht an seiner Attraktivität verloren. Besonders die Kinder sind sehr mit Siegeswillen geprägt, um durch guten platzierten Schuss den Kehrschuss für ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Renate Buchner
Europameisterin Zuzana Kocumova ist ebenfalls wie der Pinzgauer "Spartaner" Robert Gschwandtl (links) schon voller Vorfreude und machte einen Luftsprung. Mit im Bild: Bgm. Manfred Gaßner, Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun) sowie Organisator Helge Lorenz, ein Klagenfurter. | Foto: Christa Nothdurfter
20

Coole Premiere
Spartan Race in Kaprun - kurzweilig für Athleten und Zuschauer!

KAPRUN. Bei der heutigen Pressekonferenz auf der Burg Kaprun waren die Euphorie und die Vorfreude auf die Veranstaltung, die morgen und übermorgen über die Bühne geht, regelrecht spürbar. Auch die Kinder vom SPZ machen mit Kein Wunder, denn es waren zwei Athleten dabei, die den Start kaum erwarten können: Zum einen die Europameisterin 2018 und vielfache Medaillengewinnerin Zuzana Kocumova aus Tschechien und zum anderen Lokalmatador "Spartan Hero" Robert Gschwandtl aus Zell am See. Der Lehrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
8

Meldung der FF Kaprun
Die Außenfassade eines Wohnhauses brannte

KAPRUN. Zu einem Wohnungsbrand in der Landesstraße alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Sonntag, den 6. Jänner 2019 um 10.27 Uhr. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung auf einem Balkon im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses erkennbar. Umgehend wurden drei Atemschutztrupps für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Löschung gelang nach 30 Minuten Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Außenfassade eines Balkons zu brennen und breitete sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Top-Lehrlinge Selma Halilic und Katja Praschl mit Tauern Spa-Geschäftsführer Karl Berghammer (li.), Spa-Souchef Paul Putzas (re.) sowie mit Josef Haas (mi., Food & Beverage Manager). | Foto: Tschank
7

Kulinarische Botschafterinnen Österreichs
Tauern Spa-Lehrlinge beeindruckten beim "Amuse Bouche"

KAPRUN / ÖSTERREICH. Beim etablierten Wettkampf  "Amuse Bouche" nehmen einmal im Jahr zwanzig Lehrlings-Teams - jeweils aus Küche und Service -  von ausgewählten Spitzenhotels teil. Die Duos stellen sich in den Bereichen Fachwissen und praktisches Können einer kritischen Fachjury. Mit Bravour ins Finale Das Tauern Spa in Kaprun wurde heuer Selma Halilic für den Servicebereich und Katja Praschl für die Küche vertreten. Die beiden jungen Damen haben dank ihres Könnens schon in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hauptact: Der internationale Superstar Ummet Ozcan. | Foto: Stefanie Oberhauser
11

Veranstaltungs-Jubiläum
Das WOW Glacier Love in Kaprun ging heuer in die 5. Runde

KAPRUN. Das kleine, aber sehr feine Jubiläum des WOW Glacier Love ging vom 2. bis 4. November 2018 in der Region Zell am See-Kaprun bzw.  im Skigebiet Kitzsteinhorn über die Bühne. Mehr als 6.000 Partygäste genossen das Musikprogramm und auf dem Kitzsteinhorn freuten sich zahlreiche Wintersportler über das herrliche Wetter und über die Gelegenheit, die neuesten Ausrüstungen der Top-Wintermarken zu testen. Eröffnung inklusive After-Partys Nachfolgend die Details: Am Freitag fand die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Bergstation der MK Maiskogelbahn ist gleichzeitig die Talstation der 3 K K-onncetion, die neue Verbindung Richtung Kitzsteinhorn. | Foto: kitzsteinhorn.at
6

Kaprun: Bei der neuen Maiskogelbahn hingen die ersten Kabinen schon am Seil

Im April wurde mit der Verbindung zwischen Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn - begonnen. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und liegen im Plan. Mit der Eröffnung der neuen MK Maiskogelbahn und des multifunktionalen Kaprun Centers wird der erste Bauabschnitt Mitte Dezember 2018 abgeschlossen sein. KAPRUN. Seit dem Baustart im April 2018 schreiten die Bauarbeiten für die beiden Bahnen MK Maiskogelbahn und 3K K-onnection planmäßig voran. Die Hochbauten für die MK Maiskogelbahn und das Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 52

Bauernherbstfest Kaprun 2018

Das Bauernherbstfest der Kapruner Bauernschaft lud mit kulinarischen Schmankerln und musikalischer Umrahmung zum netten Beisammensein ein. Offiziell eröffnete das Bauernherbstfest die Musikkapelle, die Trachtenfrauen, die Falkenbachschützen und die Kapruner Dirndln, auch die jungen Kitzstoana plattln auf. Die "Pinzgauer Buam" und die "Wildkogel Buam" spielten auf. Markt mit Produkten aus Handarbeit und Handwerk sowie Spezialitäten aus der Region und ein Kinderprogramm wurde geboten. >> HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Ein Fahrzeug mit zwei Insassen stürzte in die Kapruner Ache

Aus bisher unbekannter Ursache trieb ein Fahrzeug rund 500 Meter in der Kapruner Ache ab. Text & Fotos: Feuerwehr Kaprun / Domenik DAVID Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der JUFA Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale die Feuerwehren aus Kaprun und Zell am See (hydraulisches Rettungsgerät) am Dienstagabend, den 28. August 2018 um 22.05 Uhr. Die Insassen konnten sich selbständig befreien Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug mit zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bergrettung Kaprun
1 6

Kaprun: Bergretter bargen schwer verletzten Mann

Ein deutscher Bergsteiger stürzte am Freitagnachmittag im Bereich der Kammerscharte ab und wurde schwer verletzt. KAPRUN. Der Deutsche war am Weg vom Alpincenter (Kitzsteinhorn) unterwegs Richtung Fürthmoaralm, als er am ausgesetzten Steig auf etwa 2.400 Metern Höhe ausrutschte und abstürzte. Seine beiden Begleiter alarmierten sofort die Rettungskräfte. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen – es herrschte starker Nebel und Regen – konnte zuerst kein Rettungshubschrauber zum Schwerverletzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf der Burg Kaprun findet heuer das bereits 30. Burgfest statt... die Vorfreude ist groß. In der Bildmitte: "Burghexe" und Organisatorin Misha Hollaus. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 5

Das Burgfest Kaprun feiert das 30-jährige Jubiläum

Das beliebte Fest kann sich seit Jahren über tausende Besucher freuen und lädt auch heuer wieder zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Zum Jubiläum gibt es diesmal zusätzliche Überraschungen. KAPRUN. Das Jubiläums-Burgfest inklusive Spenden-Aktion geht vom  20. bis zum 22. Juli 2018 über die Bühne, wobei diesmal die Farbe Gold  eine wichtige Rolle spielt. Warum das? Nun, das Fest in Kaprun wurde in einem Ranking von über 180 österreichischen Mittelalterfesten von den Besuchern seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.