Kaprun

Beiträge zum Thema Kaprun

Die Senioren genossen den Tagesausflug nach Kaprun. | Foto: Pensionistenverband/Ortsgruppe Hopfgarten

Ortsgruppe Hopfgarten
Pensionisten auf Tagesfahrt nach Kaprun

HOPFGARTEN. Am 20. Juli veranstaltete die Ortsgruppe Hopfgarten des Pensionistenverbandes eine Tagesfahrt nach Kaprun-Mooserboden. Von dort ging es zur Talstation des Lärchenwald–Schrägaufzuges. Dort ging es über eine Bergstraße weiter zum Mooserboden-Stausee. Nach dem Mittagessen ging es wieder zurück zum Parkplatz Kesselfall. Im Anschluss traten die Senioren die Heimreise an, auf der noch eine Kaffeepause am Pass Thurn eingelegt wurde. Mehr zum Thema: Geselliger Tagesausflug bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Turnierdirektor Christian Küchl, Bruttosieger Christoph Kogl, Bruttosiegerin Annemarie Ladinig, Clubmanager Walter Dabernig. | Foto: Kitz Alps Trophy
3

Kitz Alps Trophy 2021
GCC Lärchenhof in Turnierserie wieder Spitzenreiter

Achte Station der Kitz Alps Trophy in Zell am See; A. Ladinig übernahm Führung bei Damen. ZELL AM SEE, BEZIRK KITZBÜHEL. Die 8. Station der Kitz Alps Trophy – powered by SR.Schauraum ging am Golfplatz "Schmittenhöhe" in Zell am See in Szene. In der Teamwertung übernahm der GCC Lärchenhof mit dem Sieg wieder die Gesamtführung der Turnierserie. Der GC Kitzbüheler Alpen Westendorf musste sich mit dem 3. Platz zufriedengeben und rutschte auf den 2. Gesamtrang zurück. Mit ihrem Sieg in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unendliches Skivergnügen wird geboten. | Foto: Skicircus

Ski Alpin Card
Ski Alpin Card für drei Premium-Regionen

Auch Fieberbrunn im großen Kartenverbund. PINZGAU/FIEBERBRUNN. Mit der kommenden Wintersaison wird die Ski Alpin Card Realität und bietet den Schlüssel zu riesigem Skivergnügen. Sieben Salzburger und Tiroler Bergbahnen setzen zukünftig alles auf eine Karte und machen die drei Premium-Regionen, den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn Kaprun zum Top-Ziel für Wintersport-Enthusiasten. Die Ski ALPIN CARD ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Triathlet Thomas Steger: Staatsmeistertitel und Sieg beim Ironman Zell am See

JENBACH (fh). Der Jenbacher Triathlet Thomas Steger ist derzeit voll auf der Erfolgsschiene unterwegs. Bereits vor drei Wochen holte der Ausnahmeathlet bei der Trans Vorarlberg souverän den Staatsmeistertitel. In der Folgewoche trat Steger bei einem der größten Ironmanbewerbe des Landes, in Zell am See/Kaprun an. 2.500 Athleten aus einem drittel der Welt (62 Nationen) waren beim IRONMAN 70.3 dabei und es war wieder einmal ein Spektakel der Extraklasse.  Der Jenbacher Athlet Thomas Steger konnte...

  • Tirol
  • Florian Haun
Hubert Resch (re.), Organisator des GGUT, und Martin Gratz, Vize-Bürgermeister von Kals, mit der Trophäe für den GGUT-Sieger. | Foto: GGUT

Trailrunning
Rekordteilnehmerzahl beim 5. Großglockner Ultra Trail

500 Trailrunner gingen bei der Großglockner Ultra-Trail-Premiere 2015 an den Start, heuer sind es mehr als 1.800. KAPRUN/KALS (red). Von 26. bis 28. Juli geht zum 5. Mal der Großglockner Ultra-Trail (GGUT), ein anspruchsvolles Trail-Running Event im hochalpinen Gelände rund um den Großglockner, über die Bühne. OK-Chef Hubert Resch und Martin Gratz, Vize-Bürgermeister von Kals, aktiver Trailrunner und Teilnehmer der ersten Stunde beim GGUT, gaben kürzlich ein Update zur Strecke. Streckenrekord...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die geschäftsführenden Gesellschafter Dieter und Gerald Unterberger, Markus Kaufmann und Unterberger-Geschäftsführer Josef Gruber (v.l.) in Kaprun. | Foto: Unterberger

Unterberger Automobile wächst weiter
Neue Partnerschaft in Kaprun besiegelt

Unterberger Automobile kooperiert mit BMW Kaufmann in Kaprun KUFSTEIN/KAPRUN (red). "Unterberger Automobile" streckt seine Fühler nach Salzburg aus und beteiligt sich zu 50 Prozent an der „Kaufmann KG“ in Kaprun. Ab 1. Jänner 2019 übernimmt das Familienunternehmen die operative Betriebsleitung des Autohauses ( BMW, BMW Motorrad, MINI Service und Hyundai) und will das Angebot ausbauen. Markus Kaufmann, Eigentümer und Geschäftsführer der Kaufmann KG, hat sich entschieden, eine strategische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Kitzsteinhorn
1 5 14

Aussichtsberg Kitzsteinhorn

Das Kitzsteinhorn - ein Berg im Gemeindegebiet von Kaprun im österreichischen Bundesland Salzburg, ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe und erreicht eine Höhe von 3203 m   Mit den Gletscherbahnen Kaprun kann der Gipfel des Kitzsteinhorns von der Talstation in 911 m Höhe bis zu einer Höhe von 3029 m per Seilbahn erreicht werden. Auf dem Stationsdach, in 3029 m, befindet sich eine Aussichtsplattform, von welcher man an schönen Tagen einen herrlichen AusbKilick über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Finanzminister Hartwig Löger in Kaprun. | Foto: BMF/B.Loebell
7

Zu Besuch beim Kraftwerk Limberg II in Kaprun: Finanzminister Hartwig Löger

Der neue Finanzminister: "Der Verbund spielt eine Schlüsselrolle bei der sicheren Stromversorgung mit sauberer Energie." KAPRUN / ÖSTERREICH.  Erstmals nach der Eingliederung der "Verbund AG" in das Finanzminsterium besucht Finanzminister Hartwig Löger gemeinsam mit dem Verbund-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Anzengruber das prestigeträchtige Kraftwerk Limberg II in Kaprun. "Eine strategisch wichtige Rolle..." Finanzminister Hartwig Löger: „Die Eingliederung vom Verbund in das BMF ist ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vier heimische Ski-Asse bei Testrennen

KAPRUN/BEZIRK KITZBÜHEL. Anfang Februar fanden in Kaprun die ÖSV-Testrennen für Schüler statt. Vom Bezirk Kitzbühel konnten sich vier Läufer für die Testrennen qualifizieren, Valentina Rings-Wanner (K.S.C), Theresa Erharter (SC Hopfgarten), Felix Marksteiner (SC Westendorf) und Felix Endstrasser vom SC Waidring. Gefahren wurden ein Slalom, Riesenslalom und ein Parallel-Riesenslalom. Das Team TIROL konnte die Bundesländer-Gesamtwertung gewinnen, auf den Plätzen folgten die Teams aus Salzburg und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Landeckerin Lena-Maria Ehrhart wurde zu den ÖSV-Schülertestrennen nach Kaprun geladen. | Foto: Skigymnasium Saalfelden
1

ÖSV-Schülertestrennen: Top-Ten-Ergebnisse für Lena-Maria Ehrhart

Vom vergangenen Mittwoch bis Freitag fanden die ÖSV-Schülertestrennen 2018 in Kaprun (Salzburg) statt. Alle Bundesländer Österreichs entsandten dafür ihren alpinen Nachwuchs – eingeladen wurden insgesamt ca. 170 Athleten, darunter unsere Kaderläuferin Lena-Maria Ehrhart. Die Landeckerin konnte bei zwei der drei Bewerbe Top-Ten-Ergebnisse verbuchen. KAPRUN/LANDECK. Knapp 200 Athleten aus allen Teilen Österreichs konnten bei den ÖSV-Schülertestrennen in Kaprun vergangene Woche ihr Können unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 1

Osttiroler Pensionisten entfliehen der Hitzewelle ….

…. genau zur heißesten Zeit im diesem Jahr führte der diesmalige Ausflug des PVÖ Osttirol auf über 2000 m Meereshöhe in ertragbare Temperaturen. Unter der Leitung von Obfrau Ingeborg Fercher nahmen 40 Mitglieder am Ausflug nach Kaprun zu den Hochgebirgsstauseen teil. Unter ihnen auch ein Zeitzeuge der Bauarbeiten, Erwin Glader im Bild der Mann mit der roten Kappe konnte uns über die damaligen Arbeitsbedingungen berichten. Er war damals als „Schaler“ angestellt gewesen. Nach einem ausgiebigen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hannes Kollnig
Wetterfeste Seniorinnen beim Ausflug. | Foto: privat

Seniorenbund Hopfgarten wieder auf Tour

HOPFGARTEN. Der Seniorenbund Hopfgarten lud zum Tagesausflug nach Kaprun. Vom Kesselfall-Alpenhaus ging es mit den Shuttlebussen zu den Stauseen Wasserfallboden und Mooserboden. Nach dem Mittagessen in der urigen „Fürtermoa Alm“ führte die Rückfahrt über Saalfelden und Hochfilzen mit einer Kaffeepause im „Schloss Kammer“ in Maishofen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Titelverteidiger Gerald Fister mit dem Kapruner Vizebürgermeister Ludwig Mitteregger. | Foto: Christa Nothdurfter
3 31

Großglockner Ultra Trail: Fotos vom offiziellen Auftakt am Freitag nachmittag

PINZGAU / OSTTIROL / KÄRNTEN. Heute am späten Nachmittag fand in Kaprun die Begrüßung der knapp 1.200 Teilnehmer sowie eine kleine, aber feine Vorstellung der allerbesten Läufer statt. Dabei ging es sehr international zu, denn die Sportler kamen nicht "nur" aus ganz Europa, sondern auch aus den USA oder aus Japan angereist. Der Titelverteidiger läuft diesmal mit angebrochenen Rippen Der Großglockner Ultra Trail ist eine Laufveranstaltung der Superlative, gilt es doch, 110 Kilometer und 6.500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pferderennen auf Schnee in Kaprun: Mattäus Zimmermann aus Kitzbühel - hier mit Pferd Elli Venus gewann als Einziger zwei Rennen. | Foto: Schweinöster

Kitzbüheler gewann rasantes Pferderennen auf Schnee in Kaprun

KITZBÜHEL/KAPRUN (red.). Spektakuläre Pferderennen gab es auf extrem schneller Schneebahn am Silvestertag in Kaprun zu sehen. 56 Pferde und ein internationales Teilnehmerfeld, darunter der 12-fache Staatsmeister Gerhard Mayr waren am Start. Um den Sieg gekämpft wurde in insgesamt acht Rennen, dabei konnte Matthäus Zimmermann aus Kitzbühel als Einziger zwei Trab-Rennen gewinnen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Trabrennverein Kaprun.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Ahmed Mustafa (links) und Ahmad Deeb in der Verbund-Lehrwerkstatt Kaprun.
2 3

Lehre für Flüchtlinge: Eine große Chance

Österreichische Betriebe, darunter Verbund AG, schaffen zusätzliche Lehrplätze für Flüchtlinge. Meinbezirk.at hat zwei syrische Flüchtlinge an ihrem ersten Lehrlingstag in Kaprun begleitet. Als Kind wünschte er sich Lkw-Fahrer zu werden. Doch 2014 schickten ihn seine Eltern aus Damaskus fort, damit Ahmad Deeb der Einberufung in die syrische Armee entgeht. Nun steht der 19-Jährige zwischen Kapruns Bürgermeister Manfred Gaßner und Verbund Hydro Power-Geschäftsführer Michael Amerer und hält...

  • Linda Osusky

Glocknertrail

Im Rahmen des Großglockner Ultra-Trail der vom 22. bis 24. Juli über die Bühne geht, findet am 23. Juli der Glocknertrail statt. Start ist um 7 Uhr in Kals, von dort aus geht es 50 Kilometer und 2000 Höhenmeter nach Kaprun. Nähere Infos und Anmeldung auf www.ultratrail.at. Wann: 23.07.2016 07:00:00 Wo: Kals, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Kirchdorfer Ski-Pädagogen hatten am Kapruner Grasskihang auch viel Spaß. | Foto: privat

Kirchdorfer Skilehrer kürten ihre ersten Grasskimeister

KIRCHDORF (niko). Die Skilehrer der Kirchdorfer Schischule lieferten sich in Kaprun auf Grasski heiße Duelle. Es war für die Profis auf Schnee das erste Mal, dass sie einen Hang mit Kettenski zu bezwingen hatten. Nach einigen wackeligen Übungsfahrten am Samstag ging es am Sonntag beim Renntag ans Eingemachte. Ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen war von den Schneeexperten zu absolvieren. Mit zwei nahezu perfekten und fast zeitgleichen Läufen konnte sich Edi Schreder Edi knapp vor Tom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Showdown 2015: Können die AUSTRIAN FREERIDE SERIES-Gewinner von 2014 ihre Titel verteidigen? | Foto: Maria Knoll

Austrian Freeride Series: Finale am Kitzsteinhorn

Beim X OVER RIDE werden am 28. März die Gesamtsieger der AUSTRIAN FREERIDE SERIES gekürt. Dann geht es in Zell am See-Kaprun zum Saisonende noch einmal um 1.100 Punkte. Der X OVER ist einer der wenigen Contests, bei dem die Zuschauer von der Public Area am Langwiedboden aus nicht nur große Teile des Wettkampfhanges einsehen, sondern auch direkten Kontakt zu den Ridern aufnehmen können. Erstmals werden die Runs in der Public Area auch live auf Videowall übertragen. Die Zuschauerarea ist auch für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: trinews
1 2

Lisa Maria Dornauer klar tonangebend

ZELL/SEE (eh). Der Siegeszug von Lisa Maria Dornauer aus Finkenberg geht weiter. Am 26. Juli fand der 27. Sommertriathlon in Zell am See – Kaprun statt. Auffallend stark präsentierte sie sich in der Gesamtwertung. Nur Topathletin Eva Wutti war schneller. Mit einer Zeit von 2:24:33,27 gelang ihr der hervorragende zweite Platz. In ihrer Altersklasse, WU23, konnte Lisa Maria wie gewohnt überzeugen. Über die Olympische Distanz wurde sie mit über 15 Minuten Vorsprung Erste.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Mountainbike-Rennen grenzüberschreitend

PINZGAU/BEZIRK. BIKE FOUR PEAKS 2014 – das Mountainbike-Highlight mit den Etappenorten Leogang, Lofer, Kirchberg, Neukirchen und Kaprun geht vom 4. bis 7 Juni in Szene. 50 bis 80 Kilometer und zirka 2.500 Höhenmeter stehen täglich am Programm. Spitzensportler, Spitzenorte, Spitzenstimmung – das "Peaks" bietet an vier Tagen einen Mix aus fordernden Gipfeln und heißen Trails. Ein Marathon-Fest für Jedermann, so beschreiben die Veranstalter vom „bike“-Magazin rund um Marc Schneider das viertägige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerd Zangerl (Geschäftsleiter Ischgl), Christoph und Bernhard Bründl sowie Michael Petter (Shopleiter Ischgl). | Foto: Foto: Roland Hölzl

Intersport Bründl Kaprun: Prenner Erlebnisshop in Ischgl wurde umgebaut

Intersport Bründl hat hat neben seinem Flagship-Store in Kaprun weitere Standorte in Zell am See, Salzburg, Mayrhofen, Schladming und Ischgl. In letzerer Wintersportmetropole sind es gleich drei Shops die von dem Pinzgauer Unternehmen betrieben werden. Jetzt wurde der Prenner Erlebnisshop komplett umgebaut. Das Ziel war es, die Kompetenzen in Skiverleih und Shopaura wesentlich zu verbessern. Geschäftsführer Christoph Bründl aus Kaprun: "Der 800 Quadratmeter große Shop bietet eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

AIC Wörgl 2010

AIC-Wörgl 09. Mai 2010 Bei traumhaft schönen Wetter fand der Stadtmarathon sowie Kids-Cup in Wörgl statt. Der Rundkurs führte durch das Stadtzentrum von Wörgl. Eine Besonderheit der Strecke war die extra für das Rennen angelegte Holzbrücke zur Überfahrt über einen Pflastersteinabschnitt. Der IST Pinzgau war mit 11 Startern vertreten. Unser Team konnte dabei ausgezeichnete Leistungen erbringen. Folgende Platzierungen konnten erreicht werden. 1. Platz Enzinger Naomi 250m 2. Platz Gruber Christina...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Inline-Speed-Team-Pinzgau *

Österr. Meistschaften - Straße Innsbruck 2010

Superleistungen unserer Sportler 35 Medaillien davon 20 x Gold, 6 x Silber, 9 x Bronze Die Österreichischen Meisterschaften auf der Straße fanden vom 19.- 20. Juni 2010 in Innsbruck am Parkplatz der Olympia-World statt. Es wurden Sprintbewerbe, Einzelbewerbe, Kurz-, Mittel- und Langstreckenbewerbe sowie Staffelbewerbe in den einzelnen Klassen ausgetragen. Die Gesamtwertung gewann IST-Pinzgau vor SC-Latella Wörgl und ÖIS Burgenland www.sc-highlanders.com/news10/2010_06_Meisterschaftstats_I.php...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Inline-Speed-Team-Pinzgau *
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.