Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

v.l.: Christa Ressl (Frauenberatung), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Barbara Modre (Frauenberatung), Stadträtin Elisabeth Asanger und Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadt Amstetten
2

Eltern-Kind Pass
Frauenberatung Mostviertel bietet kostenlose Beratungen

Bei der Frauenberatung und zwei weiteren Institutionen in Amstetten können ab sofort kostenlose Eltern-Kind-Pass-Beratungsgespräche im Zuge eines Pilotprojekts des Bundeskanzleramtes in Anspruch genommen werden. BEZIRK. „Die Betreuungszentren der Frauenberatung, des Hilfswerks und der Caritas unterstützen Amstettner Eltern und Familien in allen wichtigen Lebensphasen kompetent und regional. Das neue Angebot bietet eine weitere Möglichkeit, Antworten und Unterstützung zu vielschichtigen Themen...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Anzeige
Foto: Quelle: Canva

Die Einsamkeit junger Mütter
Psychische Krisen rund um die Geburt

Der Start in das Familienleben verläuft oft anders als erwartet. Die Ankunft eines Neugeborenen wird meist mit Freude und Glück verbunden, aber für viele junge Mütter und auch Väter ist der Beginn des Elternseins von schwierigen psychosozialen Herausforderungen begleitet. Jede vierte Mutter betroffenDas erste Jahr mit Baby kann sehr herausfordernd sein und die junge Familie belasten. Laut einer Studie leidet jede vierte Mutter und jeder zehnte Vater in Österreich unter psychischen Problemen in...

  • Baden
  • Eva Juratovac
Jenny Schuster gibt heute ihr Wissen weiter. | Foto: Susanne Katharina Kraiger/Blumenkinder Fotografie
Aktion

Hallein
Jenny Schuster hat es von ganz unten nach oben geschafft

Die Halleinerin Jenny Schuster wuchs in armen Verhältnissen auf. Sie hat sich neu erfunden. HALLEIN. Jenny Schuster wurde in Wien geboren, bei einer alleinerziehenden Mutter. "Wir lebten in einer Altbauwohnung, die Dusche war in der Küche", erzählt die heute 35-Jährige. Aber dieses Leben wollte Jenny Schuster nicht führen. "Ich wollte raus, mich verbessern und etwas aus mir machen." Sofort nach der Matura ist sie aus der mütterlichen Ein-Zimmer-Wohnung mit Klo am Gang ausgezogen und hat sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: BRS

WKO Rechtsexperten
Arbeitsrechtsberatung im Bezirk Braunau

Die WKO Rechtsexperten beraten am 20. Oktober auch heimische Unternehmer und Arbeitgeber in der Bezirksstelle. BRAUNAU. Für alle Arbeitgeber und heimischen Unternehmer hat die WKO Oberösterreich eine Beratung zu diversen Fragen des Arbeitsrechtes wie Entlohnung, Altersteilzeit, Arbeitnehmerschutz oder einen Kollektivvertrag. Den kostenlosen Beratungsservice (Dauer ca. 45 Minuten) können Mitglieder der WKO Oberösterreich direkt in ihrer Bezirksstelle in Anspruch nehmen. Anmeldungen werden in der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Nach der Babypause zurück ins Berufsleben? Die AK Tirol hilft!

TIROL. Was tun, wenn Sie als Frau nach der Schwangerschaft nicht mehr zu ihren alten Betrieb zurückkehren können? Die AK Experten informieren und geben wertvolle Tipps. Vieles ändert sich mit derSchwangerschaft und mit der Geburt eines Kindes. Denn plötzlich wird aus einer Arbeitnehmerin eine Mutter, die sich daheim „hauptberuflich“ um ihr Baby kümmert. Eine wichtige Zeit, eine wichtige Erfahrung für die junge Familie. Doch wenn Frauen mit dem Ende der Karenz bzw. Familienauszeit wieder ins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“  | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Kostenlose Beratung und Kurse für Wiedereinsteigerinnen

TIROL. Die AK Tirol hilft Müttern mit einem umfangreichen kostenlosen Kursangebot beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. „Wir haben uns sehr auf unser Kind gefreut“, erzählt Monika. „Doch jetzt freue ich mich auch darauf, nach der Karenz wieder arbeiten zu gehen. Mit meinem Chef hab ich schon gesprochen. Weil ich vorerst nur in Teilzeit arbeite, werde ich in der Firma in einem anderen Bereich eingesetzt, und dafür brauche ich zusätzliche Qualifikationen. Aber wie kann ich die erwerben?“ „Wenn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt  | Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

WAIDHOFEN. Infos im Doppelpack gab es vor kurzem für werdende Mütter und Väter: Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ eine Schwangerenberatung in Waidhofen. NÖGKK-Expertin Doris Widhalm informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Familienbonus. Darüber hinaus berichtete Tatjana Lanc von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Anzeige
NÖGKK SC-Stellvertreterin Frau Karin Zmugg mit der werdenden Mutter Frau Peredi Noemi und AKNÖ Bezirksstellenleiter Gänserndorf Herrn Taibl Robert.

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 16. April 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Bruck an der Leitha. NÖGKK-Expertin Karin Zmugg informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Robert Taibl von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha

Wegweiser Wir/ ich bekommen ein Kind.

Fast nichts verändert ein Leben so nachhaltig wie die Geburt eines Kindes. Prioritäten und Sichtweisen ändern sich und auch jobtechnisch ändert sich einiges. Viel Verantwortung, Glück, Fragen, aber auch manche Sorgen kommen auf werdende Mütter und Väter zu. Bereits vor der Geburt gibt es eine Reihe von Themen die planende oder bereits werdende Eltern beschäftigen und über die man sich vorab informieren kann. Die Zeit der Schwangerschaft und der Karenzierung lässt sich gut nutzen um sich über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Wieser

Die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer

Arbeitsrechtsexperte Gerhard Schafelner aus St. Valentin klärt über das sensible Thema auf. BezirksRundschau: Welche arbeitsrechtlichen Fälle kommen am meisten vor? Gerhard Schafelner: Am häufigsten kommt es bei ungerechtfertigten Kündigungen oder Entlassungen sowie bei Geltendmachung von nicht bezahlten Mehr – und Überstunden zu juristischen Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber. Auch eine falsche Einstufung und unterkollektivvertragliche Entlohnung bereiten immer wieder Probleme. Wo können...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Foto: AK

AK Rohrbach berät am 28. Oktober zu Baby und Beruf

ROHRBACH. Wenn sich (werdende) Eltern über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg informieren und beraten lassen wollen, ist die Arbeiterkammer eine Anlaufstelle. Beim Elternabend am 28. Oktober, 19 Uhr, in der AK Rohrbach stehen kompetente Institutionen zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Ein Baby wirbelt nicht nur den gewohnten Alltag durcheinander, auch die berufliche Zukunft der Eltern wird massiv von den Bedürfnissen des Kindes...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Beratung für werdende Eltern

BRAUNAU. Beim Elternabend am 30. Oktober in der Arbeiterkammer Braunau können sich werdende Eltern über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg von kompetenten Institutionen beraten lassen. Die Veranstaltung "Baby und Beruf: Rat für Eltern" beginnt um 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Info-Block über wichtige arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen sowie über Möglichkeiten der Weiterbildung während der Karenz. Im Anschluss stehen Berater...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Still- & Baby-Treff

Gelegenheit dich sich mit anderen (Still- und Flaschen-) Mamis und ihren Babies in einer gemütlichen Runde zu treffen. Austausch, Information und Beratung rund um das Leben mit dem Baby sollen die alltäglichen Herausforderungen leichter machen und euch stärken. Unkostenbeitrag: € 5,- (inkl. Kaffee & Kuchen) Keine Anmeldung erforderlich, komm einfach vorbei - wir freuen uns auf Deinen Besuch! Link zu unserer Homepage FamilienZentrum auf facebook Wann: 24.09.2013 09:30:00 bis 24.09.2013, 11:00:00...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Antworten zu Karenz, Elternteilzeit und Wiedereinstieg

BEZIRK, ROHRBACH. In der Arbeiterkammer Rohrbach gibt es am Montag, 28. Oktober, 19 Uhr, Information und persönliche Beratung rund um Karenz, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg. Beraterinnen und Berater der Arbeiterkammer, des Arbeitsmarktservices und der Gebietskrankenkasse beantworten persönliche Fragen. Das Berufsförderungsinstitut informiert über das Kursangebot speziell für den Wiedereinstieg von Frauen. Der Verein Tagesmütter/Tagesväter stellt sein Kinderbetreuungsangebot vor....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Salzburger Babyprospekt 2013 erschienen

Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ein spannendes Abenteuer. Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung auf eine neue persönliche, soziale und wirtschaftliche Situation. Um Sie bei dieser Herausforderung zu begleiten und zu unterstützen, wurde der Babyprospekt 2013 neu überarbeitet. Mit dieser Broschüre geben wir Ihnen umfassende sozialrechtliche Informationen, die ab der Schwangerschaft für Sie und Ihr Kind wichtig sind.( z.B. über Mutterschutz, Karenz,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Babyprospekt 2012 - aktuelle Auflage

Liebe werdende Mutter, liebe werdende Eltern! Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ein spannendes Abenteuer. Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung auf eine neue persönliche, soziale und wirtschaftliche Situation. Neben der Freude über das Kind bedeutet Elternschaft auch besondere Verantwortung und Herausforderung. Um Sie bei dieser Herausforderung zu begleiten und zu unterstützen, wurde der Babyprospekt 2012 neu überarbeitet. Mit dieser Broschüre geben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.