Karl Kreska

Beiträge zum Thema Karl Kreska

56

Lichtenwörther Perchtenlauf

Karl Kreska mischte sich für die Bezirksblätter ins Treiben und suchte die Perchtenläufer auch backstage auf. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Seit Anfang Dezember 2015 ziehen die Perchten durch unsere Lande und lehren so manchem Zuschauer mit ihren oft hässlichen Masken das Gruseln. Der von den „Lichtenwörther Klachelteufeln“ bereits zum 8. Mal veranstaltete Perchtenlauf am 4. Rauhnachtsabend (5.Jänner 2016), übertraf mit seinen 35 Gruppen wieder alle Erwartungen und begeisterte die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
6

SPÖ Stadtfrauen begeisterten mit Bauchtanz

Fotos und Bericht von Karl Kreska Ein volles Haus und beste Stimmung bei der traditionellen Silvesterparty der SPÖ-Stadtfrauen mit ihrer Vorsitzenden Stadträtin Margarete Sitz im Ungarviertelzentrum (UVZ). Das „Duo Alpin“ heizte musikalisch das Publikum an und die Tanzfreaks kamen voll auf ihre Rechnung. Höhepunkt des Abends war dann eine Tanzvorführung der Stadtfrauen Margarete Sitz, Ingrid Bauer, Marion Raufer und Sabine Bugnar, verstärkt durch Walter Rose und Ernst Stargl , die nach der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
8

"Klinikalltag" von Franz Baldauf

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Wie bei allen Ausstellungen von Franz Baldauf, fand auch die in der Radioonkologie eröffnete, „Klinikalltag“, enormen Anklang. Die SW-Fotos über den Spitalsalltag sind informativ aber auch ästhetisch. Unter den Gästen war auch Klinikchef Paul Christian Hajek.

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Evelyne und Katharina Pallanich im Amtshaus

Bericht und Fotos von Karl Kreska EGGENDORF. Die beiden Künstlerinnen Evelyne und Katharina Pallanich zeigen im Amtshaus unter dem Titel „Gegensätze Zwischen Harmonie und Wahnsinn“ Malerei, Graphik und Fotografie. Gegensätze, wie sie bei Mutter und Tochter verstärkt hervorkommen. Von den emotionellen Werken waren unter anderen Uschi Schratt, Joe Vigerl, Othmar Gruber, Anna Bruns und Doris Lang und Bürgermeister Thomas Pollak begeistert.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
5

Der „Naschmarkt“ ein „Wintergarten“ auf hohem Niveau

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Vergangenen Samstag präsentierte Bürgermeister Klaus Schneeberger das Projekt „Naschmarkt“, das bis Herbst 2016 am Hauptplatz umgesetzt sein soll. „Unser Ziel ist es, dass wir mit dem ‚Naschmarkt‘ ein Projekt etablieren, das es in dieser Form sonst nirgends in Wiener Neustadt gibt und von dem wir uns mehr Frequenz in der Innenstadt erhoffen. In unseren Bemühungen, die Innenstadt zu beleben, ist der ‚Naschmarkt‘ ein Mosaikstein, für das Herz der Stadt...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Horst Karas
3

Stadt und Bezirk Wiener Neustadt: SPÖ rückt zusammen

Wiener Neustadt (pz, kre). Karas' Plan: Neue Gemeinderäte und engere Zusammenarbeit zwischen Bezirks- und Stadtroten. WIENER NEUSTADT (pz, kre). Personell und räumlich heißt es jetzt "SPÖ neu". In der Parteiausschussitzung wurden Klaudia Hlobil und Martin Aksentowicz als Nochfolger der ausgeschiedenen Marco Sodomka und Gerhard Michalitsch bestimmt. Sie waren die Wunschkandidaten des Neustädter SP-Chefs Horst Karas. Gemeinsame Zentrale Sind die beiden noch eher unbeschriebene Parteiblätter, so...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v.l.: Gernot Bernhart, Christine Lind, Franz Piribauer | Foto: Kreska
2

Verdächtig gut - Die Nacht der Krimis

Text und Fotos von Karl Kreska. Wiener Neustadt. Zirka 500 „Kiberer“ machten sich in der „Nacht der Krimis“ an 11 Tatorten, von „Berlitz“ bis „Sub“, auf Verbrecherjagd. Im Cafe Bernhard war es Christine Lind, welche die Spuren dazu legte.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bernhard Müller (r.) im Gespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteur-Stv. Peter Zezula. | Foto: Kreska
9

Bernhard Müller, das erste Interview nach seinem Rücktritt

Stadt Wiener Neustadt. Der Ex-Bürgermeister spricht über Klaus Schneeberger, seine SPÖ, sein neues China-Buch und sein neues Leben. Herr Müller, seit zwei Tagen Sind Sie offiziell kein Bediensteter des Magistrats mehr – Wehmut, Erleichterung, was sind Ihre momentanen Gefühle? „Es war mehr ein kurzes Innehalten, noch einmal replizieren, dass ich nach 19 1/2 Jahren meinen Dienst beim Magistrat beendet habe. Es war aber relativ emotionslos, ein kurzes Zurückschauen ohne große Wehmut.“ Wann und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
54

50. Geburtstag von Paul Schneider

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Bad Fischau/Brunn. Seinen 50. Geburtstag feierte der bekannte Musiker Paul Schneider mit einem Benefizkonzert zugunsten der Tagesstätte „Lebensraum“ im Pfarrstadel. Klar dass alle Musikerfreunde, die mit „Pauli“ je spielten, mitwirkten. So gab die „Fischauer Stubenmusi“, der MGV Bad Fischau-Brunn, das Chorensemble, die „Plitsch Platsch Combo“ „Hard Working Men“ und natürlich die „Stonefield“ Proben ihres Könnens. Als Special Guest...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
20

Bad Fischau-Brunn: Wissenschaft als Kunst - Kunst für die Wissenschaft

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. BAD FISCHAU/BRUNN. Vier kunst- und malbegeisterte Wissenschaftlerinnen (Heidemarie Halbritter, Silvia Ulrich, Ursula Schachner und Perica Brodaric) haben sich unter dem Namen „PalArt“ zusammengefunden, um die fantastische Formenfülle und Ästhetik des Pollens als unerschöpfliche Quelle der Inspiration und Kreativität, zu nutzen. Phantastisch die großformatigen Makrofotos der Pollen, die in Verbindung zu den farbkräftigen Acrylbildern der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v. l.: Wolfgang Mayerhofer, Sabine Kraus, Jürgen Schwarz, Julia Marx, Rupert Fassmann, Karin Mech, Robert Mech, David Freisinger.

Sommerheuriger der SPÖ Wiener Neustadt, Sektion 11/18

Stadt Wiener Neustadt. Bericht und Foto von Karl Kreska. Der 1. Sommerheurige der Sektion 11/18 von Karin Mech und ihrem Team war ein voller Erfolg. Bei Musik und kulinarischen Schmankerln unterhielten sich auch Ingrid und Kurt Winkler, Silvia und Franz Kissler und Horst Pammer bestens.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Karl Kreska | Foto: Bezirksblätter
1 1

Kann Wiener Neustadt 150 Jahre Statutarstadt noch feiern?

Kommentar von Karl Kreska zur Debatte über Wiener Neustadt als Statutarstadt Im kommenden Jahr, 2016, sind oder wären es 150 Jahre, dass Wiener Neustadt in den Rang einer Statutarstadt erhoben wurde, eine Ehre die nur 15 Städte Österreichs haben. In der Zwischenzeit scheint es aber gar nicht mehr so sicher, dass die Stadt dieses Jubiläum noch feiern kann, wird doch von der bunten Stadtregierung angedacht, auf dieses Privileg zu verzichten. Ob dies mit der Aussage von Bürgermeister Mag. Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Marco Sodomka, Horst Karas und Christine Schlögl mit Kindern | Foto: Kreska
3

Kinderfest im Stadtpark

Bericht und Fotos von Karl Kreska.- Das Wetter war beim großen Kinderfest im Stadtpark ein Spielverderber. Trotzdem war das Fest ein voller Erfolg, wenngleich einige Abstriche gemacht werden mussten. Den Kindern gefiel es dennoch.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
GR Mag. Robert Pfisterer, Dr. Gerhard Geissl, Mag. Thomas Hofmann, Mag. Michael Wilczek (v.l.). | Foto: Kreska

Das südliche Wiener Becken

Bericht und Foto: Karl Kreska.- Im Stadtarchiv beschäftigte sich Mag. Thomas Hofmann mit dem steinigen Untergrund von Wiener Neustadt und seiner Umgebung. Im Mittelpunkt standen bekannte Bauwerke aus Wöllersdorfer Stein und Engelsberger Marmor sowie die Fischa-Dagnitzquelle. Interessiert zeigte sich auch Gemeinderat Robert Pfisterer.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
53

Feuchte Augen bei „Schutt*Träumerinnen“

Bericht und Fotos von Karl Kreska.- Ein großer Wurf gelang dem SOG. Theater gemeinsam mit dem Stadtmuseum, mit dem Stationentheater „Die Schutt*Träumerinnen“. Mit dem Projekt wagt man sich erstmals aus Theater und Museum hinaus, um an ungewöhnlichen, historisch bedeutenden Spielstätten der Frauengeneration der Kriegs- und Nachkriegsjahre und ihrer Problemen zu gedenken. Susanne Kadletz verwendete dazu Fragmente aus Romanen von Elisabeth Reichart, Marlen Haushofer und Christine Nöstlinger, sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Schutt-Träumerinnen | Foto: Veranstalter

DIE SCHUTT*TRÄUMERINNEN - Erinnerungen aus dem Schweigen

Bericht von Karl Kreska.- Nach dem 2. Weltkrieg war Wiener Neustadt total zerstört. Den unermüdlichen Aufräumarbeiten der Frauen ist es zu danken, dass die Stadt wieder bewohnbar wurde. Viele Heimkehrer waren von den Kriegserlebnissen traumatisiert und trugen dieses Trauma auch in die Familien hinein. Das performative SOG. Stationentheater stellt an verschiedenen Orten der Stadt und im Stadtmuseum nach  autobiografischen Erzählungen Szenen über diese Frauen der Nachkriegszeit nach. Begleitet...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Margarete Meixner | Foto: privat

SOG.THEATER Gründerin Margarete Meixner geht in Pension

Bericht von Karl Kreska, Foto: privat.- Vor 16 Jahren begründete Margarete das SOG.THEATER. Davor war sie Leiterin von Südwind NÖ Süd und NÖ Klimabündniskoordinatorin in Wr. Neustadt. Damals kam sie in Kontakt mit den brasilianischen Theateransätzen nach Augusto Boal und war sofort begeistert. Sie organisierte ein Seminar, daraus entstand die Theatergruppe Vagabunt, die 5 Jahre lang gesellschaftspoltische Themen auf die Bühne brachte. 1999 wurde auf ihre Initiative der Verein SOG. THEATER...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
7

Caleidoscope im Stadtmuseum

Text und Fotos von Karl Kreska.- Auch beim 12. Konzert im ausverkauften Stadtmuseum, präsentierte „Caleidoscope“ unbekannte musikalische Schätze. So spielte das Ensemble Klavierquintette von Albin Fries (60. Geburtstag) und Armin Kaufmann (35. Todestag). „Großartige Musik, hervorragend gespielt“, war Franz Pinczolits begeistert. Unter den Zuhörern war auch Albin Fries. Gesichtet wurden ferner Franz und Rosi Piribauer und Werner Pillhofer mit Gattin, Wolfgang Kohn, Franz und Helga Krenn, sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
10

Eierspeisbrote mundeten im neuen Feuerwehrhaus in Theresienfeld

Bericht und Fotos: Karl Kreska Seit 9 Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr ihr traditionelles „Eierspeisbrotessen“ im neuen Feuerwehrhaus. Für viele Besucher war es ein langer kalorienreicher Tag, denn viele kamen unmittelbar vom 13. Mütterrunde-Frühschoppen. Bürgermeister Theo Schilcher: „Ich esse ein Eierspeisbrot gerne, aber ans Cholesterin, darf ich dabei nicht denken.“ „Egal, ob Eierspeise pur, mit Zwiebel oder Speck, sie ist immer gefragt“, so Organisator Martin Kellner. Unter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 22

Silvesterparty in der Remise

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr, luden die SPÖ Stadtfrauen wieder zur Silvesterparty in die „Remise“. Ein volles Haus, tolle Live-Musik von „Sound Alpin“ die angefangen von Italohits, über Country, bis zum Rock’nRoll ein vielseitiges Programm brachten, das die Gäste rasch in Stimmung und aufs Tanzparkett brachte. Bgm. Bernhard Müller und GR Marco Sodomka, Sabine Bugnar, Horst Pammer und Co. glänzten mit einer Mitternachtseinlage, die King Elvis Presley,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v. l.: Jutta Ramsenthaler. Christine Lind, Hermi Schuster | Foto: Kreska

Weihnachtslesung in Hartigs Domheurigen

Bericht und Foto von Karl Kreska. Ein wenig innehalten konnten die Besucher der Weihnachtslesung von Christine Lind. In der gemütlichen Atmosphäre von Hartigs Domheurigen, las die Wiener Neustädter Autorin aus ihren neuen Geschichten und Gedichten, viele für den besonderen Anlass geschrieben. Unter den treuen Zuhörern befanden sich auch Jutta Ramsenthaler, Dr. Hans und Christine Birnbauer, Gertraud Karlik, Edith Karacson, Hermine Saik, Vera und Hans Listmayr, Maria und Werner Metzner sowie Rolf...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 18

Die Ladiner zu Gast in der Bezirksblätter-Redaktion Wiener Neustadt

Meet & Greet mit den Stars der Volksmusik. Neue CD mit im Gepäck. Alle Fotos von Karl Kreska. 16 Goldene Schallplatten, Sieger beim Grand Prix der Volksmusik, Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Preise - die Ladiner, das sind die Südtiroler Otto (55) und Johann (45), gehören zu den absoluten Größen der Volksmusik. Ihre ruhigen Lieder erzählen von ihrer ladinischen Heimat, von fröhlichen wie nachdenklichen Lebenssituationen und heben sich angenehm von der üblichen "Humptata"-Musik ab. Mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
42

Oktoberfest der SPÖ Wiener Neustadt in der Remise

Fotos: Karl Kreska und Peter Zezula Naja, der Bieranstich war jetzt nicht wirklich professionell. Das Wiener Neustädter Bier im Fass wehrte sich ein wenig, an die Öffentlichkeit zu sprudeln, der Samstagvormittag in der Remise war dann dennoch - dank "Inginör" Alfred Grabner - gerettet. Bürgermeister Bernhard Müller durfte gemeinsam mit Bundesrätin Ingrid Winkler die ersten Schlucke machen, dann wurde zünftig und sehr ausdauernd gefeiert. Wo: Remise, Neunkirchner Straße 61-63, 2700 Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
35

Sommerausklang im Landespflegeheim

Text und Fotos von Karl Kreska. Im Landespflegeheim feierte man den Sommerausklang mit einem tollen Gartenfest, für Bewohner, Angehörige und Freunde. Es gab einen Frühschoppen mit dem MV „Szent Miklos“ Neudörfl. Chefkoch Hubert Leeb mit Team bereitete tolle Grillspeisen. GR Christian Philipp, Dir. Eva Friessenbichler und Stv. Inge Weber-Hornung eröffneten eine Ausstellung mit Dutzenden Künstlern aus der Region. Vorführungen von Feuerwehr, Rotem Kreuz und eine Rettungshundestaffel beeindruckten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.