Karl Lenz

Beiträge zum Thema Karl Lenz

Sprecher Karl Lenz mit Organisator Rudi Koller und Bürgermeister Franz Gruber (v. li.) mit der Jubiläumsschallplatte.  | Foto: MeinBezirk
35

SUMT
Sänger- und Musikantentreffen in Kumberg wieder ausverkauft

Die Marktgemeinde Kumberg wurde Mitte Mai einmal mehr zum Treffpunkt für Freunde echter Volksmusik. Bereits zum achten Mal fand das Steirische Sänger- und Musikantentreffen (SUMT) in der voll besetzten Mehrzweckhalle statt – und machte seinem Ruf als Fixpunkt der heimischen Volkskulturszene alle Ehre. KUMBERG. Vor ausverkauftem Haus führte der Sprecher Karli Lenz in seiner gewohnt unterhaltsamen Art durch den Abend. Unterstützt wurde er dabei von Lisa Lenz. Die charmante Mundartdichterin...

Für Musik war bei der Muttertagsfeier gesorgt. | Foto: J. Reicher | Stadtgemeinde Voitsberg
39

Musik, Dank und Herzlichkeit
Muttertagsfeier in den Stadtsälen Voitsberg

Mit Musik, Blumen und herzlichen Worten feierte die Stadtgemeinde Voitsberg ihre traditionelle Muttertagsfeier und ehrte damit die großartige Leistung aller Mütter. VOITSBERG. Dieser Tage wurde in den Stadtsälen Voitsberg wieder herzlich gefeiert: Die traditionelle Muttertagsfeier der Stadtgemeinde lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, um in feierlicher Atmosphäre einen liebevollen Nachmittag zu verbringen. Das abwechslungsreiche Programm begeisterte mit Darbietungen des...

1:07

Auf Steirisch
Aus dem "Heigniesla" entstehen wieder neue Wiesen

Die Nachhaltigkeit wird beim Blaurackenverein in Stainz bei Straden bzw. bei Obmann Karl Lanz großgeschrieben. Dazu zählt auch das Verwenden der Mundart und das Nutzen vom "Heigniesla".  STAINZ. Karl Lenz aus Stainz bei Straden widmet sich in seiner Freizeit bevorzugt der ehrenamtlichen Tätigkeit in Vereinen. Der 68-Jährige ist u. a. Obmann des Blaurackenvereins, des Vereins "Obst.Wein.Garten Straden" und vom Singkreis Stainz bei Straden sowie Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Straden....

Karl Lenz: Vom ORF Landesstudio Steiermark zum  Privatsender VM1 in Innsbruck | Foto: Milka Saischek
7

Rundfunk
Karl Lenz wechselt vom ORF Steiermark zum Privatsender VM1

Die Stimme ist weithin bekannt: 17 Jahre hat Karl Lenz aus Groß St. Florian als Moderator in der Volkskulturabteilung des ORF Landesstudios Steiermark heimische Volksmusik und gelebtes Brauchtum publik gemacht. Jetzt kehrt der Vollblut-Moderator und begnadete Musiker der Landeshauptstadt den Rücken und ist zu einem Privatsender nach Innsbruck gewechselt. Als SUMT-Obmann bleibt er der steirischen Szene weiterhin erhalten. GROSS ST. FLORIAN. "Ich habe mir diese Entscheidung wirklich nicht leicht...

Beim Steirischen Sänger- und Musikantentreffen war auch der "Maixang" aus Birkfeld dabei. | Foto: SUMT
19

SUMT-Aufzeichnung
Heiterer und besinnlicher Advent in Falkenstein

Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen in Falkenstein bot einen gelungenen Abend für den guten Zweck. Familien aus der Region, die es dringend nötig haben, kann damit ein wenig geholfen werden. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Rüsthaus in Falkenstein bei Fischbach in eine Bühne für traditionelle Volksmusik und besinnliche Adventsstimmung. Im Rahmen des Steirischen Sänger- und Musikantentreffens (SUMT), welches in der gleichnamigen Sendung des ORF...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Johann Schleich (M.) unter anderem mit St. Peters Bürgermeister Reinhold Ebner (3.v.r.)  | Foto: Schleich
7

Ausstellungseröffnung
Über Haus und Hof im Steirischen Vulkanland

Wer Regionalgeschichte sagt, muss auch Johann Schleich und Karl Lenz sagen. Das Duo "wandert" gerade mit der Ausstellung "Haus und Hof" durch den Bezirk und machte kürzlich Station in St. Peter am Ottersbach.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Unsere Region steckt voller Geschichten und Geschichte – die  Vulkanland-Wanderausstellung „Haus und Hof im steirischen Vulkanland“ wurde kürzlich von Bürgermeister Reinhold Ebner auf dem Kirchplatz von St. Peter am Ottersbach eröffnet. In der Ausstellung wird die...

Dachdecken bei einem Weingartenhaus in Poppendorf bei Gnas. | Foto: Archiv Schleich
3

Regionalgeschichte
Die alten Bauernhäuser im Vulkanland im Blickpunkt

Das gut eingespielte regionale Autorenduo Johann Schleich und Karl Lenz beleuchtete kürzlich in Stainz die Geschichte der Bauernhäuser im Steirischen Vulkanland – ein Thema, zu dem es viel zu sagen gibt.  STAINZ. Sie sind schon ein eingespieltes Team, was das Erkunden und die Aufbereitung der lokalen Geschichte anbelangt: nun stellten Autor, Historiker und Journalist Johann Schleich und Karl Lenz, ehemals Bürgermeister der damals noch eigenständigen Gemeinde Stainz bei Straden, in Stainz den...

Ehrengäste am Bild: 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch, 1. Vizebürgermeister LAbg. Franz Fartek , Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Karl Lenz und Stadträtin Ute Schmied (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Fehring
2

Hauptplatz Fehring
Zeitreise mit der Wanderausstellung "Haus und Hof"

In Fehring macht die Wanderausstellung "Haus und Hof" Halt. An den Eröffnungsfeierlichkeiten am Hauptlatz wirkte Karl Lenz mit, der das dazugehörige Buch von Johann Schleich präsentierte. FEHRING. Die Vulkanland-Wanderausstellung "Haus und Hof" gibt jetzt in Fehring Einblick in die regionale Baukultur der letzten 800 Jahre. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung, konzipiert von Johann Schleich und Karl Lenz, wurde mit einer Buchpräsentation am Fehringer Hauptplatz umrahmt. Tausende Fotos auf...

Bernhard Brandl begleitete das gemeinsame Singen auf der Gitarre. | Foto: Laura Jung
24

Simon Mühle
Steirische Sänger und Musikanten zu Gast in Trofaiach

Einen fröhlichen Abend der Volkskultur erlebte das Publikum am Freitagabend in der Simon Mühle Trofaiach. Örtliche Gesangs- und Musikgruppen traten auf, begleitet von der launigen Moderation von Karl Lenz. TROFAIACH. Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen fand diesmal unter dem Motto „Z‘sammhuckn“ in der Simon Mühle statt und wurde von ORF Steiermark aufgezeichnet. Kein Platz blieb an diesem Abend unbesetzt, als die Biertatzlmusi, die Brandl Geigenmusi, die Gössgrabler Zupfgeiger und die...

Kursleiter Franz Lex zeigt das richtige Dengeln der Sense. | Foto: Karl Lenz
13

Altes Wissen für junge Leute
Mähen mit der Sense will gelernt sein

Mit der Sense mähen, diese Technik will gelernt sein. Der traditionelle Sensenmähkurs in Straden vermittelt altes Wissen der Mähmethode mit Muskelkraft und Gefühl. STRADEN. Großer Beliebtheit erfreut sich jedes Jahr der Sensenmähkurs des Stradener Vereins "Obst-Wein-Garten". Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist mit zehn begrenzt, damit die beiden Referenten Franz Lex und Karl Lenz auf die Fragen jeder einzelnen Person eingehen können. „Eine gute Schneid" sei das Um und Auf beim...

Die Teilnehmer am ORF Sänger- und Musikantentreffen beim Schlussapplaus in der Großstübinger Stub´n. | Foto: SUMT

SUMT in der Großstübinger Stub'n
Ausverkauftes Musikantentreffen in Deutschfeistritz

DEUTSCHFEISTRITZ. Das ORF-Sänger und Musikantentreffen in der Großstübinger Stub´n wurde in der Vorwoche ein großer Erfolg. Organisiert wurde die musikalische Zusammenkunft von Albin Wiesenhofer, dem Obmann des Vereins Volksklang und Frontman der Fuchsbartl-Banda. Mit den Gastgebern spielten die Steirer Musi und die Schnodabixn auf, Lisa Hörting präsentierte Mundartgedichte aus eigener Feder. Mit dabei auch Philip Pscheidt (12), Kandidat beim heurigen Harmonikawettbewerb, Karl Lenz führte durch...

Karl Lenz (M.) steht nun an der Spitze des Vereins.  | Foto: Regina Mayer
3

Singkreis Stainz
Lenz übernimmt das Obmann-Amt von Hartmann

Wechsel an der Spitze vom Singkreis Stainz bei Straden: Karl Lenz übernimmt das Obmannamt von Jörg Hartmann. Das Jahresprogramm des Vereins bleibt dicht und man hält Ausschau nach weiteren Sängerinnen und Sängern.  STAINZ BEI STRADEN. Zu den verlässlichen Kulturträgern der Marktgemeinde Straden zählt der Singkreis Stainz bei Straden. Aktuell zählt die Sängerschaft 20 Aktive in ihren Reihen. Kürzlich wurde der Vorstand neu gewählt. Obmann Jörg Hartmann stellte sein Amt aus gesundheitlichen...

Besondere Gäste unter dem Publikum Moderatorin und Buchautorin Lisa Hörting und  Radio Steiermark Moderator SuMT Obmann Karl  Lenz aus Groß Sankt Florian
36

Steirisches Sänger-und Musikantentreffen
Gelungener Volksmusikabend in Frauental

Dieser bundesländerübergreifende Abend „Steirisch-Kärntnerisch“ stand am Samstag, dem 4. November in der Frauentaler Mehrzweck-bzw. Turnhalle  nach zwei Jahren Pause wieder im Mittelpunkt eines volksmusikalischen Abends, der zu einem großartiger Erfolg wurde. FRAUENTAL. Unter den zahlreichen Besuchern waren der Einladung Bgm. Bernd Hermann mit GemeinderätInnen, SuMT Obmann Karli Lenz, sowie Lisa Hörting, gerne gefolgt, um bei der Aufzeichnung der ORF-Radio Steiermark- Sendereihe Steirisches...

Blechprojekt  | Foto: Blechprojekt
8

Steirisches Sänger & Musikantentreffen
Steirisch- Kärntnerisch aufg´spielt in Frauental

Das nächste Steirische Sänger und Musikantentreffen steht in der Weststeiermark bereits in den Startlöchern. Als nächstes wird in Frauental gesungen und gespielt. FRSUENTAL. Unter dem bundesländerübergreifenden Motto „Steirisch-Kärntnerisch“ findet am Samstag, dem 4. November ab 19:30 Uhr die Aufzeichnung der ORF-Radio Steiermark- Sendereihe Steirisches Sänger-und Musikantentreffen 2023 aus dem Turnsaal der Volksschule Frauental statt. Einlass ist um 19 Uhr. MitwirkendeDer Robert Fuchs Chor,...

Obmann Karl Lenz (r.) und Geschäftsführer Bernd Wieser (2.v.r.) freuten sich über das große Interesse und die vielen Ehrengäste.  | Foto: RegionalMedien
4

Blaurackenfest
Die Hüter der Blauracke als brillante Gastgeber

Eigentlich ist ja der Naturschutz die zentrale Aufgabe vom Blaurackenverein mit Sitz in Stainz bei Straden. Aber auch als Festveranstalter hat man sich längst einen Namen gemacht. Gut besucht war nun wieder das Blaurackenfest.  STAINZ BEI STRADEN. Beim traditionellen Blaurackenfest wurde nicht nur über den Bestand und der kritischen Situation des selten gewordenen Vogels, sondern auch über die Initiativen zur Erhaltung des Brutbestandes informiert. Ganz allgemein arbeitet der Blaurackenverein...

Der neue Vorstand vom Verein Obst-Wein-Garten Straden rund um Obmann Karl Lenz (vorne, M.) mit Ehrengästen. | Foto: Lenz
4

Obst-Wein-Garten Straden
Starke weibliche Note bei 100 Aktivposten

Der Verein Obst-Wein-Garten Straden spielt mit seinen 100 Mitgliedern eine wichtige Rolle in Straden. Eine wesentliche Rolle im Verein spielen die Frauen, wie die aktuelle Vorstandswahl kürzlich gezeigt hat. STRADEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins Obst-Wein-Garten Straden hat Obmann Karl Lenz auch wieder einen Jahresbericht präsentiert. Nicht weniger als 30 Veranstaltungen, einige davon gemeinsam mit dem Blaurackenverein, wurden durchgeführt und von den mehr als 100...

Karl Lenz flankiert von den Mundartdichterinnen Silvia Karelly (l.) und Elfi Groß. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Falkensteiner Advent
Volkstümliches und Mundartgedichte vom Feistritztal

Die Sendung steirisches Sänger-und Musikantentreffen (SUMT) wurde dieses Wochenende im Feuerwehrhaus Falkenstein aufgezeichnet. Die Benefizveranstaltung stand ganz im Zeichen "Heiterer und besinnlicher Falkensteiner Advent. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Auf der Bühne konnte Moderator Karl Lenz einige bekannte und beliebte Musikerinnen und Musiker begrüßen. So kamen etwa der "Stoarieser Dreigesang", die "Stoarieser Hausmusi", die Franzlgruber Tanzlmusi sowie Stefan Kern auf seiner Harmonika zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stefan Tschiggerl, Alois Absenger, Isabella Wieser, Bernd Wieser, Lisi Ofner und Curd Ranz (v.l.)
 | Foto: Karl Lenz
3

Natur pur
600 Streuobstbäume für ein gesund blühendes Vulkanland

In der Südoststeiermark hat die Streuobstbaumaktion ihre Fortsetzung gefunden. Der Blaurackenverein mit Sitz in Stainz bei Straden gab 600 Bäume an engagierte Naturliebhaber in der Region aus.  STRADEN/SÜDOSTSTEIERMARK. Der Blaurackenverein LEiV rund um Obmann Karl Lenz und Geschäftsführer Bernd Wieser hat im Rahmen der Streuobstbaumaktion in der Region vom Steirischen Vulkanland wieder 600 Streuobstbäume ausgegeben: „Der Großteil sind Apfelbäume, aber auch ein paar Kirsch- und Mostbirnbäume...

Johann Schleich (3.v.l.) und Karl Lenz (3.v.r.) mit Gemeindevertretern, Altbürgermeister Anton Gutmann (l.)und NAbg. Agnes Totter | Foto: RegionalMedien
3

"Dir stirbst nur einmal"
Der letzte Akt für die Wanderausstellung

Das Autorenduo Johann Schleich und Karl Lenz hat sich im Buch "Du stirbst nur einmal" dem Tod und der Bestattungskultur gewidmet – in Paldau lud man nun zur letzten Vernissage einer langen Tour.  PALDAU. "Du stirbst nur einmal" – so lautet der Titel eines Buchs der beiden Autoren Johann Schleich und Karl Lenz. Vor mittlerweile zwei Jahren ist in Feldbach der Startschuss für die gleichnamige Wanderausstellung gefallen. Am Tourplan standen in Summe 25 Stationen.  Mit den insgesamt 44...

Lydia Seyr, Helmut Hable und Karl Lenz (v.l.)  | Foto: PAUL
57

Straden
Ein noch kunstvollerer Rahmen für Helmut Hable

Helmut Hable ist mit "Kunst im Weinkeller" in Wieden-Klausen bei Straden längst eine Institution. Sein Atelier hat er baulich erweitert und zelebrierte kürzlich im Kreise von Freunden und Ehrengästen die offizielle Eröffnung. STRADEN. Künstler Helmut Hable sagt von sich selbst, dass er Veränderung liebt bzw. die Bewegung, die Suche nach Neuem. Das Malen sei für ihn ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Eine Konstante in Sachen Kunst ist Hable längst mit seinem Atelier "Kunst im Weinkeller" in...

Das Handwerk braucht Zeit. Die verschiedenen Handgriffe wurden mit der Kamera eingefangen. | Foto: Lenz
3

Korbflechter im TV
Kulturgut des Korbflechtens erhält eine Fernsehbühne

Unsere südoststeirischen Korbflechter erhielten Besuch eines Fernsehteams. Welche Handgriffe beim Korbflechten das Um und Auf sind, sieht man dann Ende November auf ORF3. SÜDOSTSTEIERMARK. In einem Film über die Erlebnisregion Thermen und Vulkanland bietet man auch den Korbflechtern im Steirischen Vulkanland eine Bühne, die sie sich zweifelsohne verdient haben. Regisseur Michael Weinmann fing hierfür gemeinsam mit seinem Kameramann Pauli Pichler die Besonderheiten der Region und des...

In der Marktgemeinde Mettersdorf begrüßte Bürgermeister Johann Schweigler (r.) Karl Lenz (3.v.l.), einen der beiden Buchautoren, und zahlreiche Ehrengäste. | Foto: Karl Lenz
1 3

Wanderaustellung
"Du stirbst nur einmal" auf Tourstopp in Mettersdorf

Das Buch "Du stirbst nur einmal" behandelt das Sterben und die Traditionen rundherum in all seinen Facetten. Die begleitende Wanderausstellung dazu war nun in der Marktgemeinde Mettersdorf zu sehen. METTERSDORF/SÜDOSTSTEIERMARK. Beim Gestalten des Buchs "Du stirbst nur einmal" waren die Autoren Johann Schleich und Karl Lenz dem Sensenmann auf der Spur. Das Duo recherchierte rund um das Sterben und die Traditionen und Akteure rundherum im Gebiet vom Steirischen Vulkanland. Begleitend zum Buch...

Bulldog-Wirt Erich Wiedner, Wilhelm und Marianne Graf und Karl Lenz mit Robert und Sandra Winkler (v.l.) | Foto: Blaurackenverein
3

Blaurackenverein
Albaniens Honorarkonsulin besuchte ihre Schützlinge

Einen hohen Ehrengast begrüßte nun der Blaurackenverein rund um Obmann Karl Lenz. Marianne Graf, Honorarkonsulin von Albanien, besuchte die Region und war als Blaurackenpatin auf die Jungvögel gespannt. STRADEN. Eine besondere Naturliebhaberin war nun zu Gast in Straden. Der Blaurackenverein rund um Obmann Karl Lenz und Geschäftsführer Bernd Wieser begrüßte Marianne Graf, ihres Zeichens Honorarkonsulin von Albanien. Die Blaurackenpatin, in Begleitung des Gatten Wilhelm und Freunden, wollte,...

Emmanuel Umeh, Johannes Lang, Jubilar Anton Stessel und Karl Lenz (v.l.).  | Foto: Karl Lenz
2

Priesterjubiläum
Zwei große Anlässe für Monsignore Anton Stessel

Monsignore Anton Stessel hat kürzlich in der Marktgemeinde Straden sein eisernes Priesterjubiläum gefeiert. Gleichzeitig zelebrierte er gemeinsam mit der Pfarrgemeinde seinen 90. Geburtstag.  STRADEN. Monsignore Anton Stessel stammt aus Dirnbach bei Straden und hatte seine Hauptstationen als Priester in Edelsbach und in der Pfarre Graz-St. Andrä. Der Kontakt zu seiner Heimatgemeinde Straden ist nie abgebrochen. Darum feierte er auch gemeinsam mit der Verwandtschaft und der Pfarrgemeinde sein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Singgemeinschaft Landscha-Thannhausen lädt zum Sänger- und Musikantentreffen | Foto: Karin Votter
4
  • 13. Juni 2025 um 20:00
  • Gemeindezentrum
  • Thannhausen

Sänger- und Musikantentreffen in Thannhausen

Am Freitag, dem 13. Juni 2025 macht das SUMT im Gemeindezentrum Thannhausen halt. Mit dabei sind diesmal das EKG-Terzett, die Landschinger Mandaleit, die jungen Aufbradler, Gstrich´n vui, Stefan Prietl auf der Harmonika, und die Singgemeinschaft Landscha-Thannhausen, welche auch als Veranstalter fungiert. Moderation: Karl Lenz. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und am 9. Juli 2025 ab 20 Uhr auf Radio Steiermark zu hören sein. Mit 30 Veranstaltungen quer durch die gesamte Steiermark – und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.