HERBERT PIXNER

Beiträge zum Thema HERBERT PIXNER

Herbert Pixner wusste das Publikum in Weiz wieder zu begeistern. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
3

Volksmusik
Herbert Pixner begeistert erneut in Weiz

Herbert Pixner, der „Jimi Hendrix der Volksmusik“, brachte das Kunsthaus Weiz erneut zum Beben. Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen füllte er mit dem Herbert Pixner Projekt den Saal bis auf den letzten Platz und ließ das Publikum mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Volksmusik und modernen Einflüssen jubeln. WEIZ. Herbert Pixner, der oft als „Jimi Hendrix der Volksmusik“ oder „Frank Zappa der Alpen“ bezeichnet wird, hat das Weizer Publikum am vergangenen Samstag erneut in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das Forum Kloster in Gleisdorf stieß beim "Oame Söö" Konzert an seine Kapazitätsgrenzen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
33

Oame Söö
Strauss, Pixner, Molden, Randi und Band im Forum Kloster

Liedermacher Ernst Molden lud zu einem sagenhaften Musikabend ins Forum Kloster ein. Mit Schauspielerin Ursula Strauss, Herbert Pixner, Manuel Randi, Maria Petrova und Marlene Lachersdorfer füllten sie den Konzertsaal in Gleisdorf. GLEISDORF. Das Publikum wurde musikalisch an verwunschene Orte mit ihren mythologischen Ungeheuern mitgenommen. Ob König Laurins Rosengarten, der gefährliche Basilisk oder die im Löschteich lauernden Wassermänner. Berühmte Literaturvorlagen wurden zu schaurig-schönem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Herbert Pixner Projekt hat heuer das Album  "Schian" auf den Markt gebracht, das er nun Live in Weiz vorstellte. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
21

Alpiner-Musikstar
Das Herbert Pixner Projekt genoss seinen Auftritt in Weiz

Der Südtiroler Musiker Herbert Pixner und seine Band gastierten im Kunsthaus Weiz. Wer Karten noch ergattern konnte, der erlebte ein abwechslungsreiches und hervorragendes Live-Konzert.  WEIZ. Wer auf der Homepage des Künstlers einen Blick wirf, sieht bei seinen Live-Terminen meist das Wort "Sold out". Nein, nicht sein aktuelles Album hat der Virtuose so getauft, dieses trägt nämlich den Titel "Schian". Schön war es für die Besucher auch deshalb, dem Südtiroler mit seinem Projekt zuhören zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Heidi Pixner an der Harfe, Alex Trebo, Herbert Pixner, Werner Unterlercher am Bass. | Foto: WW
2

Herbert Pixner Projekt in Fürstenfeld
Klang- und Lichtbilder in beseelten Rhythmen

FÜRSTENFELD. Herbert Pixner und sein  "Herbert Pixner Projekt" standen zum zweiten Mal in der Thermenhauptstadt auf der Bühne und übertrafen dabei alle Erwartungen noch um ein Vielfaches. FÜRSTENFELD. Sie sind zu Gast bei den größten Konzertergnissen des Landes von Grafenegg bis zur Eröffnung der Wiener Festwochen und spielen mit den Berliner Symphonikern ebenso wie mit dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich: "Herbert Pixner Projekt" beehrten Fürstenfeld und begeisterten in der Stadthalle...

1 53

Spielberg
Das Herbert Pixner Projekt kam endlich nach Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Was bereits für 2020 im Rahmen der Jubiläumstour anlässlich des 15jährigen Bestehens geplant war, konnte am 04. November nun endlich nachgeholt werden. Rund 400 Gäste ließen sich die Chance dem Herbert Pixner Projekt zu lauschen nicht entgehen und zeigten sich vom Talent des Ausnahmekünstlers aus Südtirol und Intendanten des Spielberger Musikfestivals begeistert. Tatkräftige Unterstützung holte er sich von seinen Musikkollegen Werner Unterlechner, Heidi Pixner sowie...

Simon Gspurning aus Edelschrott holte sich den Sieg beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021 | Foto: ORF Schoettl
5

Simon Gspurning gewinnt den „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021“

Der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark ist gekürt: Simon Gspurning aus Edelschrott holte sich den Sieg beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021“ in der Steinhalle Lannach.  LANNACH. Die Steinhalle in Lannach war Schauplatz für die Endrunde des 26. „Steirischen Harmonikawettbewerbs“ mit ORF-Live-Üvertragung, natürlich unter Einhaltung der Covid-Vorgaben und ohne öffentliches Publikum. Alle fünf Finalistinnen und Finalisten ‒ Markus Brandl, Lorena Glück, Andreas Gotthardt, Simon...

Wie im Vorjahr wird auch heuer Franz Posch den Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle Lannach moderieren. | Foto: Elisabeth Eisner
6

Steirischer Harmonikawettbewerb aus der Steinhalle Lannach

Sie haben ja eigentlich schon alle gewonnen, die zwei jungen Finalistinnen und drei Finalisten, die am 30. Oktober beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021“ auf der Bühne der Steinhalle Lannach ihre Stücke zelebrieren werden, live zu erleben um 14.45 Uhr in ORF 2. LANNACH.„Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark?“ heißt es am Samstag, dem 30. Oktober: Fünf junge Finalistinnen und Finalisten stellen dann beim 26. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ ihr außergewöhnliches Können unter...

Die 13-jährige Julia Lang aus Söchau steht am 30. Oktober beim 26. Steirischen Harmonikawettbewerb im Finale. | Foto: Elisabeth Eisner
3

Im Finale
Junge Söchauerin spielt beim Steirischen Harmonikawettbewerb auf

Julia Lang aus Söchau (13) steht beim Steirischen Harmonikawettbewerb 2021 im Finale. Der Wettbewerb, moderiert von Franz Posch wird am 30. Oktober live in ORF 2 übertragen. SÖCHAU. Es ist wieder soweit: Bei der diesjährigen 26. Auflage des Steirischen Harmonikawettbewerbes am 30. Oktober stellen fünf junge Finalistinnen und Finalisten ihr außergewöhnliches Können auf der "Quetschn unter beweis. Unter den diesjährigen Teilnehmern ist auch die junge Tastenakrobatin Julia Lang aus Söchau, die...

Ursula Strauss und Ernst Molden spielten Songs aus ihrem gemeinsamen Album "Wüdnis" im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Wiener Schmäh
Strauss und Molden sangen über "Wüdnis"

Die bekannte Schauspielerin Ursula Strauss (Schnell ermittelt) und der Wiener Musiker Ernst Molden gaben im Forum Kloster Gleisdorf ein Konzert. Sie haben vor einiger Zeit eine CD mit dem Titel "Wüdnis" veröffentlicht. Der nur auf eine Gitarre und den Stimmen der Beiden reduzierte Abend lud zum zuhören und nachdenken ein. Gesungen wurde zum anderen  über Theresia Kandl, der letzte Mörderin in Wien, die seinerzeit bei der Spinnerin am Kreuz erhängt wurde. Der "Theresiasong" skizzierte die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Moderator Franz Posch mit den Finalistinnen und Finalisten des „Steirischen Harmonikawettbewerbs 2020“ Daniel Andre Schwarz, Christina Schneeberger, Johannes Josef Grabner, Lukas Sattler und Maximilian Pacher
  | Foto: ORF/Regine Schöttl
2 2 5

Junger Sieger beim Steirischen Harmonikawettbewerb 2020

Der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark ist gekürt: Johannes Josef Grabner holte sich beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2020“ in der Steinhalle Lannach den ersten Platz. Der ORF Steiermark übertrug den Wettbewerb live und österreichweit in ORF 2. Durch die Sendung führte Moderator Franz Posch.   LANNACH. "Ich habe meinen ersten Corona-Test vor dem Harmonika-Wettbewerb", hat Lannach Bürgermeister Josef Niggas noch am Vorabend des Live-Ereignisses verkündet. So wie der Ortschef...

Moderator Franz Posch führt durch die ORF-Live-Sendung Harmonikawettbewerb“
 | Foto: Privat
8

Steirischer Harmonikawettbewerb
Junge Talente an der Harmonika live aus Lannach

„Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark?“ heißt es am Samstag, dem 31. Oktober wiederum aus der Steinhalle Lannach beim 25. "Steirischen Harmonikawettbewerb 2020" für fünf junge Finalistinnen und Finalisten. Eine prominente Experten-Jury – heuer erstmals mit dem bekannten Musiker Herbert Pixner − kürt den Gewinner/die Gewinnerin. „Mei liabste Weis“-Moderator Franz Posch führt durch die Sendung. LANNACH. Johannes Josef Grabner, Maximilian Pacher, Lukas Sattler, Christina...

Die Jury mit Caroline Koller, Karl Lenz und Neuzugang Herbert Pixner | Foto: ORF Schoettl Egger

Mit prominentem Neuzugang in der Jury
Finale des Steirischen Harmonikawettbewerbs wieder live aus Lannach

Am 31. Oktober wird das große Finale des Steirischen Harmonikawettbewerbs wieder live aus der Steinhalle in Lannach übertragen. Dieses Mal ohne Publikum, dafür mit einem neuen Jurymitglied. LANNACH. Der Bezirk Deutschlandsberg steht beim Finale des heurigen Harmonikawettbewerbes des ORF Steiermark wieder ganz im Mittelpunkt. Das Finale wird am 31. Oktober wieder aus der Steinhalle in Lannach übertragen, aber heuer ohne Publikum! Aktuelle Neuerungen Aufgrund der aktuellen Coronasituation darf...

Bgm. Josef Niggas, Jolande Schiffmann, Sylvia Niggas und Martin Niggas freuen sich über das Kulturangebot in diesem Herbst. | Foto: Petru Rimovetz

Start frei für den Lannacher Kulturherbst XXL

Freddie Mercury, the King of QueenWeniger Veranstaltungen, viel Qualität und so manche Überraschung, das bringt der Lannach Kulturherbst XXL 2020. LANNACH. Der Folder für den Kultuherbst XXL ist für die kommenden Monate deutlich abgespeckt: Statt sonst rund 20 Veranstaltungen sind es heuer elf, die unter Beachtung der Corona-Bestimmungen in und um die Steinhalle über die Bühne gehen. "Das Leben muss ja weiter gehen", spricht Martin Niggas, Obmann des Kulturausschusses, vielen aus dem Herzen....

"Fürstenfeld proudly presents": Die Superhits von ABBA und die Ausnahmemusiker des Herbert Pixner Projekts. | Foto: WOCHE

1. Fürstenfelder Sommer-Open Air
Von Welthits bis zur neuen Volksmusik

Beim 1. Fürstenfelder Sommer-Open Air sind ABBA Symphonics und Multiinstrumentalist Herbert Pixner zu hören. Voller Mythen und progressiver Live-Acts: Welthits mit ABBA Symphonic am 28. Juni und Volksmusik in neuer, kraftvoller Performance mit dem Herbert Pixner Projekt am 29. Juni bringen den Hauptplatz der Thermenhauptstadt beim 1. Fürstenfelder Sommer Open-Air an zwei Abenden auf schier unvergleichliche Weise zum Klingen. Nachdem es Veranstalter Markus Jahn gelang, nach zweijähriger...

Lukas Deißl und sein Lehrer Gregor Mörth sind schon sehr gespannt auf das Finale beim Steirischen  Harmonikawettbewerb am 20. Oktober. | Foto: Susanne Veronik
42

Steirischer Harmonikawettbewerb
ORF-Dreh bei Finalist Lukas Deißl in Rassach

Der ORF Steiermark war heute zum Dreh bei Lukas Deißl in Rassach, der am 20. Oktober beim großen Finale zum Steirischen Harmonikawettbewerb seinen großen Auftritt haben wird. RASSACH. "Ich habe mich heute schon sechsmal umgezogen", strahlt Lukas Deißl, schließlich ist ja auch das Filmteam des ORF  Steiermark bei ihm zu Hause in Rassach. Und das mit bestem Grund: Lukas Deißl ist einer der fünf Finalisten, die am 20. Oktober ab 14.40 Uhr beim Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle...

Die Almenlandprinzessin, Veranstalter Roland Wurm, Herbert Pixner, Roland Schlocker alias Sam Unplugged, Simon Bauerhofer und Regisseurin Sigmut Wratschgo im Interview für die Presse.
1 17

Brandluckner Huab'n Theater öffnet sich für Konzerte

Nach den erfolgreichen Theateraufführungen auf der Brandluckner Huab'n und ersten Konzertversuchen im letzten Jahr, kamen die Beteiligten der Kulturstätte auf den Geschmack mehr daraus zu machen. Veranstalter Roland Wurm holt in Kooperation mit Simon Bauernhofer vom Naturparkhotel und Günther Großegger, dem Chef des Theatervereins, drei weitere Events in die schöne Openair Kulturstätte des Almenlandes. So gibt es neben den traditionellen Theaterproduktionen "Theater im Keller" und das Huabn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Foto: © Pixner

Herbert Pixner zu Gast im Grottenhof

Das Herbert Pixner Projekt „Summer“ macht am Freitag, dem 9. September mit Beginn um 20 Uhr im Naturparkzentrum Grottenhof Station. Das neue Programm "Summer" vom Herbert Pixner Projekt kommt wieder in gewohnt vielseitiger Pixner-Manier daher, allerdings noch experimenteller und ausgefeilter. Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Saxophon, Percussion) gelingt es immer wieder aufs Neue, zusammen mit seinen kongenialen Bandmitgliedern (Werner...

Hubert von Goisern ist Stargast beim Open Air am Samstag. Foto: Red Bull/Platzer

Festival geht in die vierte Runde

Spielberg Musikfestival startet am Mittwoch, großes Open Air am Samstag. SPIELBERG. Gegensätze ziehen sich offenbar an. Nicht umsonst lautet das Motto des vierten Spielberg Musikfestivals „Laut & Leise“. Der regionale, musikalische Festreigen startet am Mittwoch und steuert dann unaufhörlich auf seinen Höhepunkt zu - auch diesmal mit einer außergewöhnlichen kulturellen Bandbreite. Modern inszenierte Volksmusik soll traditionelle Elemente und Zeitgeist verbinden. Kurzweilig „Es gab auch heuer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Besucher am Öblarner Hauptplatz lauschten gespannt den Darbietungen des Herbert Pixner Projekts. | Foto: Christoph Huber

Herbert Pixner Projekt begeisterte Öblarn

Beste Stimmung beim Open-Air-Konzert am Öblarner Dorfplatz. Ein begeistertes Publikum, minutenlanger tosender Applaus und Standing Ovations. Das Herbert Pixner Projekt konnte die hohen Erwartungen des Publikums sogar noch einmal übertreffen. Wer Herbert Pixner und seine musikalischen Begleiter Manuel Randi, Werner Unterlercher und Heidi Pixner einmal live erlebt hat, wird dies nicht so schnell vergessen. Den Vieren beim Musizieren zuzusehen ist ein Erlebnis, das an Spielfreude und Intensität...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Christoph Huber (Mitte) mit dem Herbert Pixner-Projekt und Manuel Randi. | Foto: Hans Johann

Ein cooler musikalische Roadtrip

Christoph Huber begleitete Musiker Herbert Pixner bei seiner Tour. Nun wurde das "Pixner-Buch" veröffentlicht. "Dinge inszenieren ist nicht meine Stärke. Mein Talent ist ein stiller Beobachter zu sein und Live-Situationen zu fotografieren. Man muss sensibel sein und ein Gespür haben, wann man fotografiert", beginnt Christoph Huber das Gespräch mit der WOCHE. Der gebürtige Gröbminger lernte Drucker und war zehn Jahre lang als diplomierter Behindertenpädagoge tätig. Dann ergab sich für ihn eine...

Das "Herbert Pixner Projekt" mit (v.l.) Heidi Pixner, Manuel Randi, Herbert Pixner und Werner Unterlercher eroberte auch das südsteirische Publikum im Sturm.
27

"Herbert Pixner Projekt" sorgte für neuen Höhepunkt

Im Rahmen der Jubiläumstournee "10 Jahre Herbert Pixner Projekt" gastierte der Südtiroler Ausnahmemusiker, Komponist und Multiinstrumentalist Herbert Pixner im Naturparkzentrum Grottenhof mit „finest handcrafted music from the alps“. Das ausverkaufte Konzert war der absolute Höhepunkt im diesjährigen Programm im Naturparkzentrum Grottenhof. Egal, ob mit Diatonischer Harmonika (übrigens vom südsteirischen Harmonikabauer Hermann Jamnik!), Klarinette, Trompete, Flügelhorn oder Saxophon, dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Herbert Pixner begeisterte wie jedes Jahr die Konzertbesucher im Kulturhaus. | Foto: Christoph Huber

Herbert Pixner zu Gast in Öblarn

Der Südtiroler Ausnahmemusiker, Komponist und Multiinstrumentalist Herbert Pixner und seine drei Musikkollegen Heidi Pixner (Harfe), Manuel Randi (Gitarre) und Werner Unterlercher (Kontrabass) sorgten zum wiederholten Male für Gänsehautstimmung in Öblarn. Virtuose Fingerakrobatik auf der diatonischen Harmonika und auf der Gitarre sowie feinfühlig interpretierte Balladen zeichnen den Abwechslungsreichtum des Quartetts aus.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.