Ein cooler musikalische Roadtrip

Christoph Huber (Mitte) mit dem Herbert Pixner-Projekt und Manuel Randi. | Foto: Hans Johann
  • Christoph Huber (Mitte) mit dem Herbert Pixner-Projekt und Manuel Randi.
  • Foto: Hans Johann
  • hochgeladen von Tina Tritscher

"Dinge inszenieren ist nicht meine Stärke. Mein Talent ist ein stiller Beobachter zu sein und Live-Situationen zu fotografieren. Man muss sensibel sein und ein Gespür haben, wann man fotografiert", beginnt Christoph Huber das Gespräch mit der WOCHE. Der gebürtige Gröbminger lernte Drucker und war zehn Jahre lang als diplomierter Behindertenpädagoge tätig. Dann ergab sich für ihn eine einzigartige Chance: Durch seine Fotografentätigkeit im Öblarner Kunst- und Kulturhaus wurde Musiker Herbert Pixner auf ihn aufmerksam und eine besondere Zusammenarbeit nahm ihren Lauf.
"Pixner hat gemeint, dass ich zu ein paar Konzerten mitfahren soll, das war die Ursprungidee. Das ist dann total ausgeartet", erzählt Huber lachend. Nicht nur als Fotograf bei mehr als 20 Konzerten, Setfotograf von Pixner Servus-TV-Sendung "BACKstage", sondern auch als Autor, engagierte sich schließlich der Gröbminger.

Autor und Fotograf

Das Endprodukt ist ein 304-seitiger Bildband, welcher Ende Oktober in Herbert Pixners Heimat Südtirol präsentiert wurde. Neben Kurzgeschichten über den Musiker, Interviews mit Wegbegleitern, Theaterschauspielern, etc., wurden die Konzert-Highlights aus Südtirol, Deutschland und Österreich fotografisch festgehalten.
"Das Schwerste war aus tausenden Bildern eine Auswahl zu treffen", erzählt Huber. Die Idee zum Buch wurde bereits im Frühjahr 2014 geboren, nach 1,5 Jahren liegt nun das fertige Werk vor, welches im Fachhandel, Pixners Webshop, bei Konzerten oder dem Fotografen und Autor selbst, erworben werden kann.

Persönliche Highlights

"Ich habe das Profimusiker-Dasein kennengelernt und all die Arbeit, die hinter einem Konzert steckt. Aber mein ganz persönliches Highlight war, dass Manuel Randi, der mit Pixner auf Tour war, mir zwischendurch Gitarrenunterricht gegeben hat", erklärt Christoph Huber begeistert.
Der selbstständige Fotograf und Musiker hat bereits eine weitere "unausgereifte Idee", wie er es nennt, im Kopf: Ein regionales Buch über Mensch und Landschaft.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.