Simon Gspurning gewinnt den „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021“

- Simon Gspurning aus Edelschrott holte sich den Sieg beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021
- Foto: ORF Schoettl
- hochgeladen von Susanne Veronik
Der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark ist gekürt: Simon Gspurning aus Edelschrott holte sich den Sieg beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021“ in der Steinhalle Lannach.
LANNACH. Die Steinhalle in Lannach war Schauplatz für die Endrunde des 26. „Steirischen Harmonikawettbewerbs“ mit ORF-Live-Üvertragung, natürlich unter Einhaltung der Covid-Vorgaben und ohne öffentliches Publikum.
Alle fünf Finalistinnen und Finalisten ‒ Markus Brandl, Lorena Glück, Andreas Gotthardt, Simon Gspurning und Julia Lang ‒ präsentierten jeweils ein Pflicht- und ein Kürstück und stellten ihr hervorragendes Können unter Beweis. Eine prominente Fach-Jury ‒ Caroline Koller, Herbert Pixner, Christian Hartl und Karl Lenz ‒ hatte die schwierige Aufgabe, die einzelnen Darbietungen der jungen Musiker/innen zu bewerten und den besten Nachwuchs-Harmonikaspieler/die beste Nachwuchs-Harmonikaspielerin der Steiermark zu küren.
Simon Gspurning aus Edelschrott gewinnt
Simon Gspurning aus Edelschrott überzeugte mit seinen Aufführungen ‒ „Munti Polka“ (Pflichtstück) und „Thaler Walzer“ (Kürstück) ‒ und gewann mit insgesamt 72 Punkten den ersten Preis, eine steirische Harmonika der „Harmonikaerzeugung Schmidt“.
Mit den Darbietungen „Beim Pfarrwirt“ (Pflichtstück) und „Entlang der Mur“ (Kürstück) erspielte sich Markus Brandl aus Kleinlobming/Lobmingtal den zweiten Platz (69 Punkte) und damit eine steirische Harmonika der Firma „Strasser“.

- ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch, der Gewinner des „Steirischen Harmonikawettbewerbs 2021“ Simon Gspurning und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer
- Foto: ORF Schoettl
- hochgeladen von Susanne Veronik
Lorena Glück aus Kapfenberg (Pflichtstück: „Pinzgauer Ländler“, Kürstück: „Der Russische“. 68 Punkte) auf Platz 3 sowie die Teilnehmer/innen Julia Lang aus Söchau (Pflichtstück: „Da Schneidige“, Kürstück: „Durch´s Joglland“. 67 Punkte) und Andreas Gotthardt aus Sankt Barbara im Mürztal (Pflichtstück: „Der geht eini“, Kürstück: „Der Obatzte“. 65 Punkte) wurden mit wertvollen Preisen des Veranstalterverbands Österreich ausgezeichnet.
Die Jury
In der prominent besetzten Experten-Juty waren ORF Moderatorin Caroline Koller, Musiker und Komponist Herbert Pixner, Geschäftsführer Steirisches Volksliedwerk Christian Hartl, und
Radio Steiermark-Volkskulturmoderator kalr Lenz aus Groß St. Florian.
Ein Team des ORF Steiermark war mit fünf Kameras und einem Übertragungswagen in der Steinhalle Lannach und sendete den 26. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ mit Moderator Franz Posch österreichweit in ORF 2. Zu Gast in der Sendung war auch der Gewinner des „Steirischen Harmonikawettbewerbs 2020“ Johannes Josef Grabner aus Baierdorf bei Anger.
Neugierig geworden? Die Sendung „Steirischer Harmonikawettbewerb 2021“ ist nach der TV-Ausstrahlung für sieben Tage auf der ORF-TVthek zum Nachsehen verfügbar.
Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.