Karlheinz Hora

Beiträge zum Thema Karlheinz Hora

Eva Müller feiert mit der Bürgerinitiative am 13.6. ein Picknick auf der Kaiserwiese, weil die Wiese wieder als Wiese nutzbar ist.
1 8

Kaiserwiese bleibt länger grün

Teil-Erfolg für die Bürgerinitiative: Palazzo geht und die Kaiserwiese wird maximal 60 Tage im Jahr bespielt. An sonnigen Tagen nutzen viele Anrainer wie Eva Müller die Kaiserwiese als Naherholungsraum: „Ich gehe hier spazieren, sitze im Gras und lasse den Alltag hinter mir.“ Konsumfreie Kaiserwiese erhalten Diese Grünoase sah Eric Kläring durch die steigende Anzahl an Events auf der Kaiserwiese bedroht. Mit der Bürgerinitiative „Kaiserwiese für Alle“ will er einen konsumfreien Zugang und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Bürgerintiative "Donaucanale für Alle" und ihr Sprecher Roman Kreid fordern: Hände weg von der Donaukanalwiese!
1 15

Bürgerinitative gegen Bauprojekt „Sky and Sand“

Das geplante Restaurant polarisiert immer mehr: Gegner sammeln 1.900 Unterschriften. Bei Befragungen vor Ort, in den sozialen Netzen und auch bei der bz-Wiener Bezirkszeitung gibt es eine breite Front an Zustimmung für das geplante 3,2 Millionen Euro-Gastrogroßprojekt am linken Donaukanalufer, auf Höhe der U-Bahnstation Schottenring. Die neue Infrastruktur mit einem barrierefreien Zugang zum Donaukanal mittels Lift, eine öffentliche WC-Anlage, eine Radservice-Stelle und eine weitere Belebung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Krammer
Verena Buxbaum, die Sprecherin der Bürgerinitiative, will die Touristenbusse aus dem Karmeliterviertel und vom Karmelitermarkt verbannen.

Fahrverbot gefordert: Die Touristenbusse sollen weg!

Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen den Busverkehr in den kleinen Straßen der Leopoldstadt. Da seit Mai Touristenbusse nur eingeschränkt in den ersten Bezirk einfahren dürfen, wurde von mehreren Unternehmen die Routenführung dieser Busse durch das Karmeliterviertel gelegt. Eine Bürgerinitiative rund um den Karmelitermarkt wehrt sich dagegen. Sprecherin Verena Buxbaum erzählt: „Wir haben 1.200 Unterschriften gegen die momentane Streckenführung durch die Malzgasse und die Leopoldsgasse, also...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Sigi Neubauer mit der sündteure Gebotstafel samt Radarkamera, die am Wochenede das Fahrverbot anzeigt, an das sich aber niemand hält | Foto: Gerhard Krause
1 2

Prater-Durchfahrts-Sperre: Erfolgreiche Petition

Die leidige Situation mit der andauernden Missachtung des im Prater geltenden Wochenendfahrverbots hat, wie berichtet, zu einer Anraineraktion geführt bei der Unterschriften für eine Petition gesammelt wurden. Die amtliche Auszählung hat nun ergeben, dass genügend Unterschriften für eine Petition vorliegen. Schranken für den Prater Die MA62 muss nun die Forderung zur Errichtung von Schranken oder Straßenpollern dem Petitionsausschuss der Stadt Wien zuweisen. Die Unterstützer, allen voran der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Neubau aus Glas und Beton stört Althausensemble und widerspricht den gültigen Bebauungsbestimmungen | Foto: Repro
1 3

Leopoldstadt: Neubau in der Taborstraße scheint fix

Die Bürgerinitiative „Abrissstop Taborstraße 81-83“ wurde bei der Präsentation der Pläne des Investors "Vestwerk" in der Gebietsbetreuung am Volkertplatz bitter enttäuscht. Die Vorgeschichte. "Alles schon fix" Wie der Architekt des Bauherrn vor zahlreichen interessierten Teilnehmer mehrfach ausführte, sei das Bauvorhaben mit den zuständigen Behörden der Stadt Wien, den Magistratsabteilungen 19, Architektur und Stadtgestaltung, MA 21, Stadtteilplanung und Flächennutzung, sowie der MA 37,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.