Karlheinz Hora

Beiträge zum Thema Karlheinz Hora

Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (l.) und Stadtrat Christian Oxonitsch (2.v.r.) wurden von den Kindern sofort in ihr Spiel miteinbezogen. | Foto: Votava/PID
1 3

Kindergarten am Mexikoplatz ist gewachsen

Am Mexikoplatz fühlen sich Kids wohl – und werden top gefördert. Der Kindergarten "Miteinader wachsen" am Mexikoplatz 13 hat sich um zwei Gruppen vergrößert. Hoher Besuch Stadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora weihten die vergrößerten Räumlichkeiten ein. Die Kinder ließen es sich nicht nehmen, die beiden Politiker in ihre Spiele einzubeziehen. Zweitsprache Englisch Im Kindergarten gibt es zwei Familien- und zwei Kleinkindgruppen. In einer Familiengruppe (2-6 Jahre)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anna Maier und Luise Landshut würden gerne den Augarten vor und nach den neuen Öffnungszeiten nutzen.
3 2

Brigittenau und Leopoldstadt: Keine neuen Öffnungszeiten für den Augarten

Trotz Intervention durch die Bezirksvorsteher Derfler und Hora bleibt das Stadtgartenamt bei den späten Morgenöffnungszeiten. Die Bezirkschefs der Brigittenau und der Leopoldstadt, Hannes Derfler und Karlheinz Hora, haben sich wiederholt dafür eingesetzt, dass die alten Öffnungszeiten des Augartens von 6.30 Uhr wieder gelten. Da aber der Augarten ein Bundesgarten ist und nicht in die Zuständigkeit der Bezirke fällt, kann nur politischer Druck aufgebaut werden. Brigitte Mang,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Eva Richter muss mit ihren Kindern Marlene und Carlotta einen beschwerlichen Weg rund um den Augarten in Kauf nehmen.
2 1 8

Unmut über Öffnung Augarten wächst

Eltern, Anrainer und Bezirkspolitiker fordern eine Rücknahme der Morgenöffnungszeiten. BRIGITTENAU. Nach der überraschenden Änderung der Morgenöffnungszeiten des Augartens auf 7.30 Uhr aus Sicherheitsgründen verstärken sich die Proteste von Freizeitsportlern, Hundebesitzern und Eltern. Da der Kindergarten im Augarten bereits um 6.30 Uhr öffnet, sehen sich viele Eltern genötigt, einen weiten Fußweg von rund 15 Minuten mit den Kleinen in Kauf zu nehmen. Ena K. Linnau, Mutter eines...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Feierliches Eröffnungsritual im Kindergarten in der Ausstellungsstraße 40. (v.l.): Bezirksvorsteher Karlheinz Hora, Ing. Hermann Klein (IG Immobilien), Karin Bauer (Leitung Kindergarten), Stadtrat Christian Oxonitsch. | Foto: Votava
1 2

Leopoldstadt: Neuer Kindergarten in der Ausstellungsstraße feierlich eröffnet

In der Ausstellungsstraße 40 wurde ein neuer Kindergarten eröffnet. Dort schuf IG Immobilien in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Wien eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung, die ab sofort 109 Kindern Platz zum Spielen und Toben bietet. Spielwiese im Freien Helle Räume und ein großer begrünter Outdoor-Bereich sorgen im neuen Kindergarten der Wiener Kinderfreunde in der Ausstellungsstraße 40 für ein freundliches Ambiente und viel Bewegungsfreiheit. Drei Kinderstuben für Kinder bis drei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Leiterin Barabara Lindner, Mediensprecherin Michaela Zlamal und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora.
6

Leopoldstadt bietet Vielfalt im Kindergarten

Im Rahmen der beendeten dreijährigen Sanierungsabreiten wurde der Kindergarten in der Jungstraße mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet. Bezirksvorsteher Karlheinz Hora stattete wie viele andere hochrangige Gäste einen Besuch bei dem multikulturellen Kindergarten ab. „Vielfalt beutetet nicht nur multikulturelle Zusammenkunft sondern das Zusammenleben generell“, erklärt Leiterin Barbara Lindner das Motto des Kindergartens.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Daniel Melcher
Die Clowns Atin und Florentin, beide fünf Jahre alt, sorgen für Lachstürme im Publikum
13

Leopoldstädter Kindergarten happy kids feiert 10. Geburtstag

Das Theater Odeon war bis zum letzten Platz besetzt, als der "Zirkus Morio", sicher der jüngste der Welt, zur Vorstellung bat. Anlass war der zehnte Geburtstag des Montessori-Musik-Kindergartens happy kids. Und die jungen Künstler - alle um die fünf Jahre alt - gaben wirklich ihr Bestes: Da wurde am "Hoch"-Seil balanciert, jongliert, es wurden schwere Gewichte gehoben, getanzt und mit den beiden Clowns Atin und Florentin herzlich gelacht, während Zirkusdirektor Morio, dargestellt vom...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.