Karlheinz Hora

Beiträge zum Thema Karlheinz Hora

Top-Action boten die Skater bei der Eröffnungsfreier der neuen Skate-Plaza im Prater.
1 37

Skate-Plaza ist jetzt eingeweiht

Mit einem rauschendem Fest und 88.6-DJ wurde die Anlage eröffnet. (kp). Glückliche Gesichter wohin man auch sah: Bei der Eröffnung der neuen Skate-Plaza freuten sich Jung und alt. Der jüngste Skater war gerade mal zehn Jahre alt. Aber auch Szene-Urgestein Christian Reiter zeigte sich sehr beeindruckt. "Das Begeisterungslevel ist sehr hoch", fasste der 51-Jährige die Stimmung der Amateur-Sportler zusammen. Bahn aus einem Guss Grund war die Eröffnung der neu errichteten Skaze-Plaza gegenüber der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Großes Startfest im Nordbahnviertel

Am 9.Mai von 16 bis 19 Uhr steht der Rudolf-Bednar-Park ganz im Zeichen der Aktion "G'sund und aktiv im Nordbahnviertel". Das Fest bildet den Startschuss für eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten, die gesundheitsfördernde Angebote im Grätzel sichtbar machen sollen. Neben einem sportlichen Bühnenprogramm mit Zumba, Tai Chi, Jiu Jitsu und Baby-Fitness gibt es auch Infostände von der Wiener Gesundheitsförderung, der Gebietsbetreuung und anderen Vereinen. Mitmach-Stationen animieren...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Claudia Kahla
Die Neubaugebiete von "Viertel Zwei Plus" rund um die Trabrennbahn im Detail. Finger zeigt auf Hochhauswidnung mit 120 Meter-Turm | Foto: Gerhard Krause
6

Über "Viertel Zwei Plus" wird auch heftig diskutiert

"Staub, Lärm und Dreck für viele weitere Monate", das befürchten einige der Anrainer der Trabrennbahn Krieau nachdem in der Vorwoche die Pläne für das neue Stadtviertel "Viertel Zwei-Plus" bekannt geworden sind. Rund 100 Personen waren zum Anrainerinfoabend in den Orlow-Saal der Tribüne 1 gekommen um ihre kritischen Fragen zu stellen. Prater nicht angetastet Absolut souverän dabei: Bezirkschef Karlheinz Hora, der politische Angriffe von grünen Bezirksräten abwehren konnte. "Der Prater wird...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
80

Das war der Augartenlauf

Der Augartenlauf hat sich als fixer Bestandteil des Wiener Laufcups etabliert. Er ist ein ganz besonderes empfehlenswerter Lauf-Event, ein echter Benefizlauf. 2.500 Meter wurden für den guten Zweck absolviert. Die Spendensumme geht wie immer an ein Kinderhilfsprojekt in der Leopoldstadt! Mehr darüber. Text und Bilder: © Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.