Karriere mit Lehre

Beiträge zum Thema Karriere mit Lehre

Beim Land Tirol ist eine Lehrausbildung und Spitzensport miteinander vereinbar. | Foto: Land Tirol

Sporttalent trifft Adler:
Spitzenlehre auch mit Spitzensport vereinbar

Sind Spitzensport und Spitzenlehre miteinander vereinbar? Beim Land Tirol ist das möglich. Dabei wird für Sporttalente die Kombination aus Flexibilität und guter Ausbildung großgeschrieben. TIROL. Bei der Lehre mit Sport beim Land Tirol wird die Lehrzeit um jene Zeit verlängert, die ein Lehrling trainings- oder wettkampfbedingt im Einsatz war. „Unsere Auszubildenden repräsentieren die Fachkräfte von morgen. Im Landesdienst wollen wir die Talente unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern....

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Digitale Lerneinheiten würden die Lehre der Entsorgungs- und Recyclingfachkraft attraktiver machen. | Foto: Mathias Brabetz Photography
3

Digitale Lerneinheiten ermöglichen
"Green-Jobs" sind stark im Kommen

Heimische Entsorger-Betriebe wollen Lehre ihrer Fachkräfte mit digitalen Lerneinheiten attraktiver machen. REGION. Seit Mai 2021 gibt es den neu überarbeiteten Lehrberuf „Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“, der vom Ausbildungsweg „Abwassertechnik“ abgekoppelt wurde. Seitdem bildet die österreichische Entsorgungswirtschaft Lehrlinge als „Ressourcenmanager von morgen“ aus. Die Ausbildungsdauer des „neuen“ Lehrberufes beträgt drei Jahre, inklusive 9-11 Wochen in der Berufsschule Linz 3. Um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Acht neue Lehrlinge starteten im September ihre technische Ausbildung bei Liebherr. | Foto: Liebherr

Liebherr in Telfs
Große Vielfalt bei Lehre

Neue Lehrlinge starteten ihre technische Ausbildung bei Liebherr. Großes Angebot in vielen Bereichen der Lehre. TELFS. Ihre Ausbildung zum Maschinenbautechniker/-in oder Metallbearbeiter/-in haben acht neue Lehrlinge im Liebherr-Werk in Telfs gestartet. "Bereits nach zwei Wochen konnten sich die ersten Werkstücke sehen lassen, welche komplett händisch gefeilt, gebohrt, geschnitten und selbst lackiert wurden", freut sich Martin Lindenthaler, Ausbildungsleiter Lehrwerkstatt: "Mit Stolz konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hagele: "Zugang in den Pflegeberuf wird erleichtert." | Foto: Land Tirol/Sedlak

„Pflegeassistenz“ und „Pflegefachassistenz“
Endlich: Die Pflegelehre startet

Die Weichen sind gestellt: Der neuen Pflegelehre in Tirol steht nun nichts mehr im Weg. Die Lehre für die Berufe "Pflegeassistenz" (3 Jahre) und "Pflegefachassistenz" (4 Jahre) beginnt diesen Oktober mit ca. 15 Lehrlingen aus ganz Tirol. TIROL. Gestartet wird die Berufsschule – Pflegeschule, abhängig von den Anmeldezahlen, mit einer 1. Klasse im 4. Lehrgang des Schuljahres 2023/24 (April bis Juli 2024) an der Tiroler Fachberufsschule für Ernährung, Schönheit, Chemie, Medien in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Niklas Neuner ist neu im Rauchfangkehrerteam der Telfer Firma Rohowsky, ein junger, motivierter und sehr kommunikativer Lehrling.
5

Lehre 2023
Voll motiviert in den Kaminkehrer-Job

Niklas Neuner ist der neue im Rauchfangkehrerteam der Telfer Firma Rohowsky, ein junger, motivierter und sehr kommunikativer Lehrling. "Ich kann gut mit Leuten umgehen, nur vor der Kamera, das kann ich gar nicht", erzählt er und lacht. Was hat den junge Telfer bewogen, eine Kaminkehrer-Lehre zu beginnen? TELFS. "Ich bin auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Telfs, mich fasziniert das ganze Feuerwehrwesen und auch der Job als Kaminkehrer, ein Kollege hat mein Interesse an diesem Beruf geweckt",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Heuer haben 13 Lehrlinge die Ausbildung bei Thöni in Telfs begonnen. | Foto: Thöni
2

Lehre 2023
Geh‘ Deinen Weg mit Thöni

Die Lehrlingsausbildung ist eine zentrale Säule an der Thöni Akademie in Telfs und bedeutet individuelle Betreuung, Freude an der Arbeit und Lernen auf neuesten Maschinen und Anlagen. TELFS. Mit einer Ausbildung zum Maschinenbautechniker:in, Mechatroniker:in, Elektrotechniker:in oder Konstruktionstechniker:in werden Lehrlinge künftig zur begehrten Fachkraft am Arbeitsmarkt mit großartigen Perspektiven und Zukunftsaussichten. Thöni Lehrlinge erwartet ein top qualifiziertes AusbilderteamLehrlinge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nicht mehr entweder oder, sondern beides ist gleichzeitig möglich-Lehre PLUS Matura. | Foto: pixabay

Das Tiroler Modell
Die Lehre PLUS Matura

Durch die Lehre PLUS Matura können junge Menschen ihre Chancen am späteren Arbeitsmarkt vervielfachen. Natürlich aber hält man sich mit diesem Modell auch die Möglichkeit offen, nach der Lehre noch zu studieren. TIROL. Die Maturakurse zur Lehre werden in ganz Tirol angeboten, auch zeitlich ist man recht flexibel, so kann man sowohl tagsüber als auch am Abend die Kurse besuchen, je nach Möglichkeit. Des Weiteren werden die Kurse in mehrere Module unterteilt, das gewährleistet einen Unterricht...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Bürgermeister Christian Härting bei der Vergabe der Lehrlingspreise 2021. | Foto: Lair

Mehr Rückenwind für die Telfer Wirtschaft
Wer wird 2023 Telfer Lehrling des Jahres?

Die Marktgemeinde Telfs schreibt den Telfer Lehrlingspreis 2023 aus. Gesucht werden die besten Lehrlinge (m/w/d) in allen Telfer Betrieben sowie Telfer Lehrlinge (Wohnsitz in Telfs). TELFS. 2023 organisiert der Ausschuss für Wirtschaft und Ortszentrum zum vierten Mal nach 2017, 2019 und 2021 den Telfer Lehrlingspreis. Dieser wurde geschaffen, um die vielen fleißigen Lehrlinge und innovativen Lehrbetriebe von Telfs im stimmigen Rahmen zu würdigen. Teilnahmeberechtigt sind alle Lehrlinge eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Guter Gleichgewichtssinn und Schwindelfreiheit sind für den Beruf des Rauchfangkehrers unerlässlich. | Foto: pixabay

Karriere mit Lehre
Der krisensichere Job eines Rauchfangkehrers

Der Beruf des Schornsteinfegers gilt aufgrund der stabilen wirtschaftlichen Lage des Rauchfangkehrergewerbes als recht krisensicher. Ebenso sind die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld günstig. TIROL. Als Rauchfangkehrer hat man einen abwechslungsreichen Beruf, indem man alleine aber auch mit Personen aus anderen Berufsbranchen sowie Kunden in Kontakt kommt. Doch was macht man als Kaminkehrer überhaupt genau?  Aufgaben eines RauchfangkehrersRauchfangkehrer kehren, reinigen und...

  • Tirol
  • David Zennebe
 Land- und Baumaschinentechniker reparieren unter anderem landwirtschaftliche Geräte. | Foto: Lagerhaus/Schmalzer

Karriere mit Lehre
Eine Lehre passend für alle künftigen Landwirte

Die Lehre Land- und Baumaschinentechniker kann man in zwei verschiedenen Fachrichtungen absolvieren – mit den Schwerpunkten Landmaschinen- und Baumaschinentechnik. TIROL. Der Lehrberuf Land- und Baumaschinentechniker ist einer, der für alle angehenden Landwirte wie maßgeschneidert ist. BerufsbeschreibungLand- und Baumaschinentechniker mit Schwerpunkt Baumaschinen warten und reparieren alle Arten von Maschinen, Gerätschaften und Anlagen, die im Bauwesen verwendet werden, wie zum Beispiel Bagger,...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Tiroler Starköche aus Ischgl, die sich im Gourmet Guide „A la Carte" als Top drei Restaurants Tirols wiederfinden. V.l.n.r.: Gunther Döberl, Martin Sieberer und Benjamin Parth | Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Lehrausbildung
Mit Kochlehre zum Rockstar der Tiroler Küchen aufsteigen

Die Kochlehre bietet gerade in westlichen Bundesländern wie Tirol gute Jobaussichten. Dazu gibt es speziell in Tirol prominente Beispiele, die man getrost als Rockstars der Küchen bezeichnen kann. TIROL. Dies veranschaulicht nicht zuletzt das Beispiel von drei Oberländer Köchen, die zu Stars in ihrer Branche aufgestiegen sind. Gourmet-Tempel TirolDer am 7. März veröffentlichte Gourmetführer „A la Carte 2022“ mit den Top-100-Restaurants für das Jahr 2022 unterstreicht Tirols herausragende...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Wirtschaftskammer Tirol (WK) fordert die Etablierung einer gesetzlich verankerten „Höheren dualen Berufsausbildung" mit anerkannten Formalabschlüssen. | Foto: pixabay/mlinderer (Symbolfoto)

Karriere mit Lehre
Aufwertung der Lehre für Wirtschaftskammer bedeutend

Das Land will in Kooperation mit der Wirtschaftskammer (WK) Tirol, durch eine Wirtschafts- und Innovationsstrategie, Tirol für die kommenden Jahre zukunftsfit machen. TIROL. Am Ende eines aufwendigen Prozesses wurden von der Politik mit den Schwerpunkten „Wirtschaftsstandort", „Fachkräfte und berufliche Qualifizierung", „Wissenschaft, Forschung und Innovation", „Digitalisierung" sowie „Nachhaltigkeit und Ökologisierung" fünf zentrale Handlungsfelder für Tirol definiert. Duale Ausbildung...

  • Tirol
  • David Zennebe
Ein Lehrling der Metalltechnik, mit dem Hauptmodul Maschinenbautechnik, bei der Arbeit. | Foto: AGRANA

Karriere mit Lehre
Der vielfältige Lehrberuf des Metalltechnikers

Schmieden, Schweißen, Schrauben – Wofür früher einmal Schmied und Schlosser zuständig waren, das macht heute der Metalltechniker. TIROL. Der Metalltechniker sorgt bei seinen vielfältigen Arbeitsprozessen für Nachschub an Gittern, Toren, Fensterrahmen, Fahrzeugteilen und vielem mehr.   Was macht ein Metalltechniker im Detail?Als Metalltechniker ist man Experte für alles rund ums Metall. Die Aufgaben in diesem technischen Beruf reichen von der Metallbearbeitung und der Herstellung von Bauteilen...

  • Tirol
  • David Zennebe
Für all diejenigen, die kreativ sind und sich im Bereich der Dekoration entfalten wollen, ist der Beruf des Floristen genau das Richtige. | Foto: www.photos.com

Karriere als Florist
Lehrberuf Florist für alle kreativen Köpfe

TIROL. Der Lehrberuf „Florist" kann seit 1. Juni 2016 erlernt werden. Er ersetzt den Lehrberuf „Blumenbinder- und -händler (Florist)". Die Dauer der Lehrzeit beträgt drei Jahre. Floristen arbeiten in Gärtnereien oder im Blumenhandel. Du bist geschickt, hast gestalterische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen? Du kannst mit Pflanzen umgehen und hast ein Gespür für Farben und Trends im Bereich der Dekoration und Gestaltung? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichsten...

  • Tirol
  • David Zennebe
Der Beruf des Kunststofftechnikers hat Zukunftspotential. | Foto: auremar – Fotolia

Kunststoffbranche
Gute Jobaussichten für angehende Kunststofftechniker

TIROL. Kunststoff ist überall anzutreffen und der Bedarf steigt, bei aller Kritik an den Entsorgungsproblemen. Der vierjährige Lehrberuf Kunststofftechniker hat daher Zukunftspotential. Als Lehrbetriebe kommen Unternehmen der Kunststoffindustrie sowie der Elektro- und Metallindustrie in Frage. Was macht ein Kunststofftechniker?Kunststofftechniker produzieren Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile. Zu ihren Erzeugnissen zählen Rohre, Folien, Schläuche, Kunststoffverpackungen, aber auch...

  • Tirol
  • David Zennebe
Schon die alten Römer waren gut im Pflastern. Außerdem verdient man als Pflasterer überdurchschnittlich gut. | Foto: Peter Nowotny

Karriere als Pflasterer
Bist Du bereit für den bestbezahlten Lehrberuf?

TIROL. Du bist kräftig und in guter körperlicher Verfassung? Außerdem bist Du witterungs- und lärmunempfindlich? Weiters besitzt Du gestalterische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick? Toll! Dann bringst Du bereits einige der wesentlichen Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit! Was macht man eigentlich als Pflasterer?Pflasterer verlegen und versetzen Steinplatten, Plattenbelege, Pflastersteine, Randsteine und Randbegrenzungen. Beton wird von Pflasterern...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die AUVA berät in Berufsschulen und Unternehmen zur Gesundheit und Sicherheit im Bereich der Lehrlingsausbildung. | Foto: pixabay/Hans – Symbolbild

Lehre in Tirol
Sicher durch die Lehrzeit – Beratungen und Schulungen

TIROL. In Tirol haben im Herbst rund 3.427 Jugendliche mit der Lehre begonnen. Auch für sie ist Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig. Die AUVA berät diesbezüglich Unternehmen. Risiko ArbeitsunfallGerade in den ersten Berufsjahren ist das Risiko, einen Arbeitsunfall zu erleiden, höher. In Tirol ereigneten sich im vergangenen Jahr 668 Arbeitsunfälle unter Lehrlingen. 516 betrafen Lehrlinge im Alter von 15 bis 18 Jahren. Gründe für diese Unfälle sind häufig, ständig neue Aufgaben und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Lehrlinge
Karriere mit Lehre

Karriere mit Lehre - das bieten viele Fachbetriebe in unserem Land. Zum Beispiel bei der Firma Thöni in Telfs werden derzeit 45 Lehrlinge ausgebildet. Hier gibt es neben der klassischen Ausbildung auch die Lehre mit Matura und die Lehre nach der Matura. "Karriere mit Lehre", welche Erfahrungen haben Sie selbst oder auch in ihrem Umfeld damit? Stimmen sie hier ab:

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.