Karriere mit Lehre

Beiträge zum Thema Karriere mit Lehre

2

NÖ Berufsorientierungs-Plattform
„Dein Talent – Dein Beruf“

LR Teschl-Hofmeister: Im Vordergrund stehen Interessen und Fähigkeiten abseits von Rollenbildern. ST. PÖLTEN. Mädchen und Burschen verfügen über vielfältige Fertigkeiten, sei es im technischen, handwerklichen oder sozialen Bereich. Dem gegenüber steht eine riesige Auswahl an interessanten Ausbildungs- und Berufswegen. Bei einer Anzahl von mehr als 200 Lehrberufen gilt es also eine gute Entscheidung zu treffen. Trotzdem wählen ca. ein Drittel aller weiblichen Lehrlinge nur aus drei verschiedenen...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Foto: Reiterer
0:26

Karriere mit Lehre
Mit dem Woche-Lehrlingsmagazin zum Traumberuf

Das Lehrlingsmagazin der RegionalMedien Steiermark, Woche Leibnitz, gibt wertvolle Auskunft, welche Möglichkeiten junge Menschen im Bezirk Leibnitz haben, um einen Beruf mit Freude und großer Leidenschaft ausüben zu können. Unsere heimischen Betriebe bilden das beste Fundament dafür. LEIBNITZ. Auf der Achse zwischen Marburg und Graz nimmt die Wirtschaft im Bezirk Leibnitz einen ganz besonderen Stellenwert. Unsere Unternehmen schaffen wertvolle Arbeitsplätze und mit der Ausbildung von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Testungen im Talente-Check Salzburg sind sehr beliebt, die Nachfrage ist groß - für den Herbst gibt es nur noch Einzeltermine. | Foto: WKS/WILDBILD
Video 3

Welchen Beruf will ich lernen?
Talente-Check setzt auf Virtual-Reality

Die Nachfrage nach dem "Talente-Check" in der Stadt Salzburg ist groß. Für den Herbst sind nur noch Einzeltermine möglich. Mittels VR-Brille können im Testzentrum verschiedene Berufsfelder erlebt werden.  SALZBURG. Der Talente-Check in Salzburg hilft Schülern bei der Berufsorientierung und schafft eine kostenlose Bildungs- und Berufsberatung auf hohem Niveau. Der Talente-Check berät basierend auf den Potenzialen, Fähigkeiten und Interessen der jeweiligen Teilnehmer. "Das Interesse der Schüler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein.
 | Foto: Pixabay / LuckyLife11

Lehre in der Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Wer kennt sie nicht, die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere) gesucht". Dass für diese aber immer seltener genügend und vor allem qualifiziertes Personal gefunden wird, ist ein offenes Geheimnis. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, dabei kann die Arbeit in der Gastronomie eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Vielfältige AusbildungenDie Möglichkeiten durch eine Lehre und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Im Fokus: zahlreiche Aussteller informieren auf der Schul- und BerufsInfoMesse in Fürstenfeld über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region.
2

Schul- und BerufsInfoMesse 2019
Stadthalle Fürstenfeld wird zum "Mekka" für Bildungshungrige

Am Donnerstag, 10. Oktober und Freitag, 11. Oktober steht in der Stadthalle Fürstenfeld wieder die Aus- und Weiterbildung im Fokus. FÜRSTENFELD. Rund 800 interessierte Jugendliche und 300 Eltern strömen jährlich in die Stadthalle Fürstenfeld, um sich über das breite Ausbildungs- und Karrierespektrum zu informieren. Auch heuer präsentiert die "Schul- und BerufsInfoMesse" in Fürstenfeld - federführend organisiert von NMS-Pädagogen Werner Brugner und Lehrerkollegen - am Donnerstag, 10. Oktober,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Große Freude über die Goldmedaille bei Betonbauer Alexandra Krutzler aus Sinnersdorf-Pinggau (M.) und seinem Kollegen Mateo Grgic (beide arbeiten bei der Porr AG). | Foto: WKÖ/SkillsAustria
16

2 Mal Gold für unseren Bezirk
World Skills 2019: Sie sind die besten der Welt

Floristin Julia Leitgeb aus Ebersdorf  und Betonbauer Alexander Krutzler aus Sinnersdorf holten sich bei den 45. Berufsweltmeisterschaften in Kazan/Russland Gold. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Was unsere jungen Lehrlinge und Fachkräfte so drauf haben, bewiesen sie jüngst bei den Berufsweltmeisterschaften in Kazan in Russland. Wie auch schon in Abu Dhabi vor zwei Jahren, konnte das Österreich-Team auch heuer insgesamt 12 Mal Edelmetall (6 Gold, 5 Silber und 1 Bronze) plus 17 Medaillons of Excellence mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
8

Berufs-Festival
Eine Lehre zahlt sich aus

Die Wirtschaftskammer Reutte lud zum Berufs-Festival um junge Menschen für die Lehre zu begeistern. REUTTE (eha). Zum bereits 15. Mal organisierte die Wirtschaftskammer Reutte in Zusammenarbeit mit Tobias Petrini von der Polytechnischen Schule Reutte das Berufs-Festival im Bezirk. Ganz nach dem Motto “Berufe zum Anfassen” präsentierten 24 Unternehmen ihre Tätigkeiten um die Lehrlinge von morgen zu finden. Rund 307 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Neuen Mittelschule und des Gymnasiums...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Nichts macht einen zarteren und tieferen Eindruck auf den Geist des Menschen als das Beispiel!" John Locke (1632 – 1704 )
3 2

Thematische Kaffee-Runde mit Mag. Walter Prehofer von WIFI und WKO OÖ

Am 30. 09. 2014 fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere thematische Kaffee-Runde statt. Dieses Mal war Mag. Walter Prehofer vom Wirtschaftsförderungsinstitut Oberösterreich (Wifi OÖ) und von der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKO OÖ) zu Gast. Im Rahmen dieses Abends gewährte Herr Prehofer nicht nur einen guten Einblick in die Grundzüge des österreichischen Bildungswesens im Allgemeinen, sondern darüber hinaus ging er ebenfalls ganz auf die konkreten Fragen der...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.