Kaserne

Beiträge zum Thema Kaserne

Auch bei Hilfseinsätzen ist das Bundesheer aktiv. | Foto: Stefan Steinegger

Kaserne Hörsching bleibt bestehen

HÖRSCHING (red). Die Diskussion über die Einstellung der Wehrpflicht ist in aller Munde. Sollte die Bundesregierung wirklich beschließen, dass Österreich nur mehr ein Berufsheer hat, hat dies große Auswirkungen auf das ganze Bundesheer, so auch auf die Kaserne in Hörsching. Die Kaserne in Hörsching ist die zentrale Stelle für alle Auslandseinsätze des Bundesheers. "Die Schließung des Standorts Hörsching steht nicht zur Debatte", so Oberstleutnant Heinrich Birschkus. In der Kaserne Hörsching war...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
2

Wirtschaftsfaktor Heer

Eine Kasernenschließung würde in Bleiburg für ein Umsatzminus sorgen. Die Angst vor wirtschaflichen Einbußen, im Falle der Schließung der Goinger Kaserne, ist nicht bei allen Unternehmen in Bleiburg gleich groß. Wenig Unsatz mit Heer Alexandra Morosz, Filialleiterin des Eurospar in der Koschatstraße, befürchtet keine gravierenden Einbußen: „Es ist natürlich um jeden Kunden schade, aber die Soldaten bilden nur einen geringen Kundenanteil“. Obwohl Gottfried Naverschnig mit seiner Trafik der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Rekruten bei der Angelobung auf dem Amstettner Hauptplatz anlässlich 30 Jahre Ostarrichi-Kaserne. | Foto: privat

Im Kreuzfeuer: Heer

Mehr als ein Monat vor der Volksbefragung fordert die ÖVP klare Positionen der Parteien. AMSTETTEN. "Ich persönlich werde am 20. Jänner für die Wehrpflicht stimmen und erwarte mir, dass sich jeder andere Politiker der anderen Parteien auch ganz klar äußert, ob er dafür oder dagegen ist", leitete der Amstettner Vizebürgermeister Dieter Funke vergangene Woche quasi den "Wahlkampf" zur Volksbefragung ein. Zu den bekannten Argumenten Katastrophenschutz und Zivildienst gesellt sich in Amstetten die...

  • Amstetten
  • Anna Eder
RFJ-Bezirksobmann Andreas Bors, GR Manfred Redl und LAbg. Christian Hafenecker vor dem Tullner Rathaus | Foto: FPÖ

FP für die Erhaltung des Kasernenstandorts

BEZIRK TULLN. Dass sich der NÖ Landtag aufgrund des FPÖ Antrages klar zur Beibehaltung der Wehrpflicht und Aufrechterhaltung der derzeitigen militärischen Infrastruktur bekannt hat, ist ein deutliches Signal: „Wir stehen zum umfassenden Heimatschutz", sagt FP-Wehrsprecher LA Christian Hafenecker. Antrag im Gemeinderat Auch der Tullner FP-Gemeinderat Manfred Redl wird dementsprechend handeln und in der nächsten Gemeinderatssitzung (28. November) einen Antrag zum Erhalt der Wehrpflicht und dem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Fällt Wehrpflicht, fällt Zivildienst Auch das Heer muss mithelfen, die leeren Staatskassen aufzufüllen. Österreichweit sollen 500 Panzer eingespart werden. 16 Haubitzen vom Typ M109 in der Hadik-Kaserne könnten den Sparplänen von Verteidigungs- minister Norbert Darabos zum Opfer fallen. Doch einmal mehr wird der Kader in der Feldbacher Kaserne voreilig verunsichert. Wie so oft in der österreichischen Politik wird das Pferd von hinten aufgezäumt. Mitten in der Grundsatzdiskussion über die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.