Kategorie

Beiträge zum Thema Kategorie

Ulrike Vitovec, Familie Zahrl vom Kautzner Computer Museum und Barbara Linke (v.l.) bei der Verleihung | Foto: Museumsmanagement Niederösterreich, Franz Gleiß
4

Kategorie Inspiration
Kautzner Computer Museum gewinnt beim NÖ Museumstag

Über 200 Besucher: Der 27. NÖ Museumstag in Melk war ein voller Erfolg. Außerdem wurden die Gewinnermuseen des Wettbewerbs anlässlich des Museumsfrühlings Niederösterreich gekürt. KAUTZEN. Das Kautzner Computer Museum wurde dabei zum Gewinner in der Kategorie „Inspiration – Museen als Ideengeber und Wissensvermittler“ gekürt. "Dieser Preis war eine große Freude und eine Bestätigung für unsere jahrelange Arbeit und Bemühungen besonders im Bereich Kinder und Jugendliche weg von reinen Konsumenten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Als Vorstand des Vereins Immanuel setzt sich Bernhard Klein (Mitte) für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein. Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler gratulierten zum Sieg. | Foto: BRS/Pils
6

Regionalitätspreis OÖ 2022
Verein Immanuel gewinnt in der Kategorie "Vereine, Institutionen, Behörden"

In der Kategorie "Vereine, Institutionen und Behörden" ging der Regionalitätspreis an den Verein Immanuel im Bezirk Freistadt, der sich für die Integration psychisch Erkrankter am Arbeitsmarkt einsetzt. OÖ. Der Verein Immanuel mit Sitz in Schönau im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz am ersten Arbeitsmarkt in der Region. Im Mittelpunkt stehen u.a. die beruflichen Perspektiven, die Begleitung von Bewerbungen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
ÖAMTC-Landesdirektor (li.) übergab den Preis in der Kategorie "Mobilität & Erneuerbare Energien" an Walter Kreisel von der Neoom Group.  | Foto: BRS/Pils
5

Regionalitätspreis OÖ 2022
Neoom Group gewinnt in der Kategorie "Mobilität und Erneuerbare Energien"

Die Neoom Group aus Freistadt hat sich voll und ganz sauberem Strom verschrieben und holte sich so den Regionalitätspreis in der Kategorie "Mobilität und Erneuerbare Energien". OÖ. Die von Walter Kreisel 2019 gegründete Neoom Group aus Freistadt setzt mithilfe von Batteriespeichern, Ladestationen und intelligenter Software auf dezentrale Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien. Damit will man einerseits Gebäude mit sauberem Strom versorgen und andererseits die Elektromobilität...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Fill Future Lab siegte: CEO und Eigentümer Andreas Fill (2. v. li.) mit seinem Team und Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (li.) | Foto: BRS/Pils
7

Regionalitätspreis OÖ 2022
Fill ist Gewinner in der Kategorie Industrie

Mit dem Fill Future Lab schuf das Innviertler Maschinenbau-Unternehmen eine moderne Wissens- und Lernstätte und baut damit Brücken zwischen Theorie und Praxis. OÖ. Das Fill Future Lab ist eine moderne Wissens- und Lernstätte für alle Generationen – mit Fokus auf Digitalisierung, Forschung, Innovation, Naturwissenschaften und Technik. Auf 140 Quadratmetern baut das Future Lab Brücken zwischen Theorie und Praxis, zwischen aktuellen und zukünftigen Theorien. Kinder, Jugendliche und Junggebliebene...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS/Pils
5

Regionalitätspreis 2021
Rabmer Gruppe gewinnt in Kategorie Erneuerbare Energie

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg konnte heuer die Jury des Regionalitätspreises der BezirksRundschau in der Kategorie Mobilität & erneuerbare Energie überzeugen. ALTENBERG. Die Rabmer Gruppe, ein Familienunternehmen mit Sitz in Altenberg bei Linz, wurde 1963 gegründet. Ulrike Rabmer-Koller führt dieses heute in 2. Generation. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Betriebes liegen auf Bau & Immobilien sowie Umwelttechnologie mit Fokus auf Wasser- & Abwassertechnologie, Wasser- & Energieeffizienz und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jeder Tiroler Berufsfotograf hatte in diesem Jahr die Möglichkeit, in zehn unterschiedlichen Kategorien seine Bilder einzureichen. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Fotografie
Landesaward der Tiroler Berufsfotografen 2020

TIROL. Auch in diesem Jahr konnten die Landesawards der Tiroler Berufsfotografen vergeben werden. Die Fotografen überzeugten mit Kreativität in allen zehn Kategorien. 383 Fotos wurden für den Landesaward eingereicht, die Jury hatte eine schwere Auswahl zu treffen.  Zehn KategorienJeder Tiroler Berufsfotograf hatte in diesem Jahr die Möglichkeit, in zehn unterschiedlichen Kategorien seine Bilder einzureichen. Die Jury, die in diesem Jahr aus Landesinnungs-Kollegen aus den Bundesländern bestand,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vorstandsvorsitzende der Wintersteiger AG, Reiner Thalacker (Mitte), nahm den "Preis für Regionalität" entgegen. | Foto: Cityfoto/Schenk

In der Region verwurzelt

Die Wintersteiger AG aus Ried siegte beim Preis für Regionalität in der Kategorie "Industrie". RIED. Bereits zum dritten Mal hat die BezirksRundschau 2013 den Preis für Regionalität verliehen. Mit diesem werden heimische Betriebe, Vereine und Organisationen ausgezeichnet, die für Wertschöpfung in der Region sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern und zur Lebensqualität in Oberösterreich beitragen. Auch die Wintersteiger AG aus Ried hat sich beworben und in der Kategorie "Industrie" den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.