katholisch

Beiträge zum Thema katholisch

Der 29. Juni, „Peter und Paul“, ist Tag der Priesterweihen. Mit der Aktion „Petra und Paula“ forderten Ennser Katholiken Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche. | Foto: Harald Prinz
2

Reformen gefordert
Priesterweihe: Wie in Enns Paul zu Paula wurde

Gleichberechtigung in der katholischen Kirche als Thema bei Katholiken-Spaziergang in Enns ENNS. Am 29. Juni traf sich bei der Basilika St. Laurenz eine Gruppe von Ennser Katholikinnen und Katholiken, um bei einem abendlichen Spaziergang das Thema „Gleichberechtigung in der Kirche“ im wahrsten Sinn des Wortes anzugehen. Dabei wurden auf einem Rundweg durch den Eichberg sieben Thesen der neuen Kirchenreformbewegung „Maria 2.0“ vorgestellt und von einzelnen TeilnehmerInnen analysiert. Sexualmoral...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung lädt zu den Mostviertler Gesprächen

STADT AMSTETTEN. Heuschreckenkapitalismus oder globale Lebensermöglichung? Eine wirtschaftsethische Orientierung – im Blick der Öko-Enzyklika Laudato si´, das thematisiert die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) bei den Mostviertler Gesprächen am Donnerstag, 28. Jänner 2016, 19 Uhr, im Amstettner Hotel-Restaurant Gürtler. Referent ist der Theologe und Erwachsenenbildner Hermann Wagner aus Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

“Lutherisch frei”: Eine Stellungsnahme zu Montagsdemo und PEGIDA

Ganz ehrlich, Freunde, auch ich vertrete durchaus die Ansicht, dass es an der Zeit ist, dass sich Gruppen bilden, die sich wieder für den Menschen einsetzen und da auch ich das Demonstrationsrecht für ein grundsätzliches Menschenrecht erachte und zusätzlich mich beim Bundesheer dem Schutz der österreichischen Verfassung, dem „Österreich ist eine demokratische Republik. Das Recht geht vom Volke aus“ verpflichtet habe, so würde ich mich am Liebsten all diesen Bewegungen anschliessen. Denn: Auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

"Lutherisch frei": Warum keine Bewegung?

Grundsatzerklärung "lutherisch frei": Christliche Werte sollten von jedem einzelnen Christen durch Vorleben eines christlichen Lebens verteidigt werden und auf keinen Fall von einer Bewegung. Sorry, das hat nun noch nicht einmal was mit PIGEDA zu tun. Was Anderes als eine Bewegung ist eine Kirche/Glaubensgemeinschaft? Was anderes als eine Bewegung ist ein Orden? Und warum sollte eine Bewegung nicht überkonfessionell sein? Irgendwie stellt es mir immer die Haare auf, wenn ich lese, Bewegungen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.