Katholische Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Katholische Frauenbewegung

Familiengottesdienst mit Pfarrer Roman Frydrich und der Jungschar in der Pfarrkirche von Edelstal | Foto: Gemeinde Edelstal
4

Pfarrgemeinde Edelstal
Familiengottesdienst und Fastensuppenessen

Am 25. Februar 2024 fand in der Pfarrkirche der Gemeinde Edelstal ein Familiengottesdienst statt. EDELSTAL. Die Jungschar der Gemeinde Edelstal unter der Leitung von Ines Böckl organisierte in der Pfarrkirche des Ortes am 25. Februar 2024 einen Gottesdienst für die ganze Familie. Für Frauen in EntwicklungsländernAnschließend an die Feierlichkeiten in der Pfarrkirche wurde zum Fastensuppenessen in den Pfarrhof geladen – Veranstaltet und gekocht von den Damen der Katholischen Frauenbewegung der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Projektpartnerinnen aus NEPAL erzählten in einem Impulsvortrag über die Projekte in ihrer Heimat | Foto: KFB St. Martin an der Raab
9 7 2

Teilen macht stark
Fastensuppenessen in St. Martin an der Raab

Spenden für Partnerprojekte in NEPAL Traditionell lautet die Einladung an die Besucher bei dieser KFB-Veranstaltung: "Suppe essen und Schnitzerl bezahlen". Viele sind dieser Einladung gefolgt und haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt. Lesen Sie mehr im Onlinebeitrag von Anna Maria Kaufmann (Freie Redaktion): Suppenessen in St.Martin/Raab 

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Monika Petanovitsch
Die Initiatorin des Benefiz-Suppenessens, Monika Petanovitsch (2. v. links) mit ihren Helferinnen Karoline, Hilde und Anna. | Foto: Anna Kaufmann
2 2 11

Fastenzeit
Gemeinsam in St. Martin an der Raab für mehr Klimagerechtigkeit

Sankt Martin an der Raab. (ak) "Suppe essen, Schnitzel bezahlen" lautete das Motto am zweiten Fastensonntag in der Martinihalle. Die alljährliche Veranstaltung, initiiert von der Katholischen Frauenbewegung Sankt Martin, kommt dieses Jahr Hilfsprojekten im Nepal zugute. Nepal zählt zu den vom Klimawandel am meisten betroffenen Ländern der Welt. Extreme Wetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen zerstören die karge Ernte. In vielen Regionen müssen Männer im angrenzenden Indien als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die 11 Damen der Kath. Frauenbewegung Andau: Gerti Brettl, Tamara Peck, Dorli Weidinger, Claudia Widerna, Elisabeth Puhr, Manuela Peck, Marianne Fuchs, Alexandra Eger, Astrid Bauer, Traudi Wahrmann und Susi Sattler | Foto: Kath. Frauenbewegung
3

Bälle und Kränzchen 2024
Andaus Frauen feierten im Gemeindesaal am See

Am vergangen Wochenende fand wieder der traditionelle Frauenball der Katholischen Frauenbewegung Andau im Gemeindesaal am Badesee statt. ANDAU. Geboten wurde Musik, Stimmung und Spaß in reiner Frauenrunde. Lediglich die musikalische Unterhaltung in Form vom "Musik Mann" bildete eine Ausnahme. Show- und TanzeinlagenHighlight am Tanzparkett waren wieder die bravourös gelungen Show- und Tanzeinlagen der Katholischen Frauen Andau. Die Stimmung war grandios und es wurde getanzt, gelacht und gesungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Teilnehmer am Frauenpilgertag in Güttenbach
19

Bewegen, treffen, beten
Frauenpilgertag in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Unter dem Motto "Zeit zu leben. Zeit zu bewegen" lud die Katholische Frauenbewegung zum Frauenpilgertag an 92 Wegen in ganz Österreich ein. Einer der Pilgerorte war Güttenbach, wo sich 31 Teilnehmer um 9.00 Uhr bei der Kirche trafen, um sich gemeinsam auf den 10 Kilometer langen Weg zu machen, auf dem gewandert, aber auch meditiert und gebetet wurde. Für Körper und SeeleBevor die Frauen losstarteten, versammelte man sich zu einem Gebet in der Kirche, wo die Frauen auch über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
10 7 10

kfb-Dekanat Jennersdorf
,,... dass Frieden werde..."

MOGERSDORF. Heute beendete die katholische Frauenbewegung des Dekanats Jennersdorf in Mogersdorf am Schlösslberg in der Kapelle den 9.Tag der Novene. ...einfach neu beginnen -,,... dass Frieden werde... " In dieser Andacht wurde in einer fried-und stimmungsvollen Atmosphäre ein spiritueller Frauen(t)raum geschaffen, welcher von Texten, gemeinsamen Gebeten, Taize Liedern und von musikalisch rytmischen Klängen begleitet wurde. ... offen für alle - Zeit für Dich... Ein Abend aus dem man (ich)...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
v.l.n.r.Hans Haider (KMB Dekanat Frauenkirchen), Hans Georg Heinke (Zeit im Bild-Legende), Roselinde Strommer (Diözesanobfrau der kfb), Gabriel Kozuch (Pfarrer und kfb-KMB-Seelsorger), Philipp Jurenich (Regionalstellenleiter des Forum Kath. Erwachsenenbildung) | Foto: Diözese Eisenstadt - Philipp Jurenich
3

Ex-Dancing Star im Kloster in Frauenkirchen
Vortrag mit Hans Georg Heinke

Der ehemalige ORF-Anchorman Hans Georg Heinke hielt im Kloster Frauenkirchen vor geladenem Publikum einen besonderen Vortrag zum Thema "Umgang mit Medien".  FRAUENKIRCHEN. Eingeladen dazu hatte die kfb (Kath. Frauenbewegung) und KMB (Kath. Männerbewegung) der Dekanate Frauenkirchen und Neusiedl gemeinsam mit dem Forum Kath. Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt. Bei seinem Vortrag im Kloster erzählte der im Burgenland lebende Hans Georg Heinke über seine Zeit, die er als längst dienender...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Foto: Elisabeth Paukovitsch
2 2 9

Aktion - Familienfasttag 2023
Fastensuppe und Tanz der kfb-Mogersdorf

Am Sonntag, den 26.März 2023 lud die katholische Frauenbewegung Mogersdorf zum Fastensuppenessen ein. Verschiedene köstliche Suppen wurden zubereitet und im Pfarrhof im gemütlichen Beisammensein genossen.  Die katholische Frauenbewegung versteht sich als eine gestaltende Kraft in der Kirche und Gesellschaft. Sie engagiert sich und unterstützt  mit dieser Aktion-Familienfasttag die Anliegen von Frauen des globalen Südens.  Besonders erfreulich war der positive Anklang des liturgischen Tanzes der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Angela Obojkovits, Ulli Obojkovits, Marianne Wagner und Vinzenz Wagner hatten köstliche Suppen zubereitet.
2

Solidarität
Fastensuppen-Aktion in Güttenbach

Am Sonntag, dem 5. März 2023, lud der Pfarrgemeinderat Güttenbach, unterstützt von freiwilligen Helfern, zum Fastensuppenessen zugunsten der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. Die Köchinnen und Köche hatten für die Pfarrmitglieder köstliche Suppen zubereitet, die beim gemeinsamen Plaudern am Pfarrhof genossen wurden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Von links: Marianne Dolmanits, Erna Mayer, Ruth Hirz, Marianne Postl.
 | Foto: Elisabeth Paukovitsch
2 2 8

Pfarre Mogersdorf
Die kfb-Mogersdorf lud zum Pfarrkaffee

Die katholische Frauenbewegung lud nach dem Sonntagsgottesdienst zum Pfarrkaffee in das Pfarrheim ein.  Viele folgten dieser Einladung und erfreuten sich an den selbstgebackenen Köstlichkeiten und genossen Kaffe und Tee.  Beim Pfarrkaffee der kfb - Mogersdorf haben sich die großen und kleinen Gäste sehr gut unterhalten.    Elisabeth Paukovitsch

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Traditionelles Benefiz-Suppenessen im Martinussaal der Diözese Eisenstadt mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Julia Wagentristl, Regina Petrik, Bürgermeister Thomas Steiner, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung, Christine Wendelin, Leiterin des Arbeitskreises Aktion Familienfasttag und den Schülerinnen und Schülern des Theresianums.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Eisenstadt
Benefiz-Suppenessen zum Familienfasttag

Die Katholische Frauenbewegung lud im Rahmen der Aktion Familienfasttag  in den Martinussaal des Dompfarrzentrums zum gemeinsamen Suppenessen ein. EISENSTADT. Bereits seit dem Jahr 1958 ruft die Katholische Frauenbewegung (kfb) in ganz Österreich zum Teilen auf. Jedes Jahr mit einem neuen Thema, das auf wichtige Entwicklungen aufmerksam machen soll. Erklärtes Ziel ist es, menschenunwürdigen Bedingungen entgegenzusteuern. Heuer gelte das Hauptaugenmerk dem Projekt „AKKMA“, einer Frauen- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
1 4

Katholische Frauenbewegung, Dekanat Jennersdorf
Schlussveranstaltung in Mogersdorf am Schlösslberg, 9.Tag der Novene

Die katholische Frauenbewegung des Dekanats Jennersdorf beendete heute in Mogersdorf am Schlösslberg den 9.Tag der Novene zum Heiligen Geist.  Eine Novene bedeutet, dass an 9 aufeinander folgenden Tagen Impulse zur Bibelstelle, Anregungen der Bitten für das Nachdenken und Beten heute zu geben.  Am Schlösslberg in der Kapelle wurde an diesen Abend ein spiritueller Frauen(t)raum geschaffen, wo man gemeinsam Lieder sang und miteinander betete.  Eine stimmungsvolle Atmosphäre aus der man Kraft...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
1 2 5

Katholische Frauenbewegung, Dekanat Jennersdorf
Sternwallfahrt nach Maria Bild

Die kath. Frauenbewegung des Dekanats Jennersdorf lud heute am Tag Mariä Geburt unter dem Titel,, Maria unsere Trösterin in Leiden :Führe uns zum Licht!", zur Sternwallfahrt nach Maria Bild ein.  Die Pilger/innen kamen zu Fuß, mit dem PKW oder mit dem Fahrrad.  Das meditative Programm begann schon am Nachmittag, worauf der Pilgersegen folgte. Am Abend nach dem Rosenkranzgebet mit solistisch musikalischer Umrahmung, begann die hl. Messe mit Hauptzelebrant: Mag. Lijo Joseph Kuzhippallil. Er ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Fastensuppen "to go" in Oberloisdorf | Foto: Sonja Grünwald
13

Ein Zeichen von Gemeinschaft
Fastensuppe to go in der Pfarrgemeinde Oberloisdorf

Traditionell wurde in der Pfarrgemeinde Oberloisdorf, so wie in vielen anderen Pfarren, am 5. Fastensonntag– dem Sonntag vor Palmsonntag – im Anschluss an die Messe eine Fastensuppe ausgegeben. GemeinschaftsgefühlGemeinsam beten, gemeinsam essen, Gemeinschaft erleben bedeutet das normalerweise. Im Vorjahr fiel diese gemeinsame Aktion Corona-bedingt ganz aus, heuer initiierten das Hilfswerk Fastenaktion und die Katholische Frauenbewegung stattdessen die Aktion "Fastensuppe to go". 12...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die diesjährige Benefiz-Suppe wurde im Martinussaal der Diözese Eisenstadt von den Schülern des Theresianums Eisenstadt gekocht und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, LAbg. Regina Petrik, Roselinde Strommer (Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung), Christine Wendelin (Leiterin des Arbeitskreises Aktion Familienfasttag), Projektpartnerin Ajitha George (Generalsekretärin vom Projekt BIRSA/Indien) serviert  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Im Martinussaal der Diözese Eisenstadt
Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung

Vergangene Woche fand das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung im Martinussaal der Diözese Eisenstadt statt. EISENSTADT. Mittlerweile ist es bereits zur Tradition geworden, dass sich Menschen aus der Kirche und der Politik auf Einladung von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und der Katholischen Frauenbewegung, zum Benefiz-Suppenessen treffen. Die heurige Benefiz-Suppe wurde am 10. März im Martinussaal der Diözese Eisenstadt von den Schülern des Theresianums...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Scheckübergabe für das Rote Kreuz | Foto: Gerhard Strauss

Leute
Spende geht an das Rote Kreuz

NEUSIEDL AM SEE. Der diesjährige Reinerlös des Adventbasars der katholischen Frauenbewegung und des Flohmarktteams der Pfarre Neusiedl am See wurde an den Fond „individuelle Spotanhilfe“ des Roten Kreuzes übergeben. Rotkreuz-Präsidentin Friederike Pirringer übernahm von Vertretern der Katholischen Frauenbewegung und des Flohmarktteams den Scheck in der Höhe von € 3.500,--.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Das neue Kochbuch der Katholischen Frauenbewegung des Dekanats Güssing präsentierten Lilly Graf (rechts) und Elfriede Bauer.

Katholische Frauenbewegung Güssing gibt Benefiz-Kochbuch heraus

Einfaches wie Brotsuppe, Kräftiges wie Lungenbratengugelhupf, Bekanntes wie Topfenknödel, Exotisches wie Bananen-Kokos-Tiramisu, Heimisches wie Grammelpogatscherl - die ganze Bandbreite dessen, was in unseren Küchen so zubereitet wird, hat die Katholische Frauenbewegung des Dekanats Güssing in ein Kochbuch verpackt. "Schmankerl aus der Region Güssing" nennt es sich. "Frauen aus dem ganzen Dekanat haben insgsamt über 100 Rezepte zur Verfügung gestellt", freuen sich Dekanatsleiterin Lilly Graf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtpfarre lädt für Sonntag, den 25. Feber, in die "Arche" ein. | Foto: Anna Kaufmann

Jennersdorfer Fastensuppe wird am 25. Feber ausgeschenkt

Zum Fastensuppen-Essen lädt die Katholische Frauenbewegung Jennersdorf für Sonntag, den 25. Feber, in die Arche ein. Um 9.45 Uhr beginnt die Heilige Messe, anschließend wird in der "Arche" ab 10.30 Uhr die Suppe ausgeschenkt. Informationen unter 03329/45253. Wann: 25.02.2018 10:30:00 Wo: Arche , Hauptplatz 2, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Grete Stadner, Monika Petanovitsch, Ernst Mayer, Mathilde Kern und Hildegard Kern.
2

St. Martin/Raab: Fastensuppe essen, Gutes tun

Das Fastensuppenessen in St. Martin an der Raab ging in seine 17. Auflage. Einmal mehr luden die Frauen der Katholischen Frauenbewegung St. Martin an der Raab zum Fastensuppenessen in die Martinihalle. "Gemeinsam für eine Zukunft ohne Ausbeutung" lautete das diesjährige Motto und auch der Gottesdienst war diesem Thema gewidmet. "Wir wollen Frauen in ihrem Kampf für ein besseres Leben stärken", betonte Obfrau Monika Petanovitsch. Sie und ihre fleißigen Helferinnen und Helfer durften sich über...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
5. März: Fastensuppenessen in St. Martin/Raab. | Foto: Anna Kaufmann

Mit Suppe beginnt in St. Martin die Fastenzeit

Zum Auftakt der Fastenzeit läst die Katholische Frauenbewegung für Sonntag, den 5. März, zum Fastensuppenessen in die Martinihalle nach St. Martin an der Raab. Beginn ist nach der Zehn-Uhr-Messe. Am Mittwoch, dem 8. Feber, veranstaltet die Frauenbewegung um 19.00 Uhr in der Jennersdorfer Arche einen Vortrag über die Rolle von Frauen im Friedensprozess in Nepal. Wann: 05.03.2017 10:00:00 Wo: Martinihalle, Hauptstraße, 8383 St. Martin/Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Messe mit Kräutersegnung

der kath. Frauenbewegung und der Pfarre Sigleß Wann: 15.08.2016 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
1 85

Frauenfest zum Katharinentag

Kfb organisierte tolles Programm zu Ehren von Katharina von Siena Vom Diözesanen Leitungsteam der Katholischen Frauenbewegung, wurde das Haus Sankt Stephan als zentraler Ort im Burgenland ausgewählt um den Katharinentag mit einem Frauenfest zu feiern. Andrea Lagler, Hauptamtliche Diözesanleiterin der Katholischen Frauenbewegung berichtete, dass die heilige Katharina seit 2014 die Patronin des Kfb Österreichs ist und ihr zu Ehren, alle zwei Jahre ein großes Fest gefeiert wird. Heuer bereits zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Foto: kfb

Haus St. Stephan veranstaltet Frauenfest

Am Samstag, den 30. April 2016, ab 10.00 Uhr, findet im Haus St. Stephan in Oberpullendorf ein Frauenfest zum Katharinentag statt. OBERPULLENDORF. Das Diözesanleitungs-Team der Katholischen Frauenbewegung lädt zu diesem Fest herzlich ein. Angeboten werden dort auch fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen und Bücher von Jutta Treiber. Programm 10.00 Uhr: Ankommen bei Kaffee und Kuchen 10.30 Uhr: „Katharina von Siena“, Patronin und Weggefährtin der kfb, Anna Rosenberger, Vorsitzende der kfb...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.