Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Direktor-Stv. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Nindl, Lydia Klettl, Bürgermeister Andreas Schweinberger, Pfarrer Christian Walch | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg.

Katholisches Bildungswerk
Neue Bildungswerkleiterin in Neukirchen ernannt

In Neukirchen wurde vor Kurzem eine neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Neukirchen ernannt. Lydia Kettl übernimmt die Aufgabe von ihrer Vorgängerin Elisabeth Nindl. NEUKIRCHEN. Der stellvertretende Direktor Andreas G. Weiß überreichte bei einem besonderen Bildungskonzert der Salzburger Band Trianam der neuen Leiterin die Ernennungsurkunde. Der Tauriska Kammerlanderstall in Neukirchen war für die Bedankung von Elisabeth Nindl und der Leitungsübernahme durch ihre Nachfolgerin voll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Teammitglied Eunike Wanke-Embacher, Teammitglied Christine Gschwandtner, Teammitglied Gertraud Silbergasser, Referentin Sonja Ottenbacher, Teammitglied Sarah Schwaiger, MMag. Dr. Andreas G. Weiß, Regionalbegleiterin Elisabeth Wagner MA, neue Leitung Claudia Huber, ehem. Leiterin Anna Neureiter, Bgm. Peter Loitfellner. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Rauris
Katholisches Bildungswerk startet mit neuer Leiterin ins Jahr

80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zu dem Vortrag von Sonja Ottenbacher, bei dem Claudia Huber als neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Rauris ernannt wurde. Damit konnte das Weiterbestehen der örtlichen Einrichtung gesichert werden. RAURIS. Das Katholische Bildungswerk Rauris konnte erfolgreich ins neue Jahr starten: Großer Andrang im Mesnerhaus, eine bekannte und beliebte Referentin sowie eine neue ehrenamtliche Leitung. Claudia Huber wurde von Andreas G. Weiß,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bild: Tanzabend in der Feuerwehrstätte Lessach                                                                                                | Foto: Stefan Fanninger

Tanzkurs
Discofox und mehr: Tanzbegeisterung bei Kursen in Lessach

In Lessach wurde kürzlich das Tanzfieber entfacht, als Anfänger und Fortgeschrittene, mit oder ohne Tanzpartner, zu fünf Kursabenden eingeladen wurden. Unter dem Motto "Tanzen verbindet" bot die Tanzschule Dietrich eine gemeinsame Auszeit vom Alltag, bei der Discofox, Polka, Walzer und Boarischer im Mittelpunkt standen. LESSACH. "Tanzen ist mehr als bloße Bewegung - es ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Geselligkeit". Unter dem Motto "Tanzen verbindet" lud die Tanzschule Dietrich zu fünf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Pater Johannes Reiter, Direktor Andreas Gutenthaler, Manfred Fischer, Melanie Erlinger, Gertrude Fischer, Stadträtin Anja Hagenauer (von links) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Salzburg-Parsch
Katholisches Bildungswerk hat einen neuen Leiter

Manfred Fischer heißt der neue Leiter des Katholischen Bildungswerks Salzburg-Parsch.  SALZBURG. Laut einer Presseaussendung des Katholisches Bildungswerks Salzburg übergab Gertrude Fischer die Leitung des Katholischen Bildungswerks Salzburg-Parsch nach mehr als 26 Jahren an ihren Nachfolger Manfred Fischer. Drei Leitungsgenerationen vor OrtDirektor Andreas Gutenthaler dankte Gertrude Fischer für ihre "großartige, langjährige und vor allem ehrenamtliche Leitungstätigkeit" und freute sich, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller

Katholisches Bildungswerk St. Valentin

Das Katholische Bildungswerk St. Valentin wurde 1991 gegründet. Man orientiert sich am Leitbild des Katholischen Bildungswerkes der Diözese Sankt Pölten. Bildung soll vor allem ermutigen und anregen zum eigenverantwortlichen Handeln.Ganzheitliche Bildung fördert und stärkt und bietet Unterstützung zu einem geglückten Leben. Der Mensch hat von Gott den Auftrag, die große und kleine Welt zu behüten und zu pflegen. Bildung gibt Impulse für einen zeitgemäßen Glauben und begegnet der Suche der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Vizebürgermeister Johannes Albrecht, GGR Susanne Arnold, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Edda Eblinger, Willi Reitschmidt, Esther Lengauer, Michi K.; | Foto: Kath. Bildungswerk Ried

Das Katholische Bildungswerk Ried lud zum Flohmarkt

Das Katholische Bildungswerk Ried (KBW) veranstaltete auch heuer wieder einen Flohmarkt. RIED (pa). Zahlreiche Besucher konnten am 28. und 29. September 2019 im Hof des Gasthauses Zwirchmayr/Schmid aus einem riesigen Angebot wählen. Auch Dechant Kan. Mag. Gregor Slonka (nicht im Bild) wurde fündig. Ebenso die Gemeindevertreter Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Geschäftsführende Gemeinderätin Susanne Arnold, Bürgermeisterin Josefa Geiger, KBW-Ried-Stellvertreterin Edda Eblinger, Ing. Willi...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Frank Cöppicus-Röttger, Elisabeth Huber, Andreas Gutenthaler, Doris Krammer und Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin KBW Salzburg). | Foto: KBW Salzburg

Katholisches Bildungswerk
Neue Leitung im Bildungswerk Radstadt

Das Katholische Bildungswerk Radstadt steht unter neuer Leitung, Doris Krammer übergab nach 18 Jahren das Amt an Elisabeth Huber ab. RADSTADT. 18 Jahre lang hatte Doris Krammer die Leitung des Katholischen Bildungswerk in Radstadt über. In dieser Zeit plante und organisierte sie unzählige Veranstaltungen. Dieses Ehrenamt legt sie nun in die Hände von Elisabeth Huber, die bei einem Vortragsabend zum Thema Demenz und pflegende Angehörige zur neuen Leiterin ernannt wurde. Bildungsangebot bleibt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bildungsfahrt 2019: KBW Leiter Josef Weber(2.v.l) mit Teilnehmer an der Bildungsfahrt in der Kirche in Garsten von den Fastentüchern | Foto: Katholischen Bildungswerkes Ollern

Bildungsfahrt des Katholischen Bildungswerkes Ollern
Ollern erkundet Fastentücher, Kirchen und Käse

Das Katholische Bildungswerk Ollern organisierte anlässlich der 260. Veranstaltung in 27 Jahren eine Bildungsfahrt nach Garsten, Christkindl und Ternberg in Oberösterreich. OLLERN (pa). Thema der Bildungsfahrt war das Fastentuch. Das Fastentuch (auch Fastenvelum, Hungertuch, Palmtuch oder Passionstuch bezeichnet) wird während der Fastenzeit in katholischen Kirchen über bildliche Darstellungen gehängt. Durch das verhüllen mit dem Fastenbild wird die Thematik der Auferstehung nochmals bewusster...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Gemeinsam gesungen, das macht Spaß. | Foto: KBW Ollern

Katholisches Bildungswerk
Miteinander Singen - Komm und sing mit

OLLERN (pa). Das Katholische Bildungswerk Ollern lud wieder zum gemeinsamen Singen ins Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern ein. Karl Stadelbauer begleitete die Sänger auf der Gitarre. Josef unterstützte mit der Mundharmonika. Singen, Informieren, Lesen, Unterhalten sowie Erfahrungen austauschen – und schön war es.  Gesungen wurden Wanderlieder, Lagerlieder, Schlager, sowie Freundschaftslieder. Bildungwerkleiter Josef Weber freut sich, dass die Angebote immer wieder so gut angenommen werden. Es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
(V.l.)Mag. Edeltraud Zlanabitnig-Leeb (Regionalbegleiterin Katholisches Bildungswerk Salzburg), Johann Ganisl, Doris Hofinger, Waltraud Brandstetter (Vizebürgermeisterin Nußdorf am Haunsberg), Andrea Junger, BA, Andreas Gutenthaler, MMag. Erwin Klaushofer | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Neustart beim Bildungswerk in Nußdorf

NUSSDORF (kha)„Mit unserem Programm wollen wir ein Netz in der Gemeinde bilden“, skizziert Andrea Junger ihre Pläne für das Katholische Bildungswerk Nußdorf. Die neue ehrenamtliche Leiterin möchte die Bildungseinrichtung nach längerer Pause wieder mit neuem Leben füllen.“„Vom Säuglings- bis ins Seniorenalter“ setze das Katholische Bildungswerk Akzente und biete den Menschen die Möglichkeit, in die Tiefe und auf Sinnsuche zu gehen, so Bürgermeister Johann Ganisl, der seine Unterstützung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
von links nach rechts: Pfarrer Norbert Nauthe, Ludwig Fuchsberger, Edeltraud Zlanabitnig-Leeb, Theresia Neuhofer, Franz Eitzinger, Bürgermeister Friedrich Kreil, Elisabeth Mayer, Andreas Gutenthaler und Brigitte Eitzinger. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

60 Jahre Bildungswerk Straßwalchen

STRASSWALCHEN (jrh). "Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen." Unter diesem Motto wurden die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Katholischen Bildungswerkes Straßwalchen gestellt. Gefeiert wurde mit einem Konzert des Salzburger Bachchores, einem Dankgottesdienst und einem Festakt im Pfarrsaal, bei dem die Präsidentin der Katholischen Aktion Salzburg und ehemalige ORF-Journalistin Elisabeth Mayer referierte. Die Bedeutung von Bildung stand...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Seit 1957 gibt es das Eugendorfer Bildungswerk. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Bildungswerk feiert in Eugendorf 60er

EUGENDORF (buk). Mit einem bunten Programm wurde in Eugendorf das 60-Jahr-Jubiläum des örtlichen Bildungswerkes gefeiert. "1957 war ein guter Jahrgang", blickte dabei Maria Rehrl, die ehrenamtlich die Leitung in Eugendorf innehat, auf das Gründungsjahr zurück. Für Pfarrer Josef Lehenauer bedeutet Bildung "in Bewegung kommen" und "Grenzen überwinden". Eugendorfs Bürgermeister ergänzte: "Im Grunde geht es darum, zu lernen, im Leben zu bestehen." Regionalbegleiterin Edeltraud Zlanabitnig-Leeb...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Josef Sams, Doraja Eberle, Birgit Höpflinger, Andreas Gutenthaler, Katharina Stöllinger, Daniela Rosenegger und Bürgermeister Thomas Ließ. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
1

Hof feiert 60 Jahre Erwachsenenbildung

HOF (buk). Seit aktuell sechs Jahrzehnten nimmt das Katholische Bildungswerk in Hof die Rolle als "Bildungs-Nahversorger" ein. Rund um Leiterin Birgit Höpflinger wurde nun der Festvortrag "Jeder Tag gibt mir ein Stück Hoffnung" mit Doraja Eberele abgehalten. Vor allem Bidlungsveranstaltungen auf Pfarr- und Gemeindeebene würden die Zukunft entschiedent mitgestalten, ist die ehemalige Landesrätin für Erwachesenenbildung überzeugt. "Wir brauchen mehr Visionäre als Panikmacher", so Eberle. Im Namen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Lieselotte Wiesinger, Andreas Gutenthaler, Bischofsvikar Gottfried Laireiter, Maria Wendtner, Brigitte Heindler, Christine Maierhofer, Karin Gishamer und Franz Paul Enzinger. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Neumarkter Bildungswerk besteht seit 60 Jahren

NEUMARKT (buk). Sein 60-jähriges Bestehen feiert heuer das Katholische Bildungswerk in Neumarkt. Die Einrichtung hat sich dem Leitspruch "Raum für Begegnung, Dialog und Orientierung" verschrieben und bereits hunderte Veranstaltungen im Ort abgehalten. Dabei engagieren sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Sinne der lebensbegleitenden Bildung. Stadtpfarrer Gottfried Laireiter stellte dieses Engagement in einem bunten und musikalischen Dankesgottesdienst in den Mittelpunkt. "Veränderungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
In Eugendorf und im Trumer Seenland gibt es bereits Ausgabestellen der Flachgauer Tafel. | Foto: Flachgauer Tafel

Zahlreiche Freiwillige wollen die neuen Flachgauer Tafeln unterstützen

HOF (mb). Zwei neue Ausgabestellen will die Flachgauer Tafel in Fuschlsee- und der Wolfgangseeregion installieren. Bei einer Informationsveranstaltung in Hof wurde nun eine Projektgruppe mit 17 Teilnehmern unter der Leitung von Gabriele Rupnik, Bildungswerkleiterin in Hof, gegründet. Zudem haben etwa 30 ehrenamtliche Helfer ihre Unterstützung bei der Verteilung der Güter des täglichen Bedarfs angekündigt. Hilfe bekommt das Salzburger Bildungswerk dabei von der Leader Region Fuschlsee und dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Besinnliche Morgenwanderung - Wege in und durch die Fastenzeit

Am Morgen des 21. Februars begleitet Herr Rudi Rumpl ab 6 Uhr die Gläubigen von der Sillianer Kirche bis zur Kapelle in Schlittenhaus. Beim gemeinsamen Gehen wird innegehalten und mit Impulsen und Liedern die Fastenzeit spürbar gemacht. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal, wird um 9 Uhr der Gottesdienst mit Altbischof Alois Kothgasser in der Pfarrkirche Sillian gefeiert. Wann: 21.02.2015 06:00:00 Wo: Sillian, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Freiheit - nicht von sondern für Religion.

Die Jahrestagung des Katholischen Bildungswerkes Wien am Donnerstag, 16. Oktober 2014, widmet sich einem zweifachen Gedenken: 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil und dem 10. Todestag von Kardinal Franz König. Dabei steht ein Anliegen des langjährigen Wiener Erzbischofs im Zentrum: Freiheit nicht von, sondern für Religion. Anlässlich der Eröffnung des Religionsdialogprozesses 2014 sagte Integrationsminister Sebastian Kurz: "Religion ist ein Teil der Lösung und nicht ein Teil des Problems",...

  • Wien
  • Hietzing
  • Katholisches Bildungswerk Wien
Philip Pöschl

Safer Surfing - Kinder-, Jugend-, und Erwachsenenschutz im Internet

Mit dem Vortrag "Kids online – digitale Verführung" holte das katholische Bildungswerk St. Valentin am Mittwoch den 01.10.14 mit Herrn Philip Pöschl den Obmann des Vereins "Safer Surfing", welcher sich vorrangig mit Internetsucht, besonders der Sucht nach Pornografie von Kindern und Jugendlichen beschäftigt, nach St. Valentin. Der Vortragende machte klar wie schnell bereits Kinder in die Sucht nach Pornografie hineingezogen werden können, wie im Fall eines 6-jährigen veranschaulicht wurde....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
5

1. St. Valentiner KIWAWA - Kinderwagenwallfahrt

Die kinderwagentaugliche Strecke führte von der Stadtpfarrkirche St. Valentin zur Brücke Remserstraße weiter zur Kapelle Lehermayer sowie zur Pestsäule und wieder zurück zur Stadtpfarrkirche. Bei den Stationen wurde gebetet, gesungen und gebastelt. Natürlich gab es auch eine Rast wo es Brot und Äpfel sowie Getränke für die Kleinen und Großen gab. Zum Abschluss erhielten die Kinder noch den Segen durch Herrn Pfarrer Zarl.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
YOGA im Pfarrhof

YOGA IM PFARRHOF

Aufgrund des großen Interesses veranstaltet das kath. Bildungswerk St. Valentin jeweils Samstags ab 25. September von 8.45 bis 10.30 Uhr den 3. YOGA-Kurs welcher von Herrn Karl Stipany geleitet wird, im Meditationsraum Pfarrhof St. Valentin. Die Lehre stammt aus Indien und verbindet philosophische Überlegungen mit geistigen und körperlichen Übungen. Die Säulen des Yoga sind Atemübungen, Meditation, Asanas, Entspannung und richtige Ernährung. Körper, Geist und Seele sollen verbunden werden....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch

In der Donaucitykirche (Donaucitystr 2, 1220 Wien) startet der dritte Tag der Katholischen Elternbildung bereits am Vorabend, Freitag, 14. März 2014, mit einem „eltern.tisch“ zum Thema „Kinder stark machen“. Die Idee sei einfach, betont die Initiatorin, Burgi Hagenhofer, vom Katholischen Bildungswerk Wien: „Eine Gastgeberin stellt einen Tisch zur Verfügung und lädt zum eltern.tisch ein. Auf diesen Tisch kommt das, was die Teilnehmenden als Mama oder Papa gerade beschäftigt. Und eine Moderatorin...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Katholisches Bildungswerk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.