Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Dr. Elisabeth Uttenthaler und Gerald Ehegartner
2 29

Kopfsprung ins Herz: Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte
Gerald Ehegartner und Dr. Elisabeth Uttenthaler begeisterten St. Valentiner Publikum

Weit über 100 Besucher, im bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrsaal kamen auf Einladung des katholischen Bildungswerk St. Valentin um die Buchpräsentation des gebürtigen St. Valentiners Gerald Ehegartner, "Kopfsprung ins Herz: Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte", mitzuerleben. Sein Erstlingsroman ist ein optimistisches, geistreich-witziges Buch über einen Mensch gewordenen Kojoten, der mit verrückt-genialen Denkweisen das starre Schulsystem zu sprengen droht, und ist mittlerweile...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

In der Vertikale

Was mich zwischen Himmel und Erde hält „Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren in den Dolomiten, in den Karnischen und Julischen Alpen und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Cindy Sablatnig
1 12

Hans-Peter Premur in Fischering

Sein neues Buch „Deine Kirche – Meine Kirche“ präsentierte kürzlich Hochschulseelsorger Mag. Hans-Peter Premur im Gemeinschaftshaus Fischering. Der beliebte Pfarrer von Krumpendorf erzählte mit viel Witz und voller Elan, wie er auf Umwegen Pfarrer wurde. Auf der Suche nach dem Wunderbaren bereiste er viele Länder unserer Erde und kann viel erzählen. Im Buch finden sich aber auch andere Themen, z.B. die Umgestaltung eines Kirchenraumes, die Thomasmesse als Ort der Gottesbegegnung für Zweifler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Böhlau Verlag | Foto: Böhlau Verlag

Vortrag und Buchpräsentation: Dr. Florian Traussnig

Militärischer Widerstand von außen. Österreicher in US-Uniform im Zweiten Weltkrieg Österreicher kämpften in amerikanischen Divisionen und nahmen als Wehrmachtsdeserteure an riskanten Geheimdiensteinsätzen teil. Florian Traussnig liefert eine Zusammenschau des Forschungsstands und wirft biographische Schlaglichter auf die Beiträge, die die Vertreter des „anderen Österreich“ im Kampf gegen Hitler-Deutschland und bei der Befreiung ihres ehemaligen Heimatlandes geleistet haben. Veranstaltungsort:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Karim El-Gawhary ist als Korrespondent unter anderem für den ORF tätig und präsentiert in Kufstein sein neues Buch. | Foto: Manfred Weis
1

Karim El-Gawhary: „Auf der Flucht“

KUFSTEIN. Auf Einladung des Kufsteiner Bildungswerkes spricht der ORF-Korrespondent und Nahostexperte Karim El-Gawhary am Samstag, den 3. Oktober, um 19.30 Uhr im Saal der Landesmusikschule Kufstein zur Problematik der aktuellen Flüchtlingsströme und den Hintergründen der Ereignisse in den Krisenherden der islamischen Welt. Karim El-Gawhary, seit 1991 Nahost-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Zeitungen, ist seit 2004 Leiter des ORF-Nahostbüros in Kairo. Zuvor war er fünf Jahre als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

"Im neuen Weltbild mausert sich der Mensch"

KREMS. Das Katholische Bildungswerk veranstaltet eine Buchpräsentation mit dem Titel "Im neuen Weltbild mausert sich der Mensch". Die Autorin Helga Seitz nimmt die Ursachen der christlichen Kulturkrise ins Visier und sucht Auswege. Unter Heranziehung verschiedener Quellen versucht sie, das rationale Denken als menschliche Verirrung bewusst zu machen. Ort: Pfarrsaal Krems St. Veit, Pfarrplatz 5 Zeit: 11. September 2014 um 19:30 Uhr. Musikalische Begleitung: Studiochor Krems. Wann: 11.09.2014...

  • Krems
  • Simone Göls
2

Hand aufs Herz

PABNEUKIRCHEN. In ihrem Erstlingswerk „Hand aufs Herz“ schreibt Daniela Hintersteiner ihre Gedanken und Gedichte, die aus ihrem Herzen kommen. Am Donnerstag, 14. November, stellt die Bankkauffrau und Mutter um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum ihr Buch vor. „Unser Leben ist ein langer Weg. Ein Weg mit vielen Stationen. An jeder dieser Stationen treffen wir auf ein starkes Gefühl, das uns überrascht, das uns verändert, das uns vor allem prägt und unseren weiteren Lebensweg bestimmt“, erzählt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Buchhändler Rudolf Ebner, Traude Fahrnberger, Maria Dorninger, Buchautor Petrus Stockinger und Pfarrer Karl Hasengst. | Foto: Mayr

Die Ruhe im Alltag finden

Augustiner-Chorherr Petrus Stockinger präsentierte sein neues Buch "Innere Inventur" in Scheibbs. SCHEIBBS. In seinem Buch "Innere Inventur", welches im Pfarrsaal in Scheibbs im Rahmen des Katholischen Bildungswerks präsentiert wurde, ließ Augustiner-Chorherr Petrus Stockinger die Leser an seinem spannenden, inneren Weg teilhaben. Für Petrus Stockinger ist die Innere Inventur ein Innehalten und Bilanz ziehen, um daraus Kraft zu schöpfen. Es ist also eine Anregung, Haben und Soll auf die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Krimi-Autor Stefan Papp | Foto: privat
4

Buchtipp: Der Narr von Stefan Papp

Ein Geheimtipp für Freunde der österreichischen Regionalkultur und ihren Eigenheiten scheint der gebürtige Linzer Stefan Papp zu sein. Der 37jährige Autor lässt in seinem Okkult-Thriller „Der Narr" Dionysos zu Wort kommen. Der griechische Weingott verleitet andere dazu, ihre Grenzen zu durchbrechen: Über den Wein inspiriert er. Er gewährt Einblicke ins Verborgene, er zeigt aber auch verdrängte Gefühle und heimliche Wünsche auf. Letztendlich aber entscheidet der Mensch, ob er an dem Gesehenen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.