katzen

Beiträge zum Thema katzen

Katzenvortrag von Petra Ott im TierQuarTier

Liebe Fellnasenbesitzer, am 1.Juni 2016 findet um 17.30 Uhr im TierQuartier ein Vortrag über Katzen statt. Die Schwerpunktthemen sind: Eine Katze aus dem Tierheim - aus der tierpsychologischen Sicht Wer passt zu mir-Auswahl die passende Katze Die Vergesellschaftung- Ankunft im neuen Zuhause Körpersprache der Katze - die wichtigste Kommunikation und vieles mehr.. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da es nur eine gewisse Anzahl an Plätzen gibt....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Ott

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Hansi Müller aus Purgstall an der Erlauf sieht es nicht ein, dass er seinen gut erzogenen weißen Schäfer im Prater anleinen muss.
4

Kastrationspflicht und Leinenzwang

Welche Regeln im Zusammenhang mit Haustieren im Bezirk Scheibbs beachtet werden müssen. BEZIRK SCHEIBBS. Seit 1. April gilt in Niederösterreich eine Kastrationspflicht für alle frei laufenden Katzen. Auch sonst ist kaum etwas so streng reglementiert wie das Leben mit unseren vierbeinigen Lieblingen. Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, was die Scheibbser von Kastrationspflicht und Maulkorb wissen und halten. Kastrationspflicht für Katzen "Die gesetzliche Kastrationspflicht für Katzen gilt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neu im Tierschutzgesetz: Ab 1. April 2016 müssen auch Katzen in "bäuerlicher Haltung" kastriert werden. | Foto: pixabay/rihaij – CC0
3 9 2

Sechs Fragen und Antworten rund ums Kastrieren von Katzen

Seit 1. April 2016 müssen alle Katzen kastriert werden, die Freigang haben. Wir haben die wichtigsten Infos rund ums Kastrieren für Sie zusammengefasst. 1. Mussten Bauern ihre Katzen bisher nicht kastrieren? Mit der Änderung im Tierschutzgesetz hat das Gesundheitsministerium ein Missverständnis geklärt: Bauern mussten schon bisher ihre freilaufenden Katzen kastrieren. Lediglich Tiere in "bäuerlicher Haltung" waren von der Kastrationspflicht ausgenommen. "Unter ,bäuerliche Haltung' fielen...

  • Hermine Kramer
1 2

Frohe Ostern !

Liebe Regionauten/innen - Mitglieder/innen - Leser/innen und alle Interessenten Eloy - Blindenführhund Sly und ich wünschen allen ein Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Euer Sly - Eloy und Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

An alle Assistenzhundehalter/innen - Angehörige und allen Interessenten !

Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Ja alles gut und schön. Aber die Wirklichkeit schaut anders aus, denn dieses Gesetz muss erst noch den Krankenhäusern vorgestellt und gemeinsam mit den Krankenhäusern muss ein Konzept für den Zutritt der Assistenzhunde ausgearbeitet werden. Liebe Assistenzhundehalterinnen - Angehörige und alle Interessenten. Zur Zeit bleibt noch alles beim alten. Nur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.