kaufmann

Beiträge zum Thema kaufmann

In Mariazell konnte sich Kaufmann beim Giro d'Monte gegen seine Konkurrenz durchsetzen. | Foto: Fred Lindmoser

Giro d'Monte 2024
Kaufmann gewinnt Bergzeitfahren in Mariazell

Am Freitag, 27. September, fiel für den Ausdauer-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf um 18.38 Uhr der Startschuss beim Giro d'Monte in Mariazell. KRONSTORF, MARIAZELL. Dabei handelt es sich um ein Bergzeitfahr-Rennen hinauf auf die Bürgeralpe in Mariazell. "Ich konnte diese Etappe und auch die zweite und dritte am Samstag gewinnen und war somit auch Sieger der Gesamtwerung. Ein toller Event für alle, die gerne einmal ein Etappenrennen ausprobieren wollen", sagt der 30-Jährige.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann war beim King of the Lake am Attersee mit dem Straßenbike unterwegs. | Foto: sportograf.com

Platz 35 bei King of the Lake
Kaufmann radelte rund um den Attersee

Am vergangenen Wochenende startete Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf zum ersten Mal beim King of the Lake am Attersee als Solo-Teilnehmer. Er erreichte Platz 35 von etwa 500 Rennfahrern. KRONSTORF, SALZKAMMERGUT. Beim größten Rad-Zeitfahren Europas geht es einmal rund um den Attersee. 1.400 Fahrer aus der ganzen Welt nehmen daran teil. Starten kann man solo, im Vierer- oder im Zehner-Team. Die Strecke ist 47,2 Kilometer lang und hat 250 Höhenmeter. Fortschritt auch auf...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann versucht im Bernegger-Tunnel in Molln, in 24 Stunden so viele Höhenmeter als möglich mit dem Mountainbike zurückzulegen. Der aktuelle Weltrekord liegt bei 18.300 Höhenmetern. | Foto: Michael Hanslik/Bernegger

24-Stunden
Lukas Kaufmann startet Weltrekord-Versuch in Bernegger-Tunnel

Am Freitag, 30. August, um 8 Uhr morgens startet Lukas Kaufmann einen Mountainbike-Höhenmeter-Weltrekordversuch im Bernegger Elfi-Tunnel in Molln. MOLLN, KRONSTORF. Dieser Tunnel ist 3,5 Kilometer lang und hat eine konstante 15-Prozent-Steigung. Man legt also 520 Höhenmeter zurück. "In 24 Stunden werde ich versuchen, so oft als möglich auf und ab zu fahren. Der aktuelle Weltrekord liegt bei 18 300 Höhenmeter. Ich müsste also 36 Mal hinauf und hinunterfahren", so der Kronstorfer. Unten beim...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Salzkammergut Trophy bezeichnet Lukas Kaufmann als eines seiner Lieblingsrennen. | Foto: sportograf.com

Salzkammergut Trophy
Kaufmann fährt wenige Wochen nach Raam auf Platz 6

Etwa drei Wochen nach Rennende beim Race Across America, das Lukas Kaufmann an hervorragender zweiter Position beendete, stand die Teilnahme an der diesjährigen Salzkammergut Trophy an: Noch nicht vollständig erholt, radelte er auf Platz 6. KRONSTORF, BAD GOISERN. "Es ist unglaublich, was in den letzten drei Wochen seit meiner Zieleinfahrt beim RAAM alles passiert ist. So viele Menschen wie nie zuvor haben mich auf den zweiten Platz angesprochen, mir gratuliert und unzählige Nachrichten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
www.alexzauner.com

Bildung
Referent der Vitalakademie Linz Lukas Kaufmann beim Race Across America 2024 erfolgreich

Lukas Kaufmann hat beim Race Across America eine herausragende Leistung geboten. Der Oberösterreicher konnte beim weltweit schwersten Radrennen über fast 5.000 Kilometer mit einer Gesamtzeit von 8 Tage und 23 Stunden den 2. Platz belegen. Bei seinem ersten Antreten bei diesem äußerst schwierigen Rennen hat Kaufmann eine sensationelle Leistung geboten. Der Kronstorfer ist aber nicht nur ein exzellenter Ausdauersportler, sondern auch als Referent der Vitalakademie Linz im Einsatz. Lukas Kaufmann...

  • Linz
  • Robert Wier
Der Kaufmann-Express rollt durch die USA. | Foto: www.alexzauner.com
Video 4

RAAM-Update Tag 2
Für Lukas Kaufmann geht es von der Wüste in die Berge

Lukas Kaufmann sitzt seit mittlerweile eineinhalb Tagen beim Race Across America, dem längsten und härtesten Radrennen der Welt, im Sattel. Der Oberösterreicher konnte nach mehr als 1.000 Kilometern seine Führung nicht nur behaupten, sondern den Vorsprung auf den Schweden Jimmy Ronn leicht ausbauen. KRONSTORF, USA. Dienstagabend wurde das 4.923 Kilometer lange Race Across America in Oceanside gestartet. Seither bewegt sich der Kaufmann-Tross unermüdlich Richtung Westküste. In der ersten Nacht...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim 24-Stunden-Rennen am Alfsee in Deutschland sicherte sich Lukas Kaufmann aus Kronstorf den ersten Platz. | Foto: Sven Jansel
2

Starker Sieg
RAAM-Generalprobe für Lukas Kaufmann am Alfsee geglückt

Mit einem Sieg beim letzten Rennen vor seinem ersten Race Across America )RAAM) holte sich Lukas Kaufmann aus Kronstorf viel Motivation. Beim 24-Stunden-Mountainbikerennen am Wochenende rund um den Alfsee in Deutschland fuhr der 30-Jährige einen überlegenen Sieg ein.  KRONSTORF. Rund 800 Teilnehmer – Solofahrer und Teams – bestritten am vergangenen Wochenende das 24-Stunden-Mountainbikerennen am Erholungsgebiet Alfsee in Deutschland. Je Runde mussten 12,5 Kilometer und 160 Höhenmeter bewältigt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann erhielt eine Medaille für den vierten Platz.  | Foto: Club Santa Rosa
2

Top-Ergebnis
Lukas Kaufmann radelt bei Ultrabike Lanzarote auf Platz 4

Top-Platzierung: Beim Hauptrennen des Ultrabike Lanzarote konnte Lukas Kaufmann aus Kronstorf den vierten Platz erreichen. KRONSTORF, LANZAROTE. Ein actiongeladenes Wochenende beim Ultrabike Lanzarote, organisiert vom Club Santa Rosa, erlebte Extrem-Ausdauersportler Lukas Kaufmann. "Am Samstag kämpfte ich mich durch ein 16 Kilometer langes Zeitfahren auf der Nachbarinsel La Graciosa und sicherte mir dort den siebten Platz", so der 30-Jährige.  Doch das Hauptrennen am Sonntag war der Höhepunkt:...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann gab Tipps zum richtigen Mountainbiken. | Foto: Kaufmann

Enns
Kaufmann hielt Mountainbike-Techniktraining für Naturfreunde ab

Am vergangenen Samstag lud der Mountainbike- und Ausdauerradsportler Lukas Kaufmann zu einem Techniktraining für die Ennser Naturfreunde ein.  ENNS, KRONSTORF. "Beim Techniktraining haben wir uns die richtige Sitzposition, das Trailverhalten in Abfahrten, richtiges Bremsen und sicheres Lenken angesehen", erklärt Kaufmann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer seien super motiviert gewesen.

  • Enns
  • Michael Losbichler
2024 wird ein spannendes Jahr für den Profi-Radsportler Lukas Kaufmann: Das Race Across America steht an. | Foto: sportograf.com
8

Race Across America
Bisher größtes Rennen steht 2024 für Lukas Kaufmann an

Extrem-Ausdauersportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf freut sich auf die größte Herausforderung seiner bisherigen Karriere: "Trete heuer beim Race Across America an!" KRONSTORF. "Highlights der Saison 2023 waren die Mountainbike-Etappenrennen in Brasilien, Lanzarote und Südafrika. Speziell das Cape Epic in Südafrika – das berühmteste Mountainbike-Event der Welt – war einige Jahre ein großer Traum von mir", sagt der Kronstorfer Extrem-Ausdauersportler Lukas Kaufmann. Erfolgreich in Österreich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann schaffte es als Zweiter über die Ziellinie. | Foto: Lisa Pilz
3

Lauf-Erfolg
Lukas Kaufmann lief bei Blasenstein-Trail auf Platz zwei

Am Sonntag, 8. Oktober, fand der zweite Blasenstein-Trail-Lauf in St. Thomas am Blasenstein statt. Extrem-Ausdauersportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf holte sich Platz zwei. KRONSTORF, ST. THOMAS/BLASENSTEIN. "Letztes Jahr gewannen wir zu dritt die Mixed-Staffel – da musste ich nur vier Kilometer laufen", sagt der Kronstorfer Profisportler. Heuer lief er die lange Strecke mit 11,8 Kilometern und 420 Höhenmeter alleine und kam nach 51 Minuten und 8 Sekunden ins Ziel: Das Rennen beendete er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eine Runde war 3,3 Kilometer lang – sieben mussten die Rennteilnehmer zurücklegen. | Foto: Karl Neugschwandtner
3

CrossCountry-Rennen
Lukas Kaufmann fährt in Ottenschlag auf Platz neun

Ausdauer-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf holte sich beim CrossCountry in Ottenschlag Platz neun und damit Platz eins bei der Askö-OÖ-Landesmeisterschaft. KRONSTORF, OTTENSCHLAG. Am vergangenen Wochenende fanden die CrossCountry-Rennen am Roadlberg in Ottenschlag statt. Am Samstag war Kaufmann als Moderator im Einsatz, um den Nachwuchs bei den Kinder-Rennen anzufeuern. Am Sonntag erfolgte um 13.30 Uhr der Startschuss für die Herren in der Elite-Klasse. Erster in der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann beim Radmarathon in Ischgl: Zum Teil hatte es nur 3 Grad, die Bedingungen waren hart. | Foto: sportograf.com
12

Tirol
Kaufmann wird drittbester Österreicher bei Ischgl-Radmarathon

Am vergangenen Samstag stand einer der härtesten Mountainbike Marathons Österreichs am Programm: 71 Kilometer und 3.400 Höhenmeter umfasst die Strecke im berühmten Wintersport-Ort Ischgl. Extrem-Ausdauerradler Lukas Kaufmann aus Kronstorf kürte sich zum drittbesten Österreicher und schloss das Elite-Rennen gesamt auf Platz 11 ab. KRONSTORF, ISCHGL. "Das Besondere ist, man macht die gesamten Höhenmeter mehr oder weniger auf zwei Anstiegen und heuer war zusätzlich speziell, dass wir oben...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann erradelte Platz 16 bei der Alpentrophy Schladming. | Foto: sportograf.com
5

Radrennen in Schladming
Kaufmann radelte bei Alpentour auf Platz 16

Am vergangenen Donnerstag startete der Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf bei der Alpentour Trophy in Schladming und erreichte dabei Platz 16. KRONSTORF, SCHLADMING. Auf die teilnehmenden Fahrer warteten 200 Kilometer und 8.000 Höhenmeter aufgeteilt auf vier Etappen auf der steirischen Seite vom Dachstein-Gebirge. "Auf der ersten Etappe ging es mir – trotz wenig Schlaf in der Nacht davor – überraschenderweise super gut. Bei der zweiten Etappe fühlte ich mich dann nicht ganz so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann holte sich Platz 12 beim Radmarathon – für den Mountainbike-Spezialisten sind Straßenrennen wie der "5-Seen-Marathon" eine Ausnahme. | Foto: sportograf.com
11

Radrennen am Mondsee
Kaufmann holt Platz 12 beim 5-Seen-Marathon

Am vergangenen Wochenende startete Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf am Mondsee beim "5-Seen-Radmarathon" KRONSTORF, MONDSEE. "Wir fuhren auf der 200 Kilometer langen Strecke mit 2.760 Höhenmetern entlang vom Fuschlsee, Wolfgangsee, Hallstättersee, Attersee und natürlich auch dem Mondsee.. Das Wetter hätte besser nicht sein können und so konnten alle die traumhafte Landschaft neben der Strecke genießen", so der Kronstorfer. Für den Mountainbike-Spezialist sind die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Granitmarathon wartet unterschiedlichstes Terrain auf die Teilnehmer:innen. Lukas Kaufmann erradelte den sechsten Platz auf der Xtreme-Strecke. | Foto: Mathias Lauringer
7

Mountainbike
Lukas Kaufmann erreicht Platz 6 bei Granitmarathon 2023

Am Pfingstsonntag fand der bereits traditionelle Granitmarathon in Kleinzell statt. Lukas Kaufmann aus Kronstorf überquerte die Ziellinie nach Absolvieren der Xtreme-Strecke auf Platz 6. KRONSTORF, KLEINZELL.  Der Ausdauer-Mountainbiker startete auf der Xtreme-Strecke mit 90 Kilometern und 3.000 Höhenmetern. "Die Strecke war in einem sensationellen Zustand und so freute ich mich riesig auf den Startschuss um 9 Uhr. Highlight der längsten von vier verschiedenen Strecken ist bestimmt die lange...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann radelte beim Kürnberg-Marathon auf der Extremstrecke auf Platz 3. | Foto: Kurt Ganglbauer

Mountainbike
Lukas Kaufmann radelt bei Kürnberg-Marathon auf Platz 3

Vergangenen Samstag stand der Mountainbike-Marathon in Kürnberg am Programm. Der Kronstorfer Mountainbiker Lukas Kaufmann überquerte als Dritter die Ziellinie.  KRONSTORF. "Bei keinem anderen Rennen im Jahr ist meine Anreise kürzer. Die Strecke dort ist unglaublich anspruchsvoll – es geht immer auf und ab", so der Kronstorfer. Auf der Extremstrecke mussten die Fahrer:innen 59 Kilometer und 2.700 Höhenmeter zurücklegen. "Aufgrund der Regenfälle in den letzten Tagen vor dem Rennen war es noch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann sicherte sich Platz 3 bei mehr als 300 Teilnehmern.  | Foto: Club Santa Rosa

Spanien
Lukas Kaufmann sichert sich Platz 3 bei Ultrabike Lanzarote

Vergangene Woche verbrachte der Extrem-Ausdauerradsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf auf der Vulkaninsel Lanzarote. Dort holte er sich beim Ultrabike Lanzarote den dritten Platz in der Gesamtwertung. KRONSTORF, LANZAROTE. Schon 2020 wollte ich beim ,Ultrabike Lanzarote by Club Santa Rosa' mitfahren. Leider kam es damals zwei Tage nach meiner Ankunft zum ersten Lockdown. Dieses Mal verlief alles viel besser, wir hatten traumhaftes Wetter und ich konnte die Trails am Mountainbike genießen", so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotopbroficial
4

Mountainbike-Etappenrennen
Kaufmann erreicht Top-Ten bei Brasil Ride

Der Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann aus Kronstorf holte sich beim Etappenrennen "Brasil Ride" in Brasilien den 10. Platz in der Gesamtwertung. KRONSTORF, BRASILIEN. "In den fünf Tagen in Brasilien erlebte ich beim Brasil Ride unglaublich warmes Wetter. An den ersten drei Renntagen hatten wir immer zwischen 35 und 40 Grad. Mein erstes Bike-Rennen in Südamerika machte viel Spaß, die Leute hier sind sehr freundlich und die Landschaft ist unglaublich grün. Bei unseren Trainingsausfahrten vor...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann aus Kronstorf war in Spanien beim Andalucia Bike Race unterwegs. | Foto: sportograf.com
9

In Spanien
Lukas Kaufmann startete Saison beim Andalucia Bike Race

Sechs Tage startete der Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann bei einem Etappenrennen in Spanien – dem Andalucia Bike Race. Am Ende erreichte er mit seinem Teampartner Rang 22 von mehr als 250 antretenden Teams. KRONSTORF, SPANIEN. "Ich bin schon viele Mountainbike-Rennen auf der ganzen Welt gefahren. Die Strecken und Trails hier sind einzigartig und das bestätigen auch immer wieder die anderen Teilnehmer", sagt Kaufmann.  Auf der ersten Etappe wurden Kaufmann und sein Teampartner Milan Damek 38....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann radelte im Finale in der Plus City 181 Kilometer und erreichte damit eine Spendensumme von 3.620 Euro. | Foto: Osman Cetin/ORF

Finale
Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann radelte für Licht ins Dunkel

Der Kronstorfer Radsportler Lukas Kaufmann gab im Team Oberösterreich powered by Steinbach gemeinsam mit fünf anderen Sportlern bei der Licht ins Dunkel Rad-Challenge für 24 Stunden alles. KRONSTORF, OÖ. "Die einzelnen Athlet:innen durften dabei jeweils vier Stunden radeln. Mit 769 zurückgelegten Kilometern qualifizierten wir uns als zweitbestes Bundesland von Österreich fürs Finale eine Woche später in der PlusCity", erzählt Kaufmann. Vergangenen Donnerstag und Freitag gab das Team OÖ nochmal...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann war in den Schweizer Alpen beim Swiss Epic unterwegs. | Foto: sportograf.com
2

Swiss Epic
Kaufmann radelte in den Schweizer Alpen auf Platz 17

Zwei Wochen nach seinem großen Sieg in Norwegen startete der Kronstorfer Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann Mitte August beim "Swiss Epic". Dort holte er sich Platz 17. KRONSTORF, SCHWEIZ. "Das Swiss Epic ist ein wunderschönes Team-Etappenrennen in den Schweizer Alpen. An fünf Tagen durften wir 360 Kilometer biken und dabei 12.000 Höhenmeter zurücklegen", sagt Kaufmann. Am Schluss wurden Milan, Kaufmanns Teampartner, und er mit Platz 17 in der Gesamtwertung belohnt. Im nächsten Jahr möchten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Große Freude bei Lukas Kaufmann: Nach mehr als 60 Stunden überquerte er als erster Rennteilnehmer die Ziellinie. | Foto: Anders Homlong Abrahamsen
2

In Norwegen
Lukas Kaufmann gewinnt längstes Mountainbike-Rennen der Welt

Vergangene Woche sicherte sich der Kronstorfer Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann beim "Offroad Finnmark", dem längsten Mountainbike Rennen der Welt mit 745 Kilometern und 13.000 Höhenmetern, den ersten Platz. KRONSTORF, NORWEGEN. "Mountainbiken knapp unterhalb vom Nordkap – hier ist es aktuell 24 Stunden am Tag hell - ein geniales Erlebnis", sagt der Kronstorfer. Dass er für das Event etwa Tage unterwegs sein werde, wusste Kaufmann bereits vor dem Rennen. Die Erlebnisse, Erfahrungen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann erreichte Platz 7 bei der Salzkammergut Trophy. | Foto: sportograf.com
3

Mountainbike
Kaufmann radelt bei der Salzkammergut Trophy auf Platz 7

Der Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann aus Kronstorf erreichte bei einem seiner persönlichen Lieblingsevents, der Salzkammergut Trophy, Platz 7. KRONSTORF, BAD GOISERN. Die Organisatoren der Salzkammergut Trophy verwandelten Bad Goisern in einen Ort, wo sich 3.000 Starter:innen auf sieben verschiedenen Strecken und tausende Zuseher aus der ganzen Welt trafen und gemeinsam ein Rad-Fest feierten. Super Rhythmus Die für Kaufmann bereits achte Teilnahme auf der Extremstrecke (A-Strecke) mit 213...

  • Enns
  • Michael Losbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.