Kellerbrand

Beiträge zum Thema Kellerbrand

Die Stadtfeuerwehr Kapfenberg, Feuerwehr Hafendorf sowie Feuerwehr Diemlach waren an den Löscharbeiten beteiligt. (Symbolbild)  | Foto: Pixabay
3

Kellerbrand in Hafendorf
Zwei Personen bei Feuer im Keller verletzt

Dienstagnacht kam es in Hafendorf zu einem Kellerbrand eines Mehrparteienhauses. Dabei wurden zwei Personen verletzt, wie die Landespolizeidirektion Steiermark informiert.  HAFENDORF. Gegen Mitternacht brach im Keller eines Mehrparteienhauses in Hafendorf, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, ein Feuer aus. Es wurde eine sofortige Evakuierung des Hauses sowie des direkt angrenzenden Hauses durchgeführt. Die Stadtfeuerwehr Kapfenberg, Feuerwehr Hafendorf sowie Feuerwehr Diemlach begannen unverzüglich mit...

Der Lastwagen wurde geborgen. | Foto: FF Obdach
11

Obdach
Mit Traktoren beladener Lastwagen landete im Straßengraben

Zwei Einsätze mussten die Feuerwehren am Mittwoch im Murtal absolvieren: In Obdach gab es einen Lkw-Unfall, in Weißkirchen wurde ein Kellerbrand gelöscht. MURTAL. Bereits gegen 7 Uhr heulten am Mittwoch in Obdach die Sirenen. 20 Helfer der Feuerwehr mussten zu einem Lkw-Unfall am Obdacher Sattel ausrücken. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein mit zwei Traktoren beladener Lastwagen von der Straße abgekommen. Lkw geborgen Unter der Einsatzleitung von Patrick Peschel wurden die Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen traf sich zu einer großen Übung in der ÖWG Wohnanlage in Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: ÖWG Wohnbau
12

Einsatzübung in Heiligenkreuz am Waasen
Mehrere Feuerwehren löschten Kellerbrand

Am 25. Oktober 2024 fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr--Einsatzübung mit mehreren Feuerwehren statt, bei der ein Kellerbrand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen simuliert wurde. Der Übungsort lag im Bereich der ÖWG Wohnungen am Prozessionsweg und in der Mirsdorfstraße. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Kürzlich fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr—Einsatzübung unter der Einsatzleitung von HBI Patrick Pichler und seinem Stellvertreter OBI Johann...

Knittelfelder Feuerwehrler helfen im schwierigen Gelände in Großreifling. | Foto: FF/Zeiler
21

Knittelfeld
Mehrere Feuerwehren im Hilfseinsatz bei Waldbränden

39 Mitglieder von sechs Feuerwehren aus dem Bereich Knittelfeld waren bei Waldbränden in Großreifling im Einsatz. Währenddessen gab es auch einen Kellerbrand und einen Verkehrsunfall "daheim". MURTAL/LIEZEN. Die Waldbrände in Großreifling und Wildalpen im Bezirk Liezen halten die Einsatzkräfte seit dem Osterwochenende in Atem. Neben dem Bundesheer ist auch der Waldbrandzug des Feuerwehrbereiches Knittelfeld zum Hilfseinsatz ausgerückt. Die Feuerwehren Bischoffeld, Apfelberg, Großlobming,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Drei Feuerwehren rückten zu dem Kellerbrand aus (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Verschüttetes Benzin
Mann bei Kellerbrand in Gaal schwer verletzt

Ein 46-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag des 2. Aprils bei einem Kellerbrand in Gaal im Bezirk Murtal schwer verletzt. Das ausgebrochene Feuer sei auf verschüttetes Benzin hinzuführen. GAAL. Gegen 14.45 Uhr wollte der Mann einen Benzinkanister aus seinem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus holen, um damit sein Auto zu betanken. Nach eigenen Angaben hätte er den Kanister bereits im Keller geöffnet. Aus Unachtsamkeit habe er dabei etwas Benzin verschüttet, dieses sei über eine Ladestation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Katrin Löschnig
Am Sonntag fing in Fresing eine Selchkammer Feuer. Dadurch wurde ein Garagenbrand ausgelöst. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
10

Feuerwehreinsatz in Kitzeck
Zwei Brände am tropenheißen Sonntag

In der Mittagszeit heulten am Sonntag, dem 9. Juli, die Sirenen im Sulmtal. Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Garagenbrand gerufen. Ein Räucherofen fing Feuer und es enstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. In den Abendstunden musste die FF Fresing-Kitzeck zu einem weiteren Brand ausrücken. KITZECK. Gegen 12:20 Uhr bemerkten die Besitzerin und eine Bedienstete eines Weingutes eine Brandentwicklung im Inneren einer Räucherzelle, die mit ungefähr 50 kg Speck befüllt war....

Einsatzkräfte der Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt wurden wegen einem brennenden Kellerabteil alarmiert.  | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Elektrotechnischer Defekt
In einem Kellerabteil brach Brand aus

Ein Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ging Sonntagabend in Flammen auf. Die Feuerwehren konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. MURAU. Am Sonntag gegen 20 Uhr bemerkte ein 35-Jähriger in Teufenbach-Katsch einen Brand in seinem Kellerabteil. Er versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Deshalb verständigte der 35-Jährige die Feuerwehr. Die Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt konnten insgesamt mit 46 Kräfte und acht...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Kellerbrand in Mettersdorf: Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand gelöscht werden.  | Foto: FF Mettersdorf
4

Kellerbrand in Stainz
Keller-Fettbrand mit Atemschutz gelöscht

Die Feuerwehren Mettersdorf und Kraubath wurden am Nachmittag des 27. Aprils zu einem Brandeinsatz alarmiert: Im Stainzer Ortsteil Mettersdorf war ein Fettbrand in einem Keller ausgebrochen.  STAINZ. Bewohner:innen eines Hauses hatten in Metersdorf Rauchgeruch wahrgenommen. Als sie die Ursache feststellen wollten, war ein Vordringen in den betroffenen Keller bereits nicht mehr möglich. Sie verständigten umgehend die Feuerwehr.  Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war eine sehr starke...

Die Feuerwehr musste am Donnerstag zu einem vermeintlichen Kellerbrand ausrücken. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach

Feuerwehr-Einsatz in Kapfenberg
Kellerbrand im Schinitzhof

Mehrere Feuerwehren wurden am vergangenen Donnerstag zu einem Kellerbrand im Kapfenberger Schinitzhof alarmiert. Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg Stadt und das ELF Turnau um exakt 19.49 Uhr zu einem Kellerbrand in den Schinitzhof alarmiert. Nach der Ersterkundung konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um Wasserdampf der von einer defekten Heizung auftrat und glücklicherweise nicht um den vermuteten Kellerbrand. Seitens der Feuerwehr wurde...

Auf der B78 kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr
1

Obdach
Viel zu tun für die Einsatzkräfte

Feuerwehr und Co. mussten rund um Pfingsten in Obdach mehrere Einsätze absolvieren. OBDACH. Eine ganze Reihe von Einsätzen hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obdach in den vergangenen Tagen zu absolvieren. Am Freitag ist ein 82-jähriger Pensionist vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf auf der B78 auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem Lastwagen kollidiert. Reinigung Der Pensionist wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, der Lenker des Lastwagens blieb unverletzt. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Robert Pertzl, OBM, FF Judendorf-Straßengel
4

FF Judendorf-Straßengel
Feuerwehren rückten zu Kellerbrand aus

Am Freitag, 10. Jänner, rückten die Feuerwehren Judendorf-Straßengel, Gratwein und Gratkorn mit gut dreißig Floriani zu einem Kellerbrand in Judendorf aus. Rasches Handeln Weil ein Hausbesitzer im Wohnbereich Brandgeruch wahrnahm, hielt er im Keller Nachschau. Dort entdeckte er, dass der Keller verraucht war. Da seine Löschversuche erfolglos blieben, alarmierte er in Judendorf-Straßengel die Feuerwehr. Die FF Judendorf-Straßengel rückte unter Einsatzleiter Löschmeister Stephan Tauschmann mit...

4

Kemetberg - Maria Lankowitz
Kellerbrand in Kemetberg

In den Mittagsstunden des 3. Adventsonntags wurden die Feuerwehren Maria Lankowitz, Köflach und Kemetberg zu einem Kellerbrand nach Kemetberg alarmiert. Beim Eintreffen des TLF-A Maria Lankowitz hatte der Besitzer das Feuer bereits gelöscht. Da der Keller noch stark verraucht war rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus und führte Nachlöscharbeiten durch und brachte den verbrannten Wäschetrockner aus dem Gebäude. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte „Brand aus“ gegeben...

Einige Gegenstände und ein Treibstoffkanister wurden ins Freie gebracht. | Foto: FF Judendorf
4

Ein Kellerbrand in Judendorf

Glück im Unglück hatte ein Judendorfer vergangenen Donnerstag. In seinem Haus in der Plankenwartherstraße war ein Kellerbrand nach einer Verpuffung ausgebrochen. Unter Löschmeister Harald Schartner rückten 16 Mann der zuständigen Wehr und weitere 14 Mann der mitalarmierten Feuerwehren aus. Am Einsatzort wartete der Bewohner des Hauses vor dem Gebäude, stand allerdings sichtlich unter Schock und hatte Brandverletzungen davon getragen. Feuerwehrsanitäter kümmerten sich um den Verletzten, während...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.