Kellner

Beiträge zum Thema Kellner

Richtig eingesetzt können Lehrlinge sehr wertvoll für einen Betrieb sein, erklärt „Multi-Wirt“ Thomas Altendorfer. | Foto: goodluz/panthermedia

„Es gibt zu wenige Lehrlinge“

In der Gastronomie gibt es mehrere Ausbildungsmöglichkeit – und es herrscht immer Personalbedarf. Im Bezirk Grieskirchen gibt es 274 Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. Wer Koch, Kellner oder beides werden will sollte keine Schwierigkeiten haben einen Ausbildungsplatz zu finden – zumindest herrscht auch in der Gastronomie ein Mangel an fähigen Arbeitskräften. Grundsätzlich gibt es die Lehrberufe Koch und Kellner (Restaurantfachkraft) und die Kombination aus beidem, den Gastronomiefachmann bzw....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
Foto: Kablonk Micro/fotolia
2

Mehr als 60 offene Stellen in der Gastronomie

Fachkräfte in der Küche oder im Service sind im Bezirk sehr gefragt. Aber: Oft scheitert's an der Arbeitszeit. BEZIRK (kpr). Ob Restaurantfachkräfte, Köche oder Kellner – die Gastronomie im Bezirk Schärding bietet vielen Arbeitssuchenden Platz. Am Arbeitsmarktservice (AMS) Schärding sind 46 Stellenangebote gemeldet. Wie Roman Stockmayr, Leiter des Service für Unternehmen mitteilt, reicht die Bandbreite dabei vom Zimmermädchen, über den Pizzakoch bis zum Patissier. Außerdem werden derzeit 18...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/fotolia

65 offene Stellen in Gastronomie und Tourismus

BEZIRK. Eine immer stärke Rolle im Bezirk spielen Gastronomie und Tourismus. "In der Stadt Schärding, im Sauwald sowie im Pram- und Donautal haben sich regionale Zentren entwickelt, die etwa durch gute Küche, sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, moderne Seminar- und Gesundheitshotels sowie preisgünstige Angebote überzeugen", weiß Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding. Diese Entwicklung mache sich bei den aktuellen Stellenangeboten und der Arbeitskräftenachfrage bemerkbar – "entsprechend gut sich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.